Standortwechsel

Mondkalender Juni 2025

Egal, zu welcher Jahreszeit Sie Ihr zu Hause reinigen, es putzt sich besser bei abnehmendem Mond. Ein Selbsttest beweist es am besten. Schauen Sie gleich in den Mondkalender Juni 2025, wann die besten Tage dafür sind.

Inhaltsverzeichnis Mondkalender Juni

  1. Komposthaufen ansetzen
  2. Tomaten und Gurken ausgeizen
  3. Rasen, säen, gießen und mähen
  4. Obst und Gemüse haltbar machen

  5. Waschen und Putzen nach dem Mondkalender

  6. Haare an Jungfrau- und Löwentagen schneiden

  7. Nagelpflege nach dem Mondkalender Juni 2025

  8. Mondkalender 2025 im Überblick

1. Komposthaufen ansetzen

  • Komposthaufen ansetzen oder umsetzen

Wenn Sie im Juni einen Komposthaufen an- oder umsetzen wollen, dann machen Sie das am besten am 13. und 14. sowie am 22. und 23. Juni 2025.

Kompostieren ist keine Wissenschaft. Mit einem Komposter im Garten können Sie aus Gartenabfällen wertvollen Humus erzeugen. Doch es gibt einiges zu beachten. Lesen Sie mehr darüber im Artikel "Komposter für den Garten".

2. Tomaten und Gurken ausgeizen

  • Von Juni bis September Tomaten und Gurken ausgeizen

Tomaten und Gurken sollten regelmäßig ausgegeizt werden. Beim Ausgeizen entfernt man von Juni bis September, am besten wöchentlich, die Triebe, die in den Blattachseln wachsen. Der 20. und 21. Juni 2025, wenn der Mond im Widder steht, eignen sich gut dafür.

In unserem Expertentipp-Video erklären wir, wie Sie am besten Tomanten anbauen und auch pflegen. 

 

  • Tomaten und Gurken düngen

Eine Düngung am 20. und 21. Juni kann nicht schaden.

Video: Expertentipp Tomaten anbauen & pflegen

3. Rasen säen, gießen und mähen

  • Rasen ansäen

Im Juni können Sie noch Rasen ansäen. Nützen Sie die Tage von 1. – 4., den 10., von 12. – 14., die Tage von 17. – 23. sowie von 28. – 30. Juni 2025. Die darauffolgenden Monate Juli und August sind meistens zu heiß zum Säen. 

 

  • Günstige Tage zum Rasen Gießen und Mähen

Fische-, Krebs- und Skorpion-Tage sind besonders gute Tage, um den Rasen zu gießen und zu mähen. Werfen Sie einen Blick in den aktuellen Mondkalender Juni 2025 und wertvolle Tipps gibt es im Artikel "Den Rasen richtig mähen".

4. Obst und Gemüse haltbar machen

  • Einkochen, einfrieren, einlegen und fermentieren

Der 12., 20. und 21. Juni sind ideale Tage um Obst und Gemüse einzukochen, einzufrieren, einzulegen und zu fermentieren. 

 

  • Besser nicht an diesen Tagen Obst und Gemüse verarbeiten

An folgenden Tagen ist es, laut Mondkalender Juni 2025, nicht so gut geeignet, Gemüse und Obst zu ernten, einlagern und konservieren: 3., 4., 9. - 11., 17. - 19., 26. und 27. Juni 2025.

5. Waschen und Putzen nach dem Mondkalender

  • Mit Schwung und Elan an die Hausarbeit - der Mond hilft mit

Für die Hausarbeit sind der 12., die Tage von 15. – 21. und der 24. Juni hervorragend geeignet. Sie werden voraussichtlich mit Schwung und Elan an die Arbeit gehen. Auch Fenster und Spiegel putzen gelingt an diesen Tagen besonders gut.

 

Schaffen Sie gleich, mit der KonMari-Methode, Ordnung in Ihren Schränken . Wie das geht? Hier die Erklärung inklusive Video: "Nie wieder Unordnung mit der KonMari-Methode".

6. Haare an Jungfrau- und Löwentagen schneiden

  • Feines Haar an Löwen-Tagen schneiden

Lassen Sie sich am besten Ihre Haare schneiden, vor allem, wenn Sie sehr feines Haar haben, wenn der Mond im Löwen steht.

 

  • Kräftiges Haar an Jungfrau-Tagen schneiden

Bei kräftigem Haar sind die Jungfrau-Tage besser. Verzichten Sie, wenn möglich, an Fische-Tagen aufs Haareschneiden und Haarewaschen.

7. Nagelpflege nach dem Mondkalender Juni 2025

  • An Zwillinge- und Fische-Tagen keine Maniküre vornehmen

Seien Sie konsequent und vermeiden Sie an Zwillinge- und Fische-Tagen Ihre Nägel zu feilen oder zu schneiden.

 

  • Freitage sind gute Tage für die Nagelpflege

Die Tage, wenn der Mond im Steinbock steht, sowie Freitage, nach Sonnenuntergang, eignen sich besser dafür.

8. Mondkalender 2025 im Überblick

Wenn Sie wissen wollen, welche Tage im Mondkalender in den nächsten Monaten ideal für verschiedene Tätigkeiten sind, dann klicken Sie auf den gewünschten Monat.

 

 

Die Tipps sind Empfehlungen dienen als Orientierungshilfe und sind keine Garantien für Erfolge. Hören Sie daher auch auf Ihre Intuition und Erfahrungen.

Fragen Sie Ihren Fachberater

Besuchen Sie Ihr Lagerhaus und informieren Sie sich bei unseren Gartenexperten über passende Produkte für Ihren Garten.

Das könnte Sie auch interessieren

Mein Abholstandort
Fürs Leben am Land Magazin
Zahlung & Versand
Zahlungsbedingungen | LagerhausZahlungsbedingungen | LagerhausZahlungsbedingungen | LagerhausZahlungsbedingungen | LagerhausBestell- & Versandbedingungen | Lagerhaus
Gütesiegel
Siegel ÖSTERREICHISCHER HÄNDLER https://www.handelsverband.at/fileadmin/content/Trustmark/Zertifikate/TrustmarkZertifikat_Lagerhaus.pdfCode of Conduct
Social Media
Logo FacebookLogo InstagramLogo YouTube
Mein Abholstandort
Top Kategorien im Bereich Haus & Garten
Unsere starken Marken
Fürs Leben am Land Magazin
Zahlung & Versand
Zahlungsbedingungen | LagerhausZahlungsbedingungen | LagerhausZahlungsbedingungen | LagerhausZahlungsbedingungen | LagerhausBestell- & Versandbedingungen | Lagerhaus
Gütesiegel
Siegel ÖSTERREICHISCHER HÄNDLER https://www.handelsverband.at/fileadmin/content/Trustmark/Zertifikate/TrustmarkZertifikat_Lagerhaus.pdfCode of Conduct
Social Media
Logo FacebookLogo InstagramLogo YouTube
Lieferung nur innerhalb Österreichs möglich. Alle Preise in Euro inklusive aller Steuern und Abgaben. Verbilligungen in % sind kaufmännisch gerundet. Stattpreise sind unsere bisherigen Verkaufspreise. Gültig nur im jeweils angegebenen Zeitraum bzw. solange der Vorrat reicht. Die Abgabe erfolgt nur in ganzen Verpackungseinheiten und Haushaltsmengen. Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten. Verwendete Fotos sind teilweise Symbolfotos. Bitte um Verständnis, dass nicht immer alle beworbenen Produkte in allen unseren Verkaufsstellen vorrätig sein können. Die Vertrags-, Bestell- und Geschäftssprache ist Deutsch. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.