Standortwechsel

Schließen
Zum Seiteninhalt

Suchergebnis für “Gießkanne”

(17 Ergebnisse)
DIY - Kreative Pflanzgefäße

DIY - Kreative Pflanzgefäße

Sie haben ein abgeschlagenes Kaffeehäferl, eine Holzkiste, für die Sie keine Verwendung mehr haben oder Gummistiefel, die nicht mehr passen? Dann werfen Sie die Sachen nicht einfach weg, sondern verwerten Sie diese wieder. Mit wenigen Handgriffen haben Sie originelle Pflanztöpfe. Wir zeigen Ihnen ein paar Upcycling-Ideen, ganz nach dem Motto „aus Alt mach Neu“.
Mehr erfahren
Praktische Gartenwerkzeuge

Praktische Gartenwerkzeuge

Im Lagerhaus-Gartenwerkzeug-Sortiment gibt es alles, was der Hobbygärtner für seine Gartenarbeit benötigt: Von der Kralle über die Gartenschere bis zur Schaufel.
Mehr erfahren
Häufig gestellte Fragen zur Regentonne

Häufig gestellte Fragen zur Regentonne

Das sind die 14 häufigsten Fragen zur Regentonne. Unsere Gartenexperten geben Antworten.
Mehr erfahren
DIY - Palettenwand für Gartengeräte

DIY - Palettenwand für Gartengeräte

Wer möchte nicht Ordnung bei seinen Gartengeräten schaffen? Meist sind die verfügbaren Möglichkeiten aber teuer, zu groß bzw. zu klein oder sie gefallen nicht. Wir haben die Lösung: Eine Gartengeräte-Palettenwand so wie Sie für Sie passt!
Mehr erfahren
Mit einem Gartenschlauch den Garten bewässern

Mit einem Gartenschlauch den Garten bewässern

Mit einem Gartenschlauch können Sie ganz einfach Beete, Pflanzkübel und Ziersträucher mit Wasser versorgen. Wir geben einen Überblick über Schlaucharten, Aufbau und weitere nützliche Infos.
Mehr erfahren
Wie viel Wasser für den Garten?

Wie viel Wasser für den Garten?

Zu viel oder zu wenig Wasser schadet den Pflanzen. Das kann die Freude am Garten schnell trüben. Eine bedarfsgerechte Gartenbewässerung ist daher entscheidend.
Mehr erfahren
Aussaatkalender 2025: Pflanzplan für Gemüse & Blumen

Aussaatkalender 2025: Pflanzplan für Gemüse & Blumen

Wann ist der beste Zeitpunkt, um Tomaten, Karotten oder Maiglöckchen auszusäen? Unser Aussaatkalender gibt Ihnen eine übersichtliche Anleitung für die richtige Aussaatzeit von Gemüse und Blumen. Mit diesem Aussaat- und Pflanzplan als PDF haben Sie alle wichtigen Termine immer griffbereit. So starten Sie perfekt in die neue Gartensaison!
Mehr erfahren
Abwehrkräfte der Pflanzen stärken

Abwehrkräfte der Pflanzen stärken

Wer seine Abwehrkräfte stärkt und sich bewusst ernährt, ist weniger krankheitsanfällig. Dieses Wissen machen wir uns nun bei Pflanzen zunutze – so kann der Garten natürlicher bewirtschaftet werden.
Mehr erfahren
DIY Palette bepflanzen

DIY Palette bepflanzen

Wir haben das geniale Pflanzenbeet für Ihren Balkon oder Ihre Terrasse: Das vertikale Paletten-Pflanzkisterl zum Nachbauen. Mit der Schritt für Schritt-Anleitung zeigen wir wie’s geht.
Mehr erfahren
Gartentipps: So wuchs es schon zu Omas Zeiten

Gartentipps: So wuchs es schon zu Omas Zeiten

Das Schöne am Bauerngarten ist der Mix aus Blumen und Früchten, aus visuellem Glanz und schmackhaftem Genuss. Spazieren Sie mit uns durch „Omas Bauerngarten“ und erfahren Sie Geheimtipps von früher, die auch in heutigen Gärten funktionieren.
Mehr erfahren
Gewächshaus für Garten & Balkon: Material, Aufbau & Anbau leicht gemacht

Gewächshaus für Garten & Balkon: Material, Aufbau & Anbau leicht gemacht

Mehr Ernte, weniger Stress: Ein Gewächshaus sorgt für optimales Wachstum und verlängert die Gartensaison. Egal, ob Sie ein Gewächshaus für den Garten, ein kleines Gewächshaus für den Balkon oder ein Gewächshaus als Schutz im Winter bevorzugen – die Nutzungsmöglichkeiten sind vielfältig. In unserem Artikel geben wir Tipps zu Material, Standort, Aufbau, Belüftung, Anbau und Bewässerung. Außerdem erfahren Sie, welche Pflanzen im Gewächshaus am besten gedeihen. So wird Ihr Gewächshaus zum Erfolg!
Mehr erfahren
Rosen vermehren mit Stecklingen: So funktioniert’s Schritt für Schritt

Rosen vermehren mit Stecklingen: So funktioniert’s Schritt für Schritt

Sie möchten Ihre Lieblingsrose vermehren oder Ihren Garten mit neuen Rosen bereichern? Dann ist die Vermehrung durch Stecklinge genau das Richtige. Diese Methode ist einfach, kostengünstig und ideal für Hobbygärtner. Mit etwas Geduld und ein paar Tricks entsteht aus einem einzelnen Rosentrieb schon bald eine eigenständige Pflanze. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Rosen sich für Stecklinge eignen und wann der beste Zeitpunkt ist. Außerdem erhalten Sie eine einfache Anleitung inklusive Video.
Mehr erfahren
Gartentipps Jänner

Gartentipps Jänner

Frost, Schnee und Vogelgezwitscher: Der Jänner bringt Ruhe in den Garten – aber keine Langeweile! Ob beim Füttern von Wintervögeln, beim Planen neuer Beete oder beim sicheren Gestalten der Gartenwege – mit den richtigen Tipps starten Sie gut ins Gartenjahr.
Mehr erfahren
Den Garten fast barrierefrei genießen

Den Garten fast barrierefrei genießen

Nach Krankheit, Unfall oder wenn die Gelenke nicht mehr so mitspielen, fällt die Gartenarbeit oft schwer. Auf den geliebten Garten muss bei eingeschränkter Mobilität nicht verzichtet werden.
Mehr erfahren
Baum richtig pflanzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Baum richtig pflanzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Bäume im eigenen Garten zu pflanzen sorgt nicht nur für Schatten und Sichtschutz, sondern Bäumen bieten auch Lebensräume für Tiere. Mit der richtigen Auswahl und Pflege wächst Ihr Baum zu einem langlebigen, grünen Begleiter heran. Wir zeigen Ihnen, was Sie beim Einpflanzen von Bäumen beachten sollten und geben Tipps zu Pflanzzeit, Pflanztiefe, Erde und Pflege. So sorgen Sie dafür, dass Ihr Baum schnell anwurzelt und gesund wächst.
Mehr erfahren
Kübelpflanzen richtig umtopfen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Kübelpflanzen richtig umtopfen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Mit der Zeit wachsen manche Pflanzen so stark heran, dass ihre Wurzeln keinen Platz mehr im Topf haben. Deshalb sollten Sie Kübelpflanzen von Zeit zu Zeit umtopfen. Dadurch können sie Wasser und Nährstoffe besser aufnehmen. So steht einem gesunden Wachstum nichts mehr im Wege.
Mehr erfahren
Naschgarten anlegen – Ideen & Tipps für köstliches Obst, Gemüse u.v.m.

Naschgarten anlegen – Ideen & Tipps für köstliches Obst, Gemüse u.v.m.

Was gibt es Schöneres, als an einem warmen Sommertag durch den eigenen Garten zu schlendern und dabei süße Erdbeeren, knackige Trauben oder aromatische Cocktailtomaten direkt vom Strauch zu naschen? Ein solcher Naschgarten verwandelt Terrasse, Balkon oder Garten in ein kleines Selbstversorgerparadies – ganz ohne großen Aufwand. In diesem Artikel finden Sie praktische Tipps, kreative Ideen und hilfreiche Anregungen für die Planung und Umsetzung Ihres persönlichen Genussgartens.
Mehr erfahren