Standortwechsel

Schließen
Zum Seiteninhalt
Kürbisgesicht wird geschnitzt

Kürbisse für Halloween schnitzen

Kein Halloween ohne Kürbisse. Besonders viel Spaß macht das Kürbisschnitzen und Anmalen. Wir zeigen wie's geht.

Kürbis schnitzen für Halloween

Verwenden Sie zum Schnitzen, wenn Sie das Fruchtfleisch nicht weiter verarbeiten wollen, am besten einen Zierkürbis. Hier geht's zur Anleitung:

Sie benötigen ein scharfes Messer zum Ausschneiden, eventuell ein Schnitzmesser um Verzierungen auszuschneiden und einen Löffel zum Aushöhlen des Fruchtfleisches. Zum Anmalen verwenden Sie am besten wasserfeste Stifte. Weiters benötigen Sie Papier, sowie eine Schere und Klebeband.

 

  • Schneiden Sie den oberen Teil weg und höhlen Sie den Kürbis und den "Deckel" aus.
  • Beim Speisekürbis kommt zur weiteren Verarbeitung das Fruchtfleisch in eine Schüssel.
  • Selbst die Kerne kann man verwenden. Mehr darüber im Artikel "Kürbiskerne trocknen - so geht's!".
  • Zeichnen Sie auf ein Blatt Papier das Motiv, schneiden Sie mit der Schere Augen, Nase und Mund aus und kleben Sie dann das Blatt Papier mit einem Klebestreifen auf den Kürbis. Jetzt können Sie vorsichtig Augen, Nase und Mund mit einem scharfen Messer ausstanzen.
  • Mit wasserfesten Filzstiften wird der Kürbis bunt verziert.
  • Dann stellen Sie eine Kerze im Glas oder Teelichter auf den Kürbisboden. Zum Schluss kommt der "Deckel" mit dem Stängel drauf.
  • Fertig ist der entweder gruselige oder freundliche Plutzer. Huuuuh! Huuuuuh! Halloween!

 

Im Artikel "DIY - Halloween Deko" gibt es weitere Basteltipps mit Videoanleitung.

Schon probiert? Apfel-Kürbis-Marmelade

Nach Halloween landet so mancher Ess-Kürbis auf den Kompost oder im Müll – schade eigentlich! Denn aus dem Kürbisfleisch mit ein paar Äpfeln, Gewürzen und etwas Zeit lässt sich eine wunderbare Apfel-Kürbis-Konftüre zaubern. Ein süßer Abschluss der Gruselnacht – und ein köstlicher Start in den November.

 

Kennen Sie "Apfel-Kürbis-Marmelade"? Das Rezept sollten Sie einfach ausprobieren. Gönnen Sie sich den harmonischen und außergewöhnlichen Geschmack einer Apfel-Kürbis-Marmelade.

 

Rezept Apfel-Kürbis-Marmelade:

Zutaten:

  • 500 g Hokkaido Kürbisfleisch (kann auch mit Schale verwendet werden)
  • 500 g Äpfel
  • Zitrone
  • 4 cl Gin
  • 1 kg Gelierzucker 1:1

 

Sie brauchen außerdem:

  • Sturzgläser
  • Küchenmesser
  • Topf
  • Zitronenpresse
  • Kochlöffel
  • Etiketten zum Beschriften der Gläser

 

Zubereitung:

  • Kürbis und Äpfel schälen und würfelig schneiden.
  • Apfel- und Kürbisstücke in einen großen Topf geben und Zitronensaft und Gin, sowie Gelierzucker hinzufügen.
  • Alles verrühren und für ca. 10 – 15 min. ziehen lassen.
  • Das Gemisch unter ständigem Rühren auf dem Herd erhitzen und 15 min. köcheln lassen.
  • Anschließend mit dem Stabmixer fein pürieren.
  • Gläser  und Deckel vor dem Abfüllen sterilisieren. D. h. Gläser in kochendem Wasser sterilisieren. Vor dem Befüllen Gläser heiß auswaschen, damit beim Eingießen das Glas nicht zerspringt.
  • Die noch heiße, aber nicht kochende, Apfel-Kürbis-Mischung in die vorbereiteten Gläser abfüllen, sofort verschließen und auf den Kopf stellen. Dadurch wird auch der Deckel pasteurisiert. Nach dem Abkühlen die Gläser wieder umdrehen.
  • Die Marmelade abkühlen lassen und schließlich kühl und trocken lagern.

 

Alles Wissenswertes zum Einkochen und zum Veredeln von Früchten & Gemüse lesen Sie auf "Kostbarmacher".

 

 

Weitere Kostbarmacher-Rezepte, Gläser, Sets und Zubehör gibts auf Kostbarmacher.

Besuchen Sie Ihr Lagerhaus und sprechen Sie mit unseren Fachberatern über Produkte für Ihren Garten.

Das könnte Sie auch interessieren