
Smarter Garten: Bewässerung, Rasenpflege & Co. ohne viel Aufwand
Welche Vorteile bietet ein smarter Garten?
Ein smarter Garten nimmt Ihnen viele Aufgaben ab. Mähroboter, Bewässerungssysteme oder Poolroboter erledigen die Gartenpflege fast von selbst. Die meisten Systeme lassen sich einfach per App steuern. Wir stellen Ihnen verschiedene, smarte Innovationen für Ihren Garten vor.
So wird Ihr Garten smart – die wichtigsten Systeme im Überblick
Ob automatische Bewässerung, Mähroboter, Poolpflege oder smarte Beleuchtung, moderne Systeme übernehmen viele Aufgaben für Sie. Hier erfahren Sie, welche Lösungen es gibt und wie Sie diese einfach in Ihren Garten integrieren können.
Smarte Bewässerung: Gießen mit System
Mit einem smarten Bewässerungssystem im Garten versorgen Sie Ihre Pflanzen automatisch und punktgenau. Das ist nicht nur während des Urlaubs praktisch, sondern spart Ihnen auch täglich den Gießaufwand. Von der einfachen Bewässerungsuhr bis zum leistungsfähigen Bewässerungscomputer stehen mehrere Möglichkeiten zur Wahl.
Mit einer einzigen Bewässerungssteuerung können Sie mehrere Gartenbereiche (Gemüsebeet, Blumenrabatte, Rasenflächen, Kübelpflanzen, Balkonkisten) abdecken.
Zusätzlich zur automatischen Bewässerungsanlage gibt es den Regensensor, der bei eintretendem Niederschlag die vorprogrammierte Beregnung sofort stoppt. Perfektionieren kann man die Anlage mit einem Bodenfeuchtesensor. Er zeigt die aktuelle Bodenfeuchte an und verhindert so ein Übergießen. Das spart kostbares Trinkwasser.

Welche Lösungen es für Beete, Rasen oder Töpfe gibt, erfahren Sie im Artikel “Bewässerungssysteme für den Garten”.
Bewässerungssysteme für Garten und Terrasse
Rasenpflege leicht gemacht: Mähroboter im Einsatz
Moderne Mähroboter übernehmen die Rasenpflege ganz von selbst – leise, effizient und zuverlässig. Da der Mähroboter zudem regelmäßig mäht, sieht Ihr Garten immer top gepflegt aus. Der kurze Rasenschnitt dient als perfekter Dünger für den Garten.
Besonders praktisch: Neueste Modelle arbeiten ganz ohne Begrenzungskabel und orientieren sich per GPS oder Kamera-Technologie. So entfällt das aufwändige Verlegen von Draht und die Installation des Mähroboters wird noch einfacher.
Mehr zu den neuesten Geräten und smarten Funktionen erfahren Sie im Beitrag “Mähroboter ohne Begrenzungskabel – Die Zukunft der Rasenpflege”.

Automatische Poolpflege: Sauberkeit per Knopfdruck
Ein Poolroboter sorgt stets für einen gepflegten Pool. Sparen Sie sich viel Zeit und Mühe und lassen Sie einfach den Poolroboter für sich arbeiten.
Da sich trotz Poolpflegemittel im Laufe der Zeit am Poolboden und an den Wänden Schmutz ansammelt, sollte man regelmäßig eine Reinigung durchführen. Ein Poolroboter reinigt selbstständig den Beckenboden, die Wasserlinie und die Beckenwand. Blätter, kleine Steine und Schmutzpartikel werden zuverlässig vom Gerät aufgenommen.
Poolroboter funktionieren unabhängig vom Pump- und Filtersystem des Schwimmbeckens und sind sowohl für Stahlwandbecken als auch für Beton- oder Polyesterbecken geeignet.
Mehr Tipps zum Poolroboter finden Sie im Artikel “Poolroboter: Für einen sauberen Pool”.

Intelligente Gartenbeleuchtung: Mehr Komfort und Atmosphäre
Mit smarter Gartenbeleuchtung setzen Sie gezielt Akzente. Ob sanftes Stimmungslicht auf der Terrasse oder automatische Wegbeleuchtung mit Bewegungsmelder – die Möglichkeiten sind vielfältig.
Viele Systeme lassen sich per App steuern, dimmen oder farblich anpassen. Auch eine zeit- oder sensorbasierte Steuerung ist möglich. So genießen Sie an lauen Abenden nicht nur eine stimmungsvolle Atmosphäre, sondern auch ein Plus an Komfort.
Worauf es bei der Planung ankommt, erfahren Sie im Artikel “Stimmungsvolle Gartenbeleuchtung”.

Sicherheit im Garten: So schützen Sie Ihr Zuhause digital
Auch im Außenbereich lässt sich Sicherheit smart gestalten. Mit wetterfesten Überwachungskameras behalten Sie Einfahrten, Garten und Terrasse jederzeit im Blick. Viele Systeme verfügen über integrierte Bewegungssensoren und senden bei ungewöhnlichen Aktivitäten sofort eine Benachrichtigung.
Einige Modelle speichern die Aufnahmen automatisch in der Cloud oder auf einer SD-Karte, sodass Sie jederzeit auf das Videomaterial zugreifen können. So sind Sie auch unterwegs immer informiert und schützen Ihr Zuhause smart vor ungebetenen Gästen.

Fazit: Smarte Gartenarbeit – mehr Zeit für das Wesentliche
Mit smarter Gartentechnik erledigen sich viele Aufgaben fast von selbst – vom Gießen bis zur Rasenpflege. Das spart Zeit, schont Ressourcen und erhöht den Komfort. Wer auf vernetzte Geräte setzt, macht den Garten fit für die Zukunft – und gewinnt mehr Zeit zum Genießen.
Fragen Sie Ihren Fachberater
Lassen Sie sich im Lagerhaus persönlich zu den verschiedenen smarten Gartentechniken beraten – von der automatischen Bewässerung bis zur App-gesteuerten Gartenbeleuchtung. Unsere Fachberater helfen Ihnen dabei, die passende Lösung für Ihren Garten zu finden.