Sortieren nach
Datum aufsteigend

Hühner halten im Garten: Tipps für eine artgerechte Hühnerhaltung
Hühner halten ist einfacher als gedacht. Kein Wunder, dass sich immer mehr Menschen den Traum erfüllen, Hühner im Garten zu halten. Doch für eine artgerechte Haltung benötigen die gefiederten Wesen genügend Auslauf im Grünen und einen gut geschützten Stall. Mit dem richtigen Wissen über Futter, Pflege und die Auswahl der idealen Hühnerrasse für Ihre Zwecke werden Sie schnell Selbstversorger mit frischen Eiern.

Ergebnisse 2025: Stunde der Wintervögel
Von 4. - 6. Jänner 2025 gab es wieder aus ganz Österreich die alljährliche Vogelzählaktion. 2025 haben bei der größten Vogelzählung von Österreich 26.897 Vogelfreunde daran teilgenommen und 645.540 Gartenvögel gezählt.

Alles für Reiter und Pferd gibts im Lagerhaus
Die Auswahl an Reitbekleidung und Pferdezubehör ist riesig. Damit Sie nicht den Überblick verlieren, haben wir für Sie die Grundausstattung für Reiter und Pferd zusammengefasst.

Hundepflege im Winter
Hunde bewegen sich auch im Winter gerne im Freien. In der kalten Jahreszeit sind ein paar einfache Regeln einzuhalten.

Katzenpflege im Winter
Katzen haben es in den Wintermonaten gerne warm und kuschelig. Hier ein paar Ratschläge, die Sie beachten sollten.

Kaninchenhaltung im Winter
Wenn man ein paar einfache Regeln beachtet, kommen Kaninchen gut über die kalte Jahreszeit.

Vogelfutterstellen für den Winter schaffen
In der kalten Jahreszeit helfen Futterhäuschen, Futtersäulen oder Meisenknödel den Vögeln beim Überleben.

Nistkästen für Vögel – was Sie beachten sollten
Ein Nistkasten ist eine gute Möglichkeit, Vögel in Ihren Garten zu bringen. Er bietet ihnen einen sicheren Platz zum Brüten. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige rund um das Thema Vogel-Nisthilfen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Nistkasten reinigen und erklären, wie Sie die richtige Ausrichtung finden. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihre Nisthilfe gut befestigen. Egal, ob Meisen oder Rotkehlchen - unsere Tipps helfen Ihnen, Ihren Garten für Vögel optimal zu gestalten. Machen Sie Ihren Garten zum Paradies für gefiederte Freunde.

Vögel füttern im Winter: Hilfe für heimische Wintervögel
Wenn die Temperaturen sinken, wird passendes Vogelfutter für Wildvögel zur wichtigen Nahrungsquelle für unsere heimischen Wintervögel. Mit einer gut ausgestatteten Futterstelle können Sie Amsel, Spatz und Co. helfen. So kommen sie sicher durch den Winter. Gleichzeitig können Sie das bunte Treiben in Ihrem Garten beobachten. Erfahren Sie, worauf es beim Vögel Füttern im Winter ankommt – von der richtigen Futtersorte bis zur Pflege der Futterstation.

Gesundes Tierfutter für die Katze
Der Katze soll es nicht nur schmecken, sondern sie soll auch ausgewogenes Futter erhalten. Im Lagerhaus finden Sie alles, um Ihren tierischen Liebling so richtig zu verwöhnen und gesund zu ernähren.

Schützen Sie die Vogelwelt und ihre Lebensräume
Der gemeinnützige Verein BirdLife unterstützt die Vogelwelt und ihre Lebensräume, um die Artenvielfalt langfristig zu bewahren. Hier erfahren Sie Wissenswertes über die heimische Vogelwelt, die Schutzarbeit von BirdLife und wie Sie selbst zum Vogelschützer werden können.

Hunde: Hitzefalle im Auto
Schon bei einer Außentemperatur von 20 °C kann Ihr Auto zur Todesfalle für Ihren Vierbeiner werden. Lassen Sie daher Ihren Hund nie alleine im Auto zurück. Selbst bei geöffnetem Fenster kann die Hitze im Fahrzeug unerträglich werden.

So schaffen Sie den Einstieg ins Hobbyfarming
Die Hühner- und Kaninchenhaltung ist auch für unerfahrene Hobbyfarmer unproblematisch, wenn sie nur einige Regeln beachten.

Mit dem Hund in den Urlaub fahren
Wenn Sie einige Dinge bei den Reisevorbereitungen mit dem Hund beachten, steht einer entspannten Urlaubsreise nichts im Weg.

Die Grundausstattung für den Hund
Wenn ein Hund ins Haus einzieht, sollte das Hundezubehör bereits vor Ort sein, damit er sich von Anfang an so richtig wohlfühlen kann.

Wohnungskatzen optimal halten
Katzen, die in Wohnungen leben, brauchen eine Umgebung zum Wohlfühlen. Außerdem sollten Sie tägliche Spieleinheiten bei Wohnungskatzen unbedingt einplanen.

Spezialnahrung für Hamster, Meerschweinchen und Zwergkaninchen
So unterschiedlich Nagetiere aussehen, so unterschiedlich sind ihre Bedürfnisse an Nahrungszusammenstellung und Nahrungsmenge.

Wie viel Futter braucht der Hund?
Ausgewogene Ernährung ist die Voraussetzung für ein gesundes Hundeleben. Neben hochwertiger Nahrung ist auch die Menge des Futters ein wichtiger Faktor.

Hobbyfarming erfreut die ganze Familie
Das Halten von Tieren als Hobby liegt im Trend. Wir zeigen Ihnen am Beispiel von Hühnern, Schafen und Kaninchen, worauf Sie dabei achten müssen, damit Sie viel Freude an der Hobbylandwirtschaft haben und Ihre Tiere bestmöglich gehalten und versorgt werden.

Der ideale Garten für Mensch und Hund
Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihren Garten so gestalten, dass Sie und Ihr Vierbeiner sich darin richtig wohl fühlen.

Entdecken Sie die Imkerei und das Honigmachen
Imkern liegt seit einigen Jahren im Trend. Doch welche Voraussetzungen sollten Sie für die Bienenzucht mitbringen? Egal, ob Sie Profi- oder Hobby-Imker sind oder werden wollen, das Imkereizubehör muss auf jeden Fall hochwertig sein. Außerdem informieren wir Sie, welche Produkte Sie für die Imkerei benötigen.

DIY - Kraftfutter für Gartenvögel herstellen
Damit Vögel auch in den kalten Tagen mit energiereichem Futter versorgt werden, sind eigens für die Vögel angelegte Futterstellen ideal. Stellen Sie ganz einfach Vogel-Kraftfutter selber her. Die Gartenvögel fliegen darauf.

DIY - Vogelfutterhaus basteln
Futterstellen sind für unsere heimischen Vögel eine großartige Unterstützung, besonders in den kalten Monaten. Wenn Sie gerne basteln, können Sie sich so ein Futterhäuschen ganz einfach selber bauen.

Kleintiere - so sind sie optimal versorgt
Kaninchen und kleinen Nagetieren sollte unbedingt alle 2 - 3 Tage frisches Grünfutter zur Verfügung gestellt werden. Obst, Gemüse und Kräuter enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe, die Meerschweinchen, Kaninchen und Hamster gesund erhalten.

Artgerechtes Futter für Sittiche und Papageien
Wenn Vögel zu Hause gehalten werden, bewegen sie sich viel weniger als ihre wilden Artgenossen. Deshalb brauchen sie angepasste Nahrung. Das Lagerhaus bietet für Sittiche und Papageien das richtige Futter.

Katze mit Trockenfutter oder Nassfutter ernähren?
Füttern Sie Ihre Katze mit Futter, das ihr schmeckt und das gesund ist. Achten Sie bei Ihrem Vierbeiner auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung.

Das ideale Haustier für Ihr Kind
Haustiere stehen auf der Wunschliste der Kinder oft ganz oben. Wir geben einen Überblick, was Sie bedenken sollten, bevor Sie sich ein Haustier anschaffen.

Trockenfutter oder Nassfutter für den Hund
Wir zeigen Ihnen die Vorteile und Nachteile von Trockenfutter und Nassfutter auf und was es mit einer Mischfütterung auf sich hat.

Der passende Stall für Hasen und Kaninchen
Beim Kauf eines Hasenstalls sind vor allem die Ausstattung und die richtige Größe wichtig.

Alles rund um die Kaninchenhaltung
Kaninchen sind sehr aktive, bewegungsfreudige und gesellige Tiere. Wir geben Tipps, worauf Sie bei der Kaninchenhaltung achten sollten.