
Gartenstory Vanessa: Spiel, Entspannung und Genuss im multifunktionalen Familiengarten
Vanessas Garten im Überblick
- Baujahr: ab 2023
- Größe: ca. 2.000 m²
- Besonderheiten: Garten in drei Ebenen, multifunktionale Nutzung
- Pool: nierenförmig, mit Sitzfläche, Plateau und Stufen
- Technische Ausstattung: smarter Rasenroboter mit App-Steuerung
- Zukünftige Pläne: Poolhaus mit Sauna und Indoorküche
Übrigens: Schon zuvor haben wir Vanessa in ihrem Neubau besucht. Damals gab sie uns einen exklusiven Hausrundgang und Tipps für alle, die sich ebenfalls den Traum vom Haus verwirklichen möchten. Klicken Sie hier für Vanessas Homestory.
Ein Garten in drei Ebenen: Pool, Gartendusche & Feuerstelle
Lagerhaus:
Wir dürfen ja schon zum zweiten Mal hier bei euch im schönen Oberösterreich sein. Bei unserem Besuch vor zwei Jahren war der Garten noch in Planung. Was hat sich denn seither getan?
Vanessa:
Wir haben den Garten in drei Ebenen aufgeteilt. Auf der ersten Ebene gibt es einen Spielplatz für die Kinder, den Pool sowie Hochbeete mit Gemüse und Kräutern. Auf der zweiten Ebene befinden sich die Gartendusche für den Pool, ein Trampolin und viele Obstbäume und Sträucher. Die dritte Ebene ist vor allem der Platz für unsere Feuerstelle. Nebenan wachsen außerdem Erdbeeren und sogar Wassermelonen.





Lagerhaus:
Vanessa, was bedeutet dir euer Garten?
Vanessa:
Für uns ist der Garten ein Ort zum Entspannen und Abschalten – aber auch ein Platz, an dem unsere Kinder frei spielen und toben können. Wir verbringen gerne Zeit mit Freunden und Familie, sitzen auf der Terrasse oder an der Feuerstelle. Dort grillen wir Knacker, machen Stockbrot mit den Kindern oder genießen einfach den Abend am Feuer.
In unseren Hochbeeten vom Lagerhaus wachsen Paprika, Tomaten, Radieschen, Gurken, Schnittlauch und Minze. Außerdem haben wir Apfelbäume, Weintrauben, Himbeeren, Brombeeren und heuer auch Wassermelonen. Besonders schön finde ich, dass die Kinder ihr Obst selbst ernten können – das ist ein ganz anderes Erlebnis, als wenn man es im Supermarkt kauft.
Lagerhaus:
Da ist wirklich für alle etwas dabei. Besonders der Pool fällt auf – ihr habt euch ja für eine ganz besondere Form entschieden.
Vanessa:
Genau, wir wollten keinen Standardpool, sondern etwas Individuelles. Deshalb haben wir uns für ein nierenförmiges Becken entschieden, das verschiedene Ebenen hat: Stufen zum Hineingehen, ein erhöhtes Plateau und eine Sitzfläche im Wasser, ideal zum Entspannen. Da uns Sicherheit sehr wichtig ist, haben wir den Poolbereich mit Zaun und verschließbarer Gartentüre abgesichert.
Mein Tipp für alle, die selbst einen Pool bauen möchten: Holt euch unbedingt einen Profi für das Verlegen der Folie. Das ist komplizierter, als man denkt




Pflege und Technik: So meistert Vanessa die Gartenarbeit
Lagerhaus:
Ihr habt rund 2.000 Quadratmeter Grund. Wie bewältigt ihr die Gartenpflege?
Vanessa:
Wir haben uns heuer einen Rasenroboter angeschafft – das spart enorm viel Zeit. Außerdem zupfen wir regelmäßig Unkraut. Am Abend, wenn die Kinder schlafen, gieße ich die Blumen und Hochbeete. An sehr heißen Tagen gieße ich zusätzlich am Morgen, oft gemeinsam mit den Kindern.
Lagerhaus:
Hast du eine Aufgabe im Garten, die dir besonders viel Spaß macht?
Vanessa:
Ja – unser smarter Rasenroboter macht richtig Spaß. Man kann ihn über die App steuern und sogar Muster in den Rasen mähen lassen: Herzen, Sterne, Fußbälle oder auch Buchstaben. Das sieht einfach toll aus, wenn ein Motiv im Rasen sichtbar wird.
Video: Vanessas Familiengarten in drei Ebenen
Zukunftspläne und persönliche Tipps
Lagerhaus:
Was ist denn dein Tipp an alle, die auch den Garten neu gestalten möchten?
Vanessa:
Ich würde den Garten in verschiedene Bereiche einteilen – für Kinder und Erwachsene. Hochbeete am besten in die Nähe der Küche stellen, dann hat man kurze Wege beim Ernten. Eine Bewässerung gleich einplanen, das erleichtert viel – wir haben etwa eine Wandschlauchbox direkt montiert. Und wichtig: Schon bei der Planung den Pflegeaufwand berücksichtigen. Am Ende soll der Garten Freude machen – und nicht nur Arbeit.
Lagerhaus:
Pool, Spielbereich, Beerensträucher, Feuerstelle – das klingt nach einem kleinen Paradies. Habt ihr noch weitere Pläne für euren Garten?
Vanessa:
In den nächsten Jahren wollen wir noch ein Poolhaus bauen mit Sauna und Indoorküche. Schauen wir mal, was die Zeit so mit sich bringt.
Von Hausbau bis Sanierung: Die Lagerhaus Homestorys
Sie möchten gerne Hausbauen oder Sanieren und sind noch auf der Suche nach Ideen und spannenden Beispielen von anderen? Dann sind Sie hier richtig. Wir stellen Ihnen einige Bauprojekte unserer Kunden vor und nehmen Sie mit hinter die Fassaden. Vom modernen Bungalow, über den feschen Landsitz bis hin zum sanierten Haus ist alles dabei. Natürlich dürfen auch inspirierende Gartenprojekte nicht fehlen.
