Standortwechsel

Schließen
Zum Seiteninhalt
Eingelegte Eierschwammerl

Eingelegte Eierschwammerl

Sie haben Eierschwammerl gesammelt und möchten diese jetzt einlegen? Dann haben wir das richtige Rezept für Sie parat. Achten Sie bei der Zubereitung unbedingt darauf, die Schwammerl nicht zu waschen, sondern nur zu bürsten. Wenn Sie besonders kleine Eierschwammerl finden, dann verwenden Sie unbedingt diese. Denn dann bleiben die eingelegten Eierschwammerl länger knackig!

Zutaten: Eingelegte Eierschwammerl

  • 1 kg Eierschwammerl
  • 500 ml Essig
  • 1 l Wasser
  • 1–2 EL Salz
  • 10 Pfefferkörner
  • 2–3 Lorbeerblätter
  • 5  Wacholderbeeren
  • 1/2 Zwiebel
  • 1/2 Zehe Knoblauch

 

Sie brauchen außerdem:

Zubereitung

  1. Eierschwammerl sauber bürsten und nicht waschen.
    Tipp: Nehmen Sie eher kleine Eierschwammerl, diese bleiben knackig.
  2. Zwiebel schälen und fein hacken. Die Knoblauchzehe schälen und halbieren.
  3. Geben Sie alle Zutaten, außer der Schwammerl, in einen Topf und stellen diesen auf den Herd. Die Zutaten zum Kochen bringen und ungefähr fünf Minuten kochen lassen. Anschließend geben Sie die Eierschwammerl dazu und lassen Sie diese erneut aufkochen.
  4. Schließlich werden die Eierschwammerl abgeseiht und in die vorbereiteten Gläser gegeben. Zum Schluss den noch heißen Sud über die Eierschwammerl in die Gläser gießen. Die Gläser gut verschließen und kühl und dunkel lagern!

Das könnte Sie auch interessieren