Standortwechsel

Schließen
Zum Seiteninhalt

Suchergebnis für “Schneckenzaun”

(6 Ergebnisse)
Schnecken bekämpfen: Was gegen die ungebetenen Besucher wirklich hilft

Schnecken bekämpfen: Was gegen die ungebetenen Besucher wirklich hilft

Schnecken im Garten lassen jeden Gärtner verzweifeln. Das Gemüse und die Blumen, die man gepflanzt und mit viel Liebe gepflegt hat, werden oft über Nacht von Schnecken verspeist. Wirklich schädigend sind dabei aber nur die Nacktschnecken, denn die Weinbergschnecke hat ganz andere Lebensräume und Nahrungsvorlieben. Frisches, zartes Grün bevorzugt vor allem die spanische Wegschnecke (Arion vulgaris). Wir stellen Ihnen die effektivsten Methoden zur Bekämpfung dieser Schnecke vor.
Mehr erfahren
Schützen Sie Ihre Ernte mit SnailStop vor Schnecken

Schützen Sie Ihre Ernte mit SnailStop vor Schnecken

SnailStop wird in Deutschland hergestellt und ist ein innovativer, einfacher, sicherer und umweltfreundlicher Schneckenzaun. Der elektrische Schneckenzaun funktioniert mittels Plug&Play. 100 % unschädlich für Mensch, Tier und Umwelt.
Mehr erfahren
Beete mit Herbstsalat neu bepflanzen

Beete mit Herbstsalat neu bepflanzen

Im August können Sie abgeerntete Beete mit einer bunten Auswahl an Herbstsalaten bepflanzen oder mit einer Gründüngung den Boden aufbessern.
Mehr erfahren
Gartentipps Juni

Gartentipps Juni

Es sprießt und gedeiht überall im Garten. Die warmen Sonnentage im Juni schaffen ideale Bedingungen für die Pflanzen. Jetzt ist die Zeit der Gartenpflege angebrochen.
Mehr erfahren
Hochbeet befüllen: Mit unserer Anleitung gelingt die richtige Befüllung

Hochbeet befüllen: Mit unserer Anleitung gelingt die richtige Befüllung

Hochbeete sind eine beliebte Methode im Gartenbau, um Pflanzen auf kleiner Fläche effektiv anzubauen. Mit unseren Tipps kann Ihr Hochbeet von der Planung bis zur Ernte ein voller Erfolg werden.
Mehr erfahren
Unser Schädlingslexikon

Unser Schädlingslexikon

Wer kennt sie nicht, die Schädlinge? Sie können unserem Garten ganz schön zusetzen. Ob kaputtes Obst, angefressene Blütenblätter oder Rosen voller kleiner Läuse. Damit Sie eventuelle Schädlinge in Ihrem Garten gleich erkennen können, haben wir für Sie die häufigsten Schädlinge und ihr Schadbild in unserem Lexikon zusammengefasst.
Mehr erfahren