
©
Reifen für Pkw-Anhänger regelmäßig kontrollieren
Die Bereifung für Pkw-Anhänger ist genauso wichtig wie für das Fahrzeug selbst.
Überprüfen Sie bei den Anhängerreifen regelmäßig den Luftdruck sowie die Profiltiefe. Reifen mit zu niedrigem Luftdruck gefährden die Brems- und Fahrsicherheit, der Kraftstoffverbrauch ist höher und der Verschleiß nimmt zu.
Der Reifencheck:
- Anhängerreifen auf Beschädigungen überprüfen (Schnitte, Stiche, Risse, Beulen, Fremdkörper)
- Reserverad, wenn vorhanden, kontrollieren
- Reifen sollten nicht älter als 6 Jahre sein
- Profiltiefe muss mind. 1,6 mm sein, besser 4 mm im Winter und 3 mm im Sommer. Je niedriger die Profiltiefe, desto höher die Aquaplaninggefahr!
- Reifendruck bei kalten Reifen prüfen: Der Reifendruck muss bei max. Nutzlast entsprechend erhöht werden. Der empfohlenen Luftdruck steht auf einem Aufkleber meist am Anhängerkotflügel
- Reifen von länger abgestellten Anhängern durch Abdecken schützen
Der Rundumcheck:
- Blinker, Bremslichter und Kennzeichenbeleuchtung vor jeder Fahrt überprüfen
- Wenn Sie kein Ersatzrad haben, sollten Sie für kurzfristige Reifen-Reparaturen ein Pannenset mit Spraydose oder ein Pannenset mit Kompressor mitführen
- Die vorgegebene Stützlast unbedingt einhalten
- Richtige Beladung
- Das zulässige Gesamtgewicht nicht überschreiten
- Plakette §57 auf Gültigkeit kontrollieren
- Richtige Lastverteilung (schwere Gegenstände in Achsnähe unten)
PKW-Winterreifen aus unserem Sortiment
Kommen Sie in Ihre Lagerhaus-Fachwerkstätte und lassen Sie die Anhängerreifen vom Fachmann prüfen. Der Check dauert meist nicht länger als 10 min. Anmelden nicht vergessen!