
©
Heidelbeer Marille Marmelade
Die süße Note der Marillen mit der leicht herben Nuance der Heidelbeeren machen diese Marmelade zu einem unverwechselbaren Genuss auf dem Frühstückstisch.
Rezept für Heidelbeer Marille Marmelade
Für die Heidelbeer Marille Marmelade benötigen Sie folgende Zutaten
- 600 g Marillen
- 600 g Heidelbeeren
- 1,3 kg Gelierzucker 1:1
- 2 Stück Zitronen
Sie brauchen außerdem:
- Sturzgläser
- Stabmixer
- Kochtopf
- Kochlöffel
- Silberlöffel
Zubereitung Heidelbeer Marille Marmelade
- Marillen waschen entsteinen und in einem Topf geben. Die Hälfte des Gelierzuckers und den Saft einer Zitrone hinzufügen. Die Mischungen unter rühren aufkochen und jeweils 5 Minuten köcheln lassen.
- Mit einem Stabmixer alles fein pürieren.
- Heidelbeeren waschen und in den 2. Topf geben. Die 2. Hälfte des Gelierzuckers und den Saft einer Zitrone hinzufügen. Die Mischungen unter rühren aufkochen und jeweils 5 Minuten köcheln lassen.
- Mit einem Stabmixer alles fein pürieren.
- Die Marmelade nun schichtweise in saubere, heiß ausgewaschene Gläser füllen.
- Am besten Sie beginnen mit der Heidelbeermarmelade und lassen diese kurz festwerden. Dann gießen Sie die Marillenmischung dazu.
- Tipp: Lassen Sie die Marmelademischungen - Schicht für Schicht - über den Silberlöffel ins Glas laufen. Die Wärme wird durch den Silberlöffel schneller abgeleitet.
- Schraubgläser verschließen und auskühlen lassen.