Suchergebnis für “Marmeladenglas”
(5 Ergebnisse)
Suchergebnis anpassen:

Gemüse haltbar machen: Tipps & Tricks für eine lange Lagerung
Hobbygärtner kennen das nur allzu gut: Nach wochenlanger Wartezeit ist es endlich so weit: Das selbst angepflanzte Gemüse ist reif. Und dann geht es auf einmal viel zu schnell. Zucchini, Salat, Tomaten, Gurken, etc. sind in Hülle und Fülle vorhanden. Die beste Lösung für all das, was Sie nicht direkt verzehren können? Einkochen, einlegen, einfrieren, trocknen und fermentieren.

Kochen aus Leidenschaft: Martina Hohenlohe über Familienküche, Haltbarmachen und Vorratshaltung
Martina Hohenlohe ist Herausgeberin von “Gault&Millau”, Buchautorin, verheiratet und Mutter von 3 Kindern.

Erdbeermarmelade mit Chiasamen
Selbstgemachte Marmelade mit Chiasamen und Honig ist eine gesunde und einfache Alternative zu herkömmlicher Marmelade. Herausgeberin und Autorin Martina Hohenlohe hat das Rezept für Lagerhaus entwickelt und sorgt damit für Abwechslung auf dem Frühstückstisch, sogar ihre Kinder essen die gesunde Marmeladenvariante gerne.
Die Chiasamen verleihen der Marmelade eine natürliche Gel-Konsistenz, während Honig für eine dezente, natürliche Süße sorgt. Diese Marmelade kommt ohne raffinierten Zucker aus und kann mit verschiedenen Früchten zubereitet werden.

Häufig gestellte Fragen rund um Kostbarmacher
Welche Gläser nehme ich für welche Kostbarkeiten? Warum stellt man Gläser nach dem Befüllen auf den Kopf und wie gelingt eigentlich die Gelierprobe beim Marmelade Machen?
Fragen, die sich Einmachfans oft stellen.

DIY - Deko-Vasen zum Selbermachen
Was könnte man aus alten Glasflaschen, Dosen oder Marmeladengläsern gestalten? Wunderschöne Deko-Vasen für den Balkon- oder Gartentisch. Diese werden sicherlich einige bewundernde Blicke auf sich ziehen. Wir zeigen Ihnen wie es geht.