Sortieren nach
Datum aufsteigend

Selbstversorger-Garten anlegen
Wer träumt nicht von einem Selbstversorger-Garten? Wir geben Ihnen Tipps wie Sie den Garten am besten anlegen, damit dem Vorhaben nichts mehr im Wege steht.

Gartenstory - Helenes Gartenparadies
Helene und ihr Mann haben sich in Oberösterreich ihr persönliches Gartenparadies mit Lagerhaus-Produkten geschaffen. Radio Lagerhaus Moderatorin Eva Mühlbacher war zu Besuch und hat sich von der Besitzerin durch den Garten führen lassen. In unserer Gartenstory erzählt Helene von ihrer Liebe zu Blumen und woher die Inspiration für ihren Bauerngarten stammt.

Schotter-Wissen: 12 Fragen zu Schotter
Als Schotter bezeichnet man ein Gemisch aus grobkörnigem Gesteinsmaterial. Die gängigsten Schotterarten sind meistens aus Basalt, Marmor, Lava oder Kalkstein. Sie unterscheiden sich durch Eigenschaften, wie Langlebigkeit, Farbe und Aussehen. Aber auch im Preis und in den verschiedenen Einsatzzwecken gibt es deutliche Unterschiede.

Kleine Gärten gestalten und Akzente setzen
Wer einen Garten neu anlegen oder umgestalten möchte, sollte seine Ideen vorher zu Papier bringen.

Kräuterspirale selber bauen
Kräuter aus dem eigenen Garten - frischer geht's nicht. Warum nicht gleich eine Kräuterspirale selber bauen? Wir zeigen Ihnen, wie's geht. Die Baustoffe und passende Kräuter gibt es im Baumarkt und Gartenmarkt in Ihrem Lagerhaus.

Mediterraner Garten: Ein Garten wie im Urlaub
Holen Sie sich mit einem mediterranen Garten den Süden nach Hause. Wir geben Ihnen Tipps welche Elemente und Pflanzen am besten passen.

DIY - Schneemann aus Autoreifen bauen
Ihnen fehlt noch die passende Winter-Dekoration im Garten? Dann haben wir eine tolle Idee: Basteln Sie aus alten Auto- oder Mopedreifen einen Schneemann. Das hat bestimmt nicht ein jeder vor seiner Haustür!

DIY - Vogelfutterhaus basteln
Futterstellen sind für unsere heimischen Vögel eine großartige Unterstützung, besonders in den kalten Monaten. Wenn Sie gerne basteln, können Sie sich so ein Futterhäuschen ganz einfach selber bauen.

Einen Garten im asiatischen Stil anlegen
Gärten mit exotischem Flair liegen im Trend. Wie geben Ihnen Anregungen, wie Sie einen asiatischen Garten anlegen können.

Den Garten fast barrierefrei genießen
Nach Krankheit, Unfall oder wenn die Gelenke nicht mehr so mitspielen, fällt die Gartenarbeit oft schwer. Auf den geliebten Garten muss bei eingeschränkter Mobilität nicht verzichtet werden.

Einen Stadtgarten anlegen
Wir geben Ihnen Tipps für einen Garten im Hinterhof, auf dem Balkon oder der Dachterrasse.

Strandfeeling im Garten
Holen Sie sich mit einem Sandgarten den Strand zu sich nach Hause. Mit diesen Tipps legen Sie ganz einfach ein kleines Ferienparadies im Garten an.

Ein Garten für die ganze Familie
Machen Sie sich eine Skizze von Ihrem Objekt und planen Sie mit Ihrer Familie den Garten: Spielgeräte für die Kleinen, Grillplatz und Loungeecke für die Familie und vielleicht noch ein kleines Gemüsebeet. Wir haben Tipps und Ideen für Sie, damit alle auf ihre Kosten kommen.

DIY - Helloween Deko
Zu Halloween können Sie nicht nur das Haus, sondern auch den Garten oder Balkon gruselig dekorieren. Verwandeln Sie alte Federbälle und Zierkürbisse in schreckenerregende Gestalten. Denn was wäre Halloween ohne Geister und Kürbisse?

DIY - Blumenbeet-Raupe
Wer noch genug alte Holzkisten zu Hause hat und dafür keine Verwendung findet, für den haben wir genau das Richtige. Die DIY Blumenbeet-Raupe wird fast vollständig aus alten Holzkisten gebastelt. Hinzu kommen Untersetzer und etwas Farbe und fertig ist der Blumentraum im Garten.

Ein Garten, der nur wenig Pflege braucht
Schaffen Sie sich mit dem richtigen Know-how einen schönen und pflegeleichten Garten.

DIY - Beton-Balkontisch
DIY Gartenmöbel liegen voll im Trend. Dazu gibt es wunderbare Ideen. Eine möchten wir Ihnen vorstellen: Garten- oder Balkontisch aus Betonziegel mit einer Holzplatte.

DIY Palette bepflanzen
Wir haben das geniale Pflanzenbeet für Ihren Balkon oder Ihre Terrasse: Das vertikale Paletten-Pflanzkisterl zum Nachbauen. Mit der Schritt für Schritt-Anleitung zeigen wir wie’s geht.

Ziergarten anlegen und gestalten
Beim Ziergarten geht es nicht um Ertrag und Ernte, sondern in erster Linie um gestalterische und ästhetische Aspekte. Der Garten soll der puren Erholung dienen. Wir zeigen Ihnen worauf es bei der Gestaltung ankommt.

DIY - Autoreifen-Upcycling
Setzen Sie Ihre alten und abgefahrenen Reifen noch einmal so richtig in Szene. Upcycling lautet die Devise. Schnell können Sie aus Reifen wunderschöne und originelle Pflanzgefäße, die sicherlich nicht jeder hat, gestalten.

Mit Naturstein den Garten gestalten
Vom Kiesbeet über den Terrassenboden bis hin zur Gartenmauer - der Baustoff Naturstein ist im Garten vielseitig einsetzbar. Wir geben Ihnen einen Überblick.

Bauerngarten anlegen
Im Bauerngarten werden Gemüse und Kräuter mit Blumen, Sträuchern sowie Obstpflanzen kombiniert. Großen Wert wird auf Natürlichkeit und geometrische Formen gelegt. Kunstdünger und Insektizide sind verpönt.

Symbiose aus Holz und Stein
Unverwüstliche Langlebigkeit gepaart mit natürlicher Holzoptik - das ist Casafino WOOD. Die widerstandsfähigen Produkte von casafino WOOD werden in 3 Farben angeboten.

Naturgarten anlegen und gestalten
Im naturnahen Garten spielen die Elemente und ihre materiellen Vertreter eine große Rolle. Alles soll hier so unberührt wie möglich wirken. Wir zeigen Ihnen worauf es bei der Gestaltung ankommt.

DIY - Bienen-Dekostecker
Bienen sind nicht nur wahre Nützlinge, sondern begeistern, zumindest seit dem es die Biene Maja gibt, auch die Kleinsten unter uns. Basteln Sie aus alten Dosen niedliche Bienen-Dekostecker. Diese eignen sich ideal als Deko für einen Blumentopf oder fürs Gartenbeet.

DIY - Blumentröge aus Schalsteinen
Gestalten Sie Blumentröge aus Schalsteinen und dekorieren Sie diese. So können aus den grauen Steinen richtig schöne Blumenbehälter werden.

DIY Deko-Steine fürs Gemüsebeet
Jetzt gibt's keine Verwechslung mehr im Gemüsebeet! Pflanzschilder einmal anders: Bemalen Sie flache Steine mit Gemüse-Motiven.

DIY - Rankhilfe für Kletterpflanzen
Für eine selbstgebaute Rankhilfe benötigen Sie nicht viel und Ihre Pflanzen bekommen rasch die Unterstützung, die sie benötigen. Wir zeigen Ihnen wie es geht!

DIY - Kreative Pflanzgefäße
Sie haben ein abgeschlagenes Kaffeehäferl, eine Holzkiste, für die Sie keine Verwendung mehr haben oder Gummistiefel, die nicht mehr passen? Dann werfen Sie die Sachen nicht einfach weg, sondern verwerten Sie diese wieder. Mit wenigen Handgriffen haben Sie originelle Pflanztöpfe. Wir zeigen Ihnen ein paar Upcycling-Ideen, ganz nach dem Motto „aus Alt mach Neu“.

DIY - Dekodosen für Balkon und Terrasse
Ihren Balkon oder Ihre Terrasse können Sie mit alten Dosen in ein romantisches Plätzchen verwandeln. Wie das geht? Ganz einfach. Wir zeigen es Ihnen im Video.

DIY Mini-Biotop
Der Besitz eines eigenen Teichs ist der Traum vieler Gartenliebhaber. Nicht nur weil dieser wunderschön aussieht, sondern weil Wasser all unsere Sinne belebt. Dabei ist ein eigener Garten nicht zwingend notwendig – ein Balkon oder eine Terrasse ist dafür völlig ausreichend.

DIY - Leuchtturm aus Tontöpfen
Ein Windlicht aus Tontöpfen, in der Gestalt eines Leuchturms, ist eine schöne Dekoration für den Balkon und die Terrasse. Das DIY-Windlicht bringt ein Gefühl von Freiheit, Sommer und Urlaub mit sich.

DIY - Deko-Pflanzenrohre - Die vertikale Gartendeko
Nicht jeder hat den Luxus eines eigenen Gartens oder einer großen Terrasse, wo ausreichend Platz vorhanden ist. Mit den Deko-Pflanzrohren zum Nachmachen zaubern Sie einen vertikalen Garten, der Ihren Blumen und Kräutern genügend Raum bietet – und platzsparend ist dieser allemal.