


KWIZDA Naturid Aktivstaub 200 g
Art-Nr.: 9459231 | EAN: 9003455322377
Pfl.-Reg.-Nr. (Österreich): AT-0028095-0011 PG
Verfügbarkeiten in Ihrer Nähe
KWIZDA Naturid Aktivstaub 200 g
Natürliches Pulverpräparat gegen alle Arten von vor allem kriechenden Insekten zur trockenen Anwendung. Siliziumdioxid kommt als fossile Algenablagerung von Kieselalgen, auch Diatomeen genannt, in der Natur vor. *Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
Signalwort
Achtung

Gefahrenhinweise
(H373) Kann die Organe (Lunge) schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
Sicherheitshinweise
(P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. (P260) Staub/Aerosol nicht einatmen. (P314) Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. (P501) Inhalt/Behälter der Problemstoffsammelstelle oder einem befugten Sammler für gefährliche Abfälle zuführen.
Ergänzende Gefahrenmerkmale
(EUH066) Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
KWIZDA Naturid Aktivstaub 200 g
Natürliches Pulverpräparat gegen alle Arten von vor allem kriechenden Insekten zur trockenen Anwendung. Siliziumdioxid kommt als fossile Algenablagerung von Kieselalgen, auch Diatomeen genannt, in der Natur vor. *Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
Signalwort
Achtung

Gefahrenhinweise
(H373) Kann die Organe (Lunge) schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
Sicherheitshinweise
(P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. (P260) Staub/Aerosol nicht einatmen. (P314) Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. (P501) Inhalt/Behälter der Problemstoffsammelstelle oder einem befugten Sammler für gefährliche Abfälle zuführen.
Ergänzende Gefahrenmerkmale
(EUH066) Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.