
DIY - Mega-Weihnachtsstern aus Holzböcken selber bauen
Den selbstgemachten XXL-Weihnachtsstern aus Nadelholz Klappböcken können Sie individuell gestalten. Zum Beispiel am Stern bunte oder weiße Lichterketten montieren. Das Holz natur belassen, in Weiß, Silber, Gold oder anderen Farben streichen. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Materialien für den Weihnachtsstern aus Holzklappböcken
- mindestends 5 gleich große Holzklappböcke
- 10 Metallwinkel (90°-Winkel)
- Holzschrauben (passend für Böcke und Winkel)
- Holzschleifpapier
- Akkuschrauber + Bit
- Holzschutzfarbe (optional bunt oder klassisch weiß) oder Holzlasur
- Pinsel (dick und dünn)
- Lichterkette (Outdoor geeignet, je nach Aufstellort)
- Kleine Nägel oder Kabelbinder zum Fixieren der Lichterkette
- Ev. Verlängerungskabel für außen
Mit der Step-by-Step-Anleitung einen Stern aus Holzböcken bauen
1. Vorbereiten: Klappböcke aus Holz aufklappen und überprüfen, ob alle stabil stehen. Wenn nötig, die Flächen mit Schleifpapier glätten, damit die Schrauben besser greifen und die Farbe schön hält. Tipps zum Schleifen gibt es im Artikel "So schleifen Sie Holz richtig".
2. Sternform legen: Legen Sie die 5 Holzklappböcke, den Stern können Sie auch mit 6 Holzklappböcken gestalten, auf den Boden in Sternform (5-Zack-Stern). Jeder Bock stellt dabei einen „Strahl“ des Sterns dar. Die oberen Querleisten der Böcke treffen sich innen an den Spitzen.
Hinweis: Bedenken Sie, wenn Sie den Stern mit 6 Böcken basteln, dann benötigen Sie auch mehr Material wie Metallwinkel und Holzschrauben.
3. Fixieren: Verbinden Sie die Böcke an den Schnittpunkten mit den Metallwinkeln. Pro Verbindung: einen Winkel oben, einen unten, mit Holzschrauben festschrauben. So entsteht ein stabiler Sternrahmen.
4. Stabilität prüfen: Stellen Sie den Stern vorsichtig auf. Sollte das Dekoelement wackeln, dann montieren Sie zusätzliche Winkel.
5. Farbe auftragen: Streichen Sie mit Holzschutzfarbe den gesamten Stern an. Gut trocknen lassen und dann nochmals streichen. Erfahren Sie mehr zum Thema Holz streichen im Artikel "Gartenmöbel mit Farbe Streichen"
Sie können die Holzböcke auch streichen, bevor Sie den Mega-Weihnachtsstern zusammenbauen. Allerdings müssen Sie nach dem Zusammenbau auch die Winkel streichen. Dafür verwenden Sie am besten einen dünneren Pinsel.
6. Lichterkette anbringen: Die Lichterkette entlang der Sternkanten führen. Mit kleinen Nägeln vorsichtig fixieren. Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie mit den Nägeln nicht ins Kabel schlagen. Sie können auch Kabelbinder verwenden. Diese können Sie nach Weihnachten mit einer Zange ganz einfach wieder entfernen. Platzieren Sie das Ende der Lichterkette so, dass das Kabel bis zur Steckdose reicht.
7. Stern aufbewahren: Da der Stern megagroß ist und aufgebaut nicht so einfach zu verstauen ist, können Sie ihn nach Weihnachten wieder zerlegen und bis zur nächsten Adventzeit im Keller, in der Garage oder in der Gartenhütte aufbewahren. Verwenden Sie daher zum Fixieren der Lichterkette Kabelbinder, da sie einfach durchgezwickt werden und der Abbau schnell erfolgen kann.
Tipp: Verwenden Sie für einen Outdoor-Stern unbedingt wetterfeste Holzschutzfarbe und eine Lichterkette mit Außenzulassung.
Alles für Ihr Gartenprojekt finden Sie in einem Lagerhaus in Ihrer Nähe. Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne!













