
Erdbeermarmelade mit Chiasamen
Martina Hohenlohe kocht aus Leidenschaft
Martina Hohenlohe ist Herausgeberin von „Gault&Millau“, Buchautorin und Mutter. Auf ihrer Website „Mein Kochsalon“ teilt sie regelmäßig Rezepte aus ihrer privaten Küche. Im Interview mit Radio Lagerhaus-Moderatorin Eva Mühlbacher spricht sie über ihre Liebe zum Kochen, verrät ihre liebsten Familiengerichte und gibt Tipps, wie man mit der richtigen Resteverwertung und dem Haltbarmachen von Obst und Gemüse mehr aus der Küche herausholt.

Tipps für die gesunde Erdbeermarmelade
Weil bei dieser Erdbeermarmelade kein Gelierzucker zum Einsatz kommt, am besten überreife Früchte verwenden. Dann braucht es nur etwas Honig und die Chiasamen und schon entsteht eine gesunde, schmackhafte Erdbeermarmelade.
Martina Hohenlohe geht es bei diesem Rezept darum, zu zeigen, dass man auch als gesundheitsbewusster Mensch nicht auf Marmelade verzichten muss.
Dazu passt die Erdbeermarmelade:
-
Klassisch aufs Butterbrot
-
Zu Topfenknödeln als eine Art Röster
-
Für jegliche Art von Kuchen und Keksen
-
Ins Joghurt
Wie lange hält sich Erdbeermarmelade?
Kühl, trocken und dunkel gelagert hält sich diese Erdbeermarmelade 6–8 Monate.
Serviertipp von Martina Hohenlohe
Die Erdbeermarmelade kann einfach in einem schönen Marmeladenglas serviert werden. Martina Hohenlohe beschriftet die Etiketten am liebsten selbst, denn „… das hat so einen Charme!“, erzählt sie uns.
Für Desserts und Nachspeisen kann man auch einen Marmeladenkleks auf den Teller geben und diesen mit dem Löffel nachziehen. So entsteht eine Marmeladenspur auf dem Teller, die aussieht wie aus der Sterneküche.
Rezept für Erdbeermarmelade mit Chiasamen
Für 1 Glas Erdbeermarmelade benötigen Sie folgende Zutaten:
- 500 g Erdbeeren
- 2 EL Honig
- Vanilleextrakt (optional)
- Schale einer Limette
- 4 EL Chiasamen

Zubereitung Erdbeermarmelade mit Chiasamen
-
Zunächst die Einmachgläser samt Deckeln mit kochendem Wasser ausspülen und kopfüber trocknen lassen.
-
Die Erdbeeren waschen, den Strunk entfernen und die Früchte vierteln.
-
Die Erdbeeren zusammen mit etwas Wasser, dem Honig und ggf. Vanilleextrakt in einen Topf geben und unter ständigem Rühren aufkochen lassen, nach etwa 5 Minuten sollten die Früchte weich gekocht sein.
-
Den Topf vom Herd nehmen und mit einem Pürierstab pürieren.
-
dann die Chiasamen in das Mus einrühren und für ca. 15 Minuten quellen lassen.
-
Die Erdbeermarmelade ohne Zucker dann in die vorbereiteten Gläser füllen. Fest verschließen, auf den Kopf stellen und abkühlen lassen.