
©
Kürbis Ketchup
Kürbis ist vielseitig einsetzbar, so lässt sich aus dem herbstlichen Gemüse ein fruchtiges Kürbis-Ketchup zubereiten. Probieren Sie es aus!
Von eingelegtem Kürbis über Kürbis Marmelade bis hin zu Kürbis Ketchup, aus Kürbissen lässt sich so einige Leckerei zaubern. Für dieses Rezept benötigen Sie Hokkaido oder Butternusskürbis, den Sie gemeinsam mit Tomaten zu Ketchup einkochen. Das Rezept ist außerdem mit Chili verfeinert, wenn Sie es nicht so scharf mögen, können Sie das Chili einfach weglassen. Das Kürbis Ketchup kann wie Paradeiser Ketchup für gegrilles Fleisch oder Gemüse, Burger oder Pommes verwendet werden. Ein echter Gaumenschmaus!
Wenn Sie Kürbis selbst anbauen wollen, dann sollten Sie außerdem unseren Artikel 'Kürbis im Garten anbauen' lesen.
Rezept für Kürbis Ketchup
Für das Kürbis Ketchup benötigen Sie folgende Zutaten
- 800 g geputzter Kürbis
- 500 g Cocktailtomaten
- 3 Zwiebeln
- 1-2 Chili
- 100 g brauner Zucker
- 100 ml Weißweinessig
- 250 ml Wasser
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Chilipulver
Sie brauchen außerdem:
Zubereitung Kürbis Ketchup
- Kürbis entkernen, schälen und würfelig schneiden. Für dieses Rezept eignen sich Hokkaido und Butternusskürbis besonders gut.
- Die Zwiebeln schälen und grob hacken.
- Kürbis und Zwiebeln gemeinsam mit gewaschenen Cocktailtomaten in einen Topf geben. Chili entkernen und ebenfalls in den Topf geben. Hier ganz nach Geschmack arbeiten. Wenn Sie es so scharf mögen, lieber milde oder keine Chilis verwenden.
- Knoblauchzehen hinzufügen und alles mit Wasser und Essig übergießen.
- Anschließend kommt der Zucker dazu. Alle Zutaten gut verrühren, erhitzen und 45 Minuten köcheln lassen.
- Danach alles mit einem Stabmixer fein pürieren und mit Salz und gegebenenfalls mit Chilipulver abschmecken.
- Zum Schluss das Kürbisketchup nochmals aufkochen und heiß in sterile Flaschen füllen.