Sortieren nach
Datum aufsteigend

Ergebnisse 2025: Stunde der Wintervögel
Von 4. - 6. Jänner 2025 gab es wieder aus ganz Österreich die alljährliche Vogelzählaktion. 2025 haben bei der größten Vogelzählung von Österreich 26.897 Vogelfreunde daran teilgenommen und 645.540 Gartenvögel gezählt.

Vogelfutterstellen für den Winter schaffen
In der kalten Jahreszeit helfen Futterhäuschen, Futtersäulen oder Meisenknödel den Vögeln beim Überleben.

Nistkästen für Vögel – was Sie beachten sollten
Ein Nistkasten ist eine gute Möglichkeit, Vögel in Ihren Garten zu bringen. Er bietet ihnen einen sicheren Platz zum Brüten. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige rund um das Thema Vogel-Nisthilfen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Nistkasten reinigen und erklären, wie Sie die richtige Ausrichtung finden. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihre Nisthilfe gut befestigen. Egal, ob Meisen oder Rotkehlchen - unsere Tipps helfen Ihnen, Ihren Garten für Vögel optimal zu gestalten. Machen Sie Ihren Garten zum Paradies für gefiederte Freunde.

Vögel füttern im Winter: Hilfe für heimische Wintervögel
Wenn die Temperaturen sinken, wird passendes Vogelfutter für Wildvögel zur wichtigen Nahrungsquelle für unsere heimischen Wintervögel. Mit einer gut ausgestatteten Futterstelle können Sie Amsel, Spatz und Co. helfen. So kommen sie sicher durch den Winter. Gleichzeitig können Sie das bunte Treiben in Ihrem Garten beobachten. Erfahren Sie, worauf es beim Vögel Füttern im Winter ankommt – von der richtigen Futtersorte bis zur Pflege der Futterstation.

Schützen Sie die Vogelwelt und ihre Lebensräume
Der gemeinnützige Verein BirdLife unterstützt die Vogelwelt und ihre Lebensräume, um die Artenvielfalt langfristig zu bewahren. Hier erfahren Sie Wissenswertes über die heimische Vogelwelt, die Schutzarbeit von BirdLife und wie Sie selbst zum Vogelschützer werden können.

DIY - Kraftfutter für Gartenvögel herstellen
Damit Vögel auch in den kalten Tagen mit energiereichem Futter versorgt werden, sind eigens für die Vögel angelegte Futterstellen ideal. Stellen Sie ganz einfach Vogel-Kraftfutter selber her. Die Gartenvögel fliegen darauf.