
Dickmaulrüssler bekämpfen
Der Dickmaulrüssler ist ein weit verbreiteter Schädling, der bevorzugt
- Rhododendron (Im Artikel "Blickfang Rhododendron" gibt's Tipps für die Pflege der Pflanze",
- Kirschlorbeer (Mehr Infos im Artikel "Kirschlorbeer für den großen und kleinen Garten") ,
- Hortensie,
- Rose (Pfegetipps gibt es im Artikel "Rose),
- Flieder,
- Buchsbaum (Lesen Sie im Artikel "Buchsbaumzünsler bekämpfen" wie man diesen Schädling am besten bekämpfen kann.) und verschiedene Stauden befällt.
Dickmaulrüssler–Larven fressen die Wurzeln
Der Rüsselkäfer legt seine Eier in den Boden ab. Aus diesen Eiern schlüpfen die Larven, die die Wurzeln zahlreicher Pflanzen fressen. Der ausgewachsene Käfer ernährt sich ausschließlich von Blättern, diese werden von außen nach innen gefressen. Entdecken Sie diesen typischen Blattfraß oder sehen Rüsselkäfer, sollten Sie eine Nützlings-Bestellkarte mit Nematoden kaufen.
Alles rund um den Pflanzenschutz!
Bestellkarte - wie funktioniert das?
- Sie kaufen die Bestellkarte im Lagerhaus.
- Bestellkarte ausfüllen: Name, Adresse, etc.
- Bestellkarte an unseren Kooperationspartner senden.
- Die Nützlinge werden zu Ihnen gesendet.
Die Nematoden werden in einer verschlossenen Schale verschickt. Das Pulver mit den Millionen von Fadenwürmchen mit Wasser vermengen und am Abend rund um die befallenen Pflanzen gießen. Die Nematoden vernichten die Larven des Rüsselkäfers und verhelfen der Pflanze zu gesundem Wachstum. Es sollte je eine Behandlung im Frühjahr (Mitte April – Anfang Juni) und im Herbst (Ende August bis Anfang Oktober) erfolgen. Die Bodentemperatur sollte mindestens 12° C betragen.
Besuchen Sie Ihr Lagerhaus und informieren Sie sich bei unseren Gartenexperten über passende Produkte für Ihren Garten.