Standortwechsel

Schließen
Zum Seiteninhalt
Senf Kaviar

Senf Kaviar selber machen

Dieser Senf Kaviar ist ganz ohne Fisch und trotzdem eine einzigartige Delikatesse.

Senf Kaviar ist im Prinzip nichts anderes als eingelegter Senf. Senf Kaviar hat also nichts mit Fisch zu tun und ist trotzdem eine einzigartige Delikatesse. Um die Bitterstoffe aus den Senfkörnern zu bekommen, werden sie mehrmals abgekocht und dann abgeseiht. So wird aus den bittren Senfkörnern eine salzig-süße Delikatesse, die sich sehr gut zu einer Scheibe Brot oder Baguette macht.

Rezept Senf Kaviar

Zutaten Senf Kaviar:

  • 130 g gelbe Senfkörner
  • 180 ml Weißweinessig
  • 1 Zitrone
  • 80 ml Wasser
  • 50 g Zucker
  • 5 g Salz

 

Sie brauchen außerdem:

Zubereitung Senf Kaviar

  1. Als erstes wird die Marinade vorbereitet.
  2. Dazu kommen Weißweinessig, Saft einer Zitrone, Wasser, Zucker und Salz in ein Gefäß und werden verrührt.
  3. Zucker und Salz müssen komplett augelöst sein. Stellen Sie das Gefäß erst einmal zur Seite. Bis Sie es brauchen, sind Salz und Zucker aufgelöst.
  4. Die Senfkörner in einen kleinen Topf geben und mit Wasser übergießen.
  5. Kochen Sie die Körner 5 Minuten sprudelnd. Seihen Sie sie ab und geben Sie sie erneut in den Topf. Nochmal mit Wasser übergießen und erneut kochen.
  6. Wiederholen Sie diesen Vorgang 4 Mal. Das ist notwendig um die Bitterstoffe aus den Senfkörnern zu bekommen.
  7. Ist das geschafft, verteilen Sie die weich gekochten Senfkörner in saubere Sturzgläser und übergießen sie mit der Marinade.
  8. Den Senf Kaviar gut verschließen und im Kühlschrank aufbewahren.

Das könnte Sie auch interessieren