
Mit Naturstein den Garten gestalten
Checkliste Naturstein:
- Natursteine sollten gut zum Rest des Gartens passen
- Mauern und Hochbeete aus Naturstein schaffen ein natürliches Ambiente
- Findlinge sind echte Hingucker im Garten
- Kiese und Granulate gibt es in zahlreichen Farben und Größen
Den Garten gestalten
- Wege, Mauern, Hochbeete, Rasenabgrenzungen, Kiesbeete u.v.m - Naturstein ist ein langlebiges Gestaltungselement für den Garten. Natursteine tragen zur einzigartigen Wirkung von schönen Gärten entscheidend bei. Egal, ob Sie mediterranes Flair oder den Landhausstil bevorzugen - in Ihrem Lagerhaus finden Sie die passenden Natursteine dafür.

Wege und Terrassen
Es gibt unzählige Möglichkeiten um Terrassen und Gartenwege zu gestalten. Pflastersteine, Natur- und Betonsteine gibt es in verschiedenen Farben und Formen. Gerade bei der Planung von Terrassen und Wegen sollte man das Gesamtkonzept der Gestaltung nicht aus den Augen verlieren. Erst dann fügen sich die Kreationen mit Naturstein, der Garten und das Haus zu einem harmonischen Ganzen zusammen. Im Artikel "Terrasse und Wege im Garten" gibt es interessante Tipps.
Mauern und Hochbeete
- Trockenmauern oder mit Mörtel befestigte Mauern sind seit Generationen beliebt. Eine Natursteinmauer - als Abgrenzung der Grundstücksgrenze oder zum Ausgleich von Höhenunterschieden - ist praktisch und sieht gut aus.
- Mit einem Hochbeet aus Naturstein ist ein bequemes Anbauen und Ernten garantiert.

Findlinge
Große Natursteine sind ein beliebtes Gestaltungselement im Garten. Findlinge können als Blickfang im Garten aufgestellt werden. Als Lebensraum für Pflanzen eignen sich große Findlinge.
Kies
Kies bzw. Granulat gibt es in unterschiedlichen Größen und Farben. Die Kombination aus weißem und buntem Kies ermöglicht zusätzliche Möglichkeiten, einen Garten zu gestalten. Ist eine Kiesfläche angelegt, so kann man diese mit Buchsbäumen und andere Gewächsen bepflanzen. Für einen typisch mediterranen Stil kann man den Garten nicht nur mit Natursteinen gestalten, sondern auch mit Terrakotta- oder Kunststoff-Töpfen. Tipps, wie Sie einen mediterranen Garten gestalten können, lesen Sie im Artikel "Mediterraner Garten: Ein Garten wie im Urlaub".

Aus unserem Kies-Sortiment
Naturstein und Wasser
Mit einem Springbrunnen oder Wasserspeier aus Naturstein bringen Sie das Element Wasser in den Garten. Teiche wirken viel natürlicher, wenn man Steine als dekoratives Mittel einsetzt. Mehr Infos lesen Sie im Artikel "Wasser marsch!".

Sie benötigen Unterstützung bei Ihrem Einkauf? Dann fragen Sie einen Fachberater in einem Lagerhaus in Ihrer Nähe.