
©
Holunderblüten-Sirup
Tauchen Sie ein in die Welt der Naturaromen und lassen Sie sich von der Leichtigkeit und Vielseitigkeit des Holunderblüten-Sirups verzaubern. Leicht süß und floral eignet sich dieser Holunderblüten-Sirup perfekt für erfrischende Getränke, Cocktails oder als Topping für Desserts.
Rezept für Holunderblüten-Sirup
Für den Holunderblüten-Sirup benötigen Sie folgende Zutaten
- 2 l Wasser
- 2 EL Zitronensäure*
- 2 kg Zucker*
- 25 - 30 frische Holunderblüten
- 2 unbehandelte Zitrone
*Kann auch durch Wiener Sirupzucker ersetzt werden.
Sie brauchen außerdem:
- 6 Stück Einkochgläser mit Deckel
- Etiketten für die Gläser
- Töpfe
- Sieb oder Passiertuch
Zubereitung Holunderblüten-Sirup
-
Wasser, Zitronensäure und Zucker in einem Topf mischen und erhitzen.
-
So lange rühren bis sich der Zucker und die Zitronensäure aufgelöst haben.
-
Anschließend abkühlen lassen. Die Flüssigkeit sollte noch lauwarm sein.
-
Die Holunderblüten säubern.
-
Die gewaschenen Bio-Zitronen in Scheiben schneiden und gemeinsam mit den Blüten in die Flüssigkeit geben.
-
Einen Deckel auf den Topf und an einem dunklen kühlen Ort 2 - 3 Tage ziehen lassen.
-
Den Saft bzw. Sirup durch ein Passier- oder Küchentuch in einem 2 .Topf abseihen und in saubere Flaschen füllen.
-
Kühl und dunkel lagern.