
Fruchtiges Chili-Relish mit Mango
Martina Hohenlohe kocht aus Leidenschaft
Martina Hohenlohe ist Herausgeberin von „Gault&Millau“, Buchautorin und Mutter. Auf ihrer Website „Mein Kochsalon“ teilt sie regelmäßig Rezepte aus ihrer privaten Küche. Im Interview mit Radio Lagerhaus-Moderatorin Eva Mühlbacher spricht sie über ihre Liebe zum Kochen, verrät ihre liebsten Familiengerichte und gibt Tipps, wie man mit der richtigen Resteverwertung und dem Haltbarmachen von Obst und Gemüse mehr aus der Küche herausholt.

Wozu passt Chili-Relish mit Mango?
Das Chili-Relish sorgt für geschmackliche Kontraste. Die Süße der Mango harmoniert wunderbar mit der Schärfe der Chili. Rezeptentwicklerin Martina Hohenlohe verrät: „Wir machen das Chili-Relish gerne zu Gegrilltem, aber es passt zu jeglicher Form von Fleisch. Mein Sohn gibt es sich gerne auf Sandwiches. Es passt aber auch hervorragend zu gebratenen Garnelen oder auch zu einem festfleischigerem, weißen Fisch.“
Wer mag, kann das Chili-Relish auch zu einer Käseplatte servieren oder zum Gemüsedippen verwenden. Das einfache Rezept ist vielseitig einsetzbar.
Tipp: Fassen Sie sich nach dem Schneiden der Chilis auf keinen Fall in die Augen - das kann ganz schön brennen.
Rezept für Chili-Relish
Für das Chili-Relish benötigen Sie folgende Zutaten:
- 500 g Mango
- 2 große Äpfel
- 2 Zwiebel
- 200 g Chili
- 200 g Zucker
- 250 ml Weinessig
- 1 Bund Koriander, gehackt
- Salz

Zubereitung Chili-Relish
- Mangos, Äpfel, Zwiebel und Chilis in eine Küchenmaschine füllen und mixen, bis es gut vermengt ist, aber noch ein paar Stücke vorhanden sind.
- In eine große Kasserolle umfüllen und den Zucker zugeben. Bei starker Hitze 8–10 Minuten kochen, bis die meiste Flüssigkeit verdampft ist und der Zucker leicht karamellisiert.
- Den Essig und den Koriander unterrühren und 10 Minuten kochen, bis das Relish die Konsistenz von Marmelade besitzt. Mit Salz abschmecken und in sterile Gläser füllen.
Tipp: Wer keinen Koriander mag, kann ihn einfach weglassen.