Suchergebnis für “spikes”
(4 Ergebnisse)
Suchergebnis anpassen:

Salz streuen im Winter: Was ist erlaubt, was ist sinnvoll?
Eis kann im Alltag schnell zur Gefahr werden und zu Stürzen oder ungewollten Kollisionen führen. Mit einfachen Maßnahmen wie dem Salzstreuen lässt sich jedoch viel für die Sicherheit tun. Besonders in Österreich, wo Schnee und Glatteis regelmäßig für schwierige Verhältnisse sorgen, ist der Einsatz von Streusalz weit verbreitet.
Doch das Streuen von Salz hat nicht nur Vorteile, denn Salz schadet der Umwelt. Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, wann Salz streuen erlaubt ist und welche Alternativen es bei Eis und Glätte gibt.

Kfz-Winterausrüstung in den Nachbarländern
Ist man im Winter mit dem Auto in den europäischen Nachbarländern unterwegs, sind unterschiedliche Vorschriften zu beachten.

Warme Winterkleidung vom Lagerhaus
Mit warmer Winterkleidung aus dem Lagerhaus sind Sie auf der sicheren Seite! Denn es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung.

EU-Reifenlabel hilft beim Reifenkauf
Seit 1. November 2012 gibt es in 27 EU-Staaten das Reifenlabel. Anhand des Etiketts können Sie den Rollwiderstand, Grip und die Außengeräusche ablesen.