Standortwechsel

junge Bio Pflanzen
©

Biologische Pflanzen für den Garten

Der Trend in den Hausgärten geht in den letzten Jahren in Richtung biologisches Gemüse. Worauf man bei biologischen Samen und biologische Pflanzen achten muss.

Es gibt viele gute Gründe sein eigenes Gemüse anzubauen. Selbst gezogenes Gemüse oder Salat schmeckt einfach köstlich, sind sofort verfügbar und sehr gesund. Hier erfahren Sie, worauf man bei biologische Pflanzen achten muss.

Überblick

  • Für den Anbau gibt es biologische Samen oder biologische Pflanzen aus dem Lagerhaus
  • Biologische Erde und biologische Dünger verwenden
  • Gemüsepflanzen anbauen und pflegen
  • Auswahl an biologischem Gemüse und biologischen Kräuter treffen

Alles bio!

Grundsätzlich gibt es 2 Möglichkeiten: Entweder man kauft 1. Biologische Samen, oder 2. junge biologische Pflanzen, die man ins Gemüsebeet, Hochbeet oder Blumenkisterl pflanzen kann. Biologische Produkte aus dem Lagerhaus entsprechen den biologischen Richtlinien und werden streng kontrolliert.

Möchte man biologische Pflanzen im Garten ziehen, ist es wichtig auch biologische Erde und biologischen Dünger zu verwenden z.B. Immergrün (eine Eigenmarke aus dem Lagerhaus) biologische Kräuter- und Aussaaterde oder Immergrün biologischen Pflanzendünger. Bei der Verwendung von Spritzmittel ist darauf zu achten, biologische Produkte zu verwenden und unbedingt die Anwendungsrichtlinien zu beachten.

Salat oder Gemüse pflanzen

Bei der Anzucht und Aussaat muss darauf geachtet werden, dass die Erde nicht austrocknet. Im Artikel "Blumen und Gemüse vorziehen" gibt es dazu Tipps. Wir empfehlen zur Bewässerung eine feine Brause zu verwenden. Sollte die Erde einmal zu feucht geworden sein, kann durch Harken und Besanden der Oberfläche eine schnellere Verdunstung und Trocknung erreicht werden. Jungpflanzen, Stecklinge und Kräuterpflanzen gedeihen am besten, wenn sie nach dem Pflanzen vor direkter Sonneneinstrahlung und Zugluft geschützt werden.

Tipp: Die Pflanze nicht zu tief in den Boden setzen. Ansonsten besteht die Gefahr, dass die Pflänzchen aufgrund von Staunässe verfaulen. Den Wurzelballen am besten ein wenig aus der Erde ragen lassen.

Biologisches Gemüse für Balkon oder Terrasse

Viele Kräuter- und Gemüsearten lassen sich auch gut im Blumenkisterl ziehen. Im Artikel "Kräutergarten anlegen" wird es genau erklärt. Besonders gut eignen sich folgende Gemüsearten:
 

  • Tomaten
  • Pfefferoni
  • Chili
  • Paprika
  • Melanzani
     

Tipp: Um den Ertrag der Tomatenpflanze zu erhöhen, ist ein regelmäßiges Ausgeizen notwendig. Ausgeizen bedeutet, dass man die jungen Seitentriebe, die aus den Blattachseln sprießen, entfernt, indem man sie einfach mit den Fingern sanft abbricht. Dadurch kann sich die Tomatenpflanze gut entwickeln.

Fragen Sie Ihren Fachberater

Alles rund um den Bio-Garten finden Sie in einem Lagerhaus in Ihrer Nähe. Wir beraten Sie gerne!

Das könnte Sie auch interessieren

Mein Abholstandort
Fürs Leben am Land Magazin
Zahlung & Versand
Zahlungsbedingungen | LagerhausZahlungsbedingungen | LagerhausZahlungsbedingungen | LagerhausZahlungsbedingungen | LagerhausBestell- & Versandbedingungen | Lagerhaus
Gütesiegel
Siegel ÖSTERREICHISCHER HÄNDLER https://www.handelsverband.at/fileadmin/content/Trustmark/Zertifikate/TrustmarkZertifikat_Lagerhaus.pdfCode of Conduct
Social Media
Logo FacebookLogo InstagramLogo YouTube
Mein Abholstandort
Top Kategorien im Bereich Haus & Garten
Unsere starken Marken
Fürs Leben am Land Magazin
Zahlung & Versand
Zahlungsbedingungen | LagerhausZahlungsbedingungen | LagerhausZahlungsbedingungen | LagerhausZahlungsbedingungen | LagerhausBestell- & Versandbedingungen | Lagerhaus
Gütesiegel
Siegel ÖSTERREICHISCHER HÄNDLER https://www.handelsverband.at/fileadmin/content/Trustmark/Zertifikate/TrustmarkZertifikat_Lagerhaus.pdfCode of Conduct
Social Media
Logo FacebookLogo InstagramLogo YouTube
Lieferung nur innerhalb Österreichs möglich. Alle Preise in Euro inklusive aller Steuern und Abgaben. Verbilligungen in % sind kaufmännisch gerundet. Stattpreise sind unsere bisherigen Verkaufspreise. Gültig nur im jeweils angegebenen Zeitraum bzw. solange der Vorrat reicht. Die Abgabe erfolgt nur in ganzen Verpackungseinheiten und Haushaltsmengen. Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten. Verwendete Fotos sind teilweise Symbolfotos. Bitte um Verständnis, dass nicht immer alle beworbenen Produkte in allen unseren Verkaufsstellen vorrätig sein können. Die Vertrags-, Bestell- und Geschäftssprache ist Deutsch. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.