
©
Rhabarber Kompott selber machen
Sie möchte, dass die Rhabarber Saison nie zu Ende geht? Dann kochen Sie Rhabarber doch einfach ein und zwar als Rhabarber Kompott. Kostbarmacher zeigt Ihnen Schritt für Schritt wie Sie das Kompott selbst zubereiten können und im Bügelglas für lange Zeit konservieren können. So profitieren Sie nicht nur zur Rhabarbersaion von dem säuerlichem Knöterichgewächs.
Rezept für Rhabarber Kompott
Für das Rhabarber Kompott benötigen Sie folgende Zutaten
- 800 g Rhabarber
- 1 Vanilleschote
- 150 g Zucker
- 1 Liter Wasser
- 1 Limette
Sie brauchen außerdem:
Zubereitung Rhabarber Kompott
- Den Rhabarber waschen und in 2-3cm große Stücke schneiden.
- Wasser und Zucker in einen Topf geben.
- Die Vanilleschote aufschlitzen und das Mark herauskratzen, gemeinsam mit der Schote in den Topf geben.
- Die Zutaten verrühren und die Flüssigkeit aufkochen, bis der Zucker aufgelöst ist.
- Die Rhabarber Stücke und den Saft einer Limette hinzufügen. Etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis sie schön weich sind, aber noch nicht zerfallen.
- Mit einer Schaukelle die Stücke abschöpfen und in saubere Kostbarmacher-Sturzgläser füllen.
- Den Sud nochmal aufkochen und die Schote entfernen.
- Zum Schluss die Sturzgläser mit dem Sud auffüllen, sodass die Rhabarberstücke bedeckt sind.
- Verschließen und Rhabarber Kompott auskühlen lassen.