Hochdruckreiniger – mit der Kraft des Wassers

wissenswertes

Hochdruckreiniger sind praktische und leistungsfähige Reinigungsgeräte für Haus und Garten, Landwirtschaft und Industrie.

Sparen Sie sich langes Schrubben. Nutzen Sie die Kraft eines Hochdruckreinigers.

Sparen Sie sich langes Schrubben. Nutzen Sie die Kraft eines Hochdruckreinigers. © vitranc / iStock via Getty Images

Bekämpfen Sie eine Vielzahl von Verschmutzungen mit einem Hochdruckreiniger. Für den privaten Bereich oder für den professionellen Anwender, diese Reinigungsgeräte entfernen zuverlässig und schnell Verschmutzungen kleiner und großer Flächen. Von der Reinigung der Terrasse, über die Autowäsche bis hin zur Säuberung von Maschinen und Gebäuden – Sie werden Ihren Hochdruckreiniger schätzen lernen.

Kaltwasser-Hochdruckreiniger

Die meisten Geräte, besonders für den Haus- und Gartenbereich, sind Kaltwassermodelle. Diese Hochdruckreiniger erzeugen selbst kein warmes Wasser. Über die Wasserleitung kann aber auch Warmwasser zugeführt werden. Die für das Produkt zugelassenen Temperaturen sollten auf jeden Fall eingehalten werden, da bei größerer Hitze Dichtungen beschädigt werden können.

Warmwasser-Hochdruckreiniger

Diese Geräte heizen das Wasser mit einem Elektro- oder Verbrennungsmotor auf eine gewählte Temperatur auf. Der Vorteil von Warmwasser-Hochdruckreiniger ist, dass sich Fette und Öle wesentlich besser lösen und die Reinigungszeit geringer ist. Warmwasser-Hochdruckreiniger findet man vor allem in der Industrie oder in Kommunen. Geräte mit Verbrennungsmotor sind nicht auf einen Stromanschluss angewiesen, daher sehr flexibel.

Hybrid-Hochdruckreiniger

Diese Reiniger funktionieren mit einem Elektromotor und einem Akku. Sie sind meist sehr kompakt und ideal auch für unterwegs.

Im Artikel "Akku richtig laden" gibt es wertvolle Tipps wie Sie am besten den Akku laden, damit er möglichst lange hält. Wird der Akku länger nicht benötigt, so erfahren Sie mehr im Artikel "Akku richtig lagern" was zu tun ist.

Hochdruckreiniger mit Reinigungsmitteltank

Viele Hochdruckreiniger besitzen einen integrierten Reinigungsmitteltank. Durch Zusatzmittel kann die Reinigungswirkung noch verbessert werden.

Durch die Verwendung von verschiedenen Aufsätzen und Düsen sind spezielle Anwendungen möglich: Waschbürsten sind für die Autowäsche gut geeignet. Dreckfräsen werden auch mit hartnäckigem Schmutz fertig. Mit einer Flachstrahldüse lassen sich auch große Flächen säubern.

Kärcher-Hochdruckreiniger aus unserem Sortiment

Besuchen Sie Ihr Lagerhaus und lassen Sie sich von unseren Fachberatern über Hochdruckreiniger und deren Einsatzgebiete beraten.

Das könnte Sie auch interessieren