Standortwechsel

Schließen
Zum Seiteninhalt
Freistehender Kamin im Wohnzimmer

Kamine an ungewöhnlichen Orten

Wir sind Feuer und Flamme, wenn es um Kamine geht. Denn Kamine sind nicht bloß Wärmespender, sie vereinen das Nützliche mit dem Schönen. Ob als Raumteiler oder als Hingucker an ausgewöhnlichen Plätzen – mit einem Kamin liegen Sie immer im Trend.

In diesem Beitrag erfahren Sie:

  • Wie Kamine multifunktionell eingesetzt werden können
  • Dekorative Ideen für die Holzlagerung
  • Ungewöhnliche Orte für den Kamin-Einbau

Ästhetischer Raumteiler

Bücherregale, Pflanzen, Pflanzwände oder Vorhänge als Raumteiler – es gibt viele Möglichkeiten. Dabei haben die Raumteiler auch den Zweck Akzente zu setzen und Zimmer aufzuwerten. Was würde sich dafür besser eignen, als ein Kamin. Sie sehen nicht nur toll aus, sondern sorgen dazu für eine heimelige Atmosphäre.

 

Der Trend zu offenen Räumen, vor allem im Wohn-, Ess- und Küchenbereich, bietet unzählige Vorteile. Dennoch sollen die Räume behaglich und gemütlich sein. Ein sogenannter Panorama-Kamin, also Kamine, die auf mehreren Seiten verglast sind, dienen mehreren Zwecken: Zum einen werden große Räume optisch verkleinert und zum anderen wird für eine heimelige Atmosphäre gesorgt. Nicht zu Letzt ist er ein toller Hingucker.

Freistehender Kamin in Weiß

Scheitholz – dekorativ und nützlich zugleich

Kamin im Wohzimmer mit Holz zum Einheizen

Außergewöhnliche Orte für Ihren Kamin

Der Kamin steht meistens im Wohnzimmer. Dabei können Kamine auch in Badezimmer oder Schlafzimmer für ein besonderes Highlight sorgen. Als Alternative können auch Elektro- oder Ethanol-Kamine eingebaut werden, die für eine gemütliche Stimmung an Wintertagen sorgen. Ein fehlender Rauchfang stellt dabei kein Problem dar.

 

Tipp: Ein nachträglicher Einbau von Kaminen oder Kachelöfen ist kein Problem. Denn auch bei fehlendem Rauchfang gibt es eine Lösung: Moderne Edelstahlrohre, die an der Außenwand verlaufen, lassen sich auch im Nachhinein einbauen.

 

Im Artikel "Einheizen von Kaminen" zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Kaminofen einheizen und wohlige Wärme ohne Rauchentwicklung schaffen.

Verflieser Kaminofen im Badezimmer
Bild vergrößern
Kaminofen im Badezimmer
Bild vergrößern
Eckkaminofen im Schlafzimmer
Bild vergrößern
Kaminofen im Schlafzimmer
Bild vergrößern
Kamin zwischen Küche und Wohnzimmer
Bild vergrößern
Kamin auf der Terrasse
Bild vergrößern
Kamin auf der Terrasse
Bild vergrößern
Kamin unter überdachter Terrasse
Bild vergrößern
Kamin mit TV-Bildschirm auf der Terrasse
Bild vergrößern
Offener Kamin im Garten
Bild vergrößern

Wie zu Omas Zeiten

Im Trend liegen momentan mit Holz betriebene Herde, die nicht nur optisch einen Hauch Nostalgie in die eigenen 4 Wände holen, sondern auch beim Kochen selbst. Der Herd wird ganz traditionell mit Holz angefeuert wie zu Omas Zeiten, Kochfeld und Technik entsprechen jedoch modernsten Standards. Hier geht's zu Öfen & Zubehör.

Eine umfassende Beratung und mehr Informationen rund um das Thema Bauen erhalten Sie in einem Lagerhaus in Ihrer Nähe. Unsere Mitarbeiter kümmern sich gerne um Sie!

Das könnte Sie auch interessieren