Standortwechsel

Schließen
Zum Seiteninhalt

Mondkalender Oktober 2025

Haben Sie schon einmal nach dem Mondkalender gearbeitet? Machen Sie den Selbstversuch und putzen Sie die Wohnung, wenn der Mond im Zunehmen ist. Die gleichen Arbeiten erledigen Sie, wenn der Mond im Abnehmen ist. Spüren Sie den Unterschied? Beim abnehmenden Mond gehen die Arbeiten viel leichter von der Hand. Einfach probieren!

Download Mondkalender Oktober

Inhaltsverzeichnis Mondkalender Oktober 2025

1. Pflanzen nach dem Mond setzen

2. Gießen an Fische-, Krebs und Skorpion-Tagen

3. Bevor der Frost kommt: Gehölze nach dem Mond zurückschneiden

4. Im Oktober noch einmal den Rasen mähen

5. Gemüse und Obst lagern bzw. konservieren

6. Was sagt der Mond? Haare an Löwen- und Jungfrauentage schneiden

7. Freitag ist Nagelpflegetag

8. Ideale Tage für Intensive Hautpflege

9. Mondkalender im Überblick

1. Pflanzen nach dem Mond setzen

Im Oktober können Sie noch Blumenzwiebeln fürs Frühjahr setzen, mehr darüber im Artikel "Blumenzwiebeln im Herbst pflanzen", sowie Obstbäume und Beerensträucher pflanzen, sofern der Boden noch nicht gefroren ist. Lesen Sie, wie man einen Baum richtig pflanzt, in unserem Artikel "Baum richtig pflanzen: Schritt für Schritt-Anleitung".

Suchen Sie sich am besten folgende Tage zum Pflanzen aus: 8. – 10. und 13. – 19. sowie 25. und 26. Oktober 2025. Diese Tage sind auch gut fürs Säen von z.B. von Wintergemüse ideal.

2. Gießen an Fische-, Krebs und Skorpion-Tagen

Günstige Gießtage sind dann, wenn der Mond im Krebs, Skorpion und in den Fischen steht. Werfen Sie einen Blick in unseren Mondkalender Oktober 2025. Sie können beim Mondkalender auf den Download-Button klicken und den Mondkalender auch ausdrucken.

3. Bevor der Frost kommt: Gehölze nach dem Mond zurückschneiden

Arbeiten Sie bei Gehölzen am besten nach dem Mondkalender. Im Oktober gibt es mehrere optimale Tage zum Schneiden von Sträuchern und Bäumen. Im Artikel "Wie und wann schneide ich mein Bäume und Sträucher?" haben wir für Sie jede Menge Tipps. Schneiden Sie von 8. – 10., 15. – 19. und am 21. Oktober 2025. Achten Sie darauf, dass das Thermometer noch mindesten 5 Grad plus anzeigt.

Checkliste: Gehölzschnitt & Rosenschnitt

 

Baumschnitt und Strauchschnitt sind essenzielle Pflegepraktiken im Garten, die nicht nur die Gesundheit und Vitalität von Bäumen und Sträuchern fördern, sondern auch deren Form und Blütenpracht optimieren. Gleichzeitig trägt der Schnitt dazu bei, das Risiko von Krankheiten und Schädlingen zu minimieren, indem man die Belüftung und Lichtdurchlässigkeit des Gehölzes verbessert.

In der Checkliste: Gehölzschnitt & Rosenschnitt werden die Grundlagen, Techniken und besten Zeitpunkte für Obstbaumschnitt, Strauch- bzw. Heckenschnitt sowie Rosenschnitt erklärt, damit Ihre Pflanzen in voller Pracht blühen und gedeihen.

Checkliste Gehoelzschnitt- &-Rosenschnitt

4. Im Oktober noch einmal den Rasen mähen

Im Oktober gibt es oft noch schöne warme Herbsttage. Es kann sein, dass Sie den Rasen vor der Wintersaison noch einmal mähen müssen. Wählen Sie dafür folgende Tage: 5., 6., 13., 14. und 22. – 24. Oktober 2025. Achten Sie darauf, dass der Rasen beim Mähen trocken ist. Falls Laub auf der Rasenfläche liegt, können Sie dieses mit dem Mäher gleich miteinsammeln. Im Artikel "Laub sinnvoll verarbeiten" haben wir für Sie gute Tipps.

Checkliste: Rasenpflege von Jänner bis Dezember

Ein schöner und gepflegter Rasen erfordert das ganze Jahr über seine Aufmerksamkeit. Mit ein bisschen Fingerspitzengefühl und den richtigen Geräten und Nährstoffen machen Sie Ihren Rasen zu einem saftig grünen Rasenteppich.

Und wenn Sie sich auch nach dem Mondkalender richten, dann kann fast nichts mehr schief gehen. 

Checkliste Rasenpflege

5. Gemüse und Obst lagern bzw. konservieren

Falls Sie noch das eine oder andere Gemüse und Obst für den Winter einlagern wollen, nützen Sie den 8., 15. und 16. Oktober 2025. Wie's geht erfahren Sie im Artikel "Gemüse haltbar machen: Tipps & Tricks für eine lange Lagerung" bzw. im Artikel "Obst haltbar machen: Die besten Methoden für Ihre Vorratsküche".

 

Wenn möglich, vermeiden Sie an folgenden Tagen Gemüse und Obst einzukochen bzw. zu konservieren: 5. – 7., 13., 14. und 17. – 19. Oktober 2025.

Checkliste Haltbarmachen: Fragen & Antworten

Sie möchten Obst und Gemüse haltbar machen, sind sich aber unsicher, wie Sie starten sollen? Unsere Checkliste mit häufig gestellten Fragen und Antworten hilft Ihnen dabei, den Einstieg zu finden!

In unserer Checkliste erfahren Sie, welche Methode zu welchem Obst und Gemüse passt, was Einkochen, Einmachen & Co. unterscheidet – und wie Sie Gläser richtig sterilisieren. Nicht vergessen: Auf die richtigen Mondtage achten!

Checkliste Haltbarmachen

6. Was sagt der Mond? Haare an Löwen- und Jungfrauentage schneiden

Machen Sie sich einen Friseurtermin aus, wenn der Mond im Löwen und in der Jungfrau steht. Einen Haarschnitt an Löwen-Tagen ist besonders zu empfehlen. Kräftiges Haar können Sie auch an Jungfrau-Tagen schneiden. Die Löwen- und Jungfrau-Tage entnehmen Sie bitte unserem Lagerhaus Mondkalender. Sie können den Mondkalender gerne auch downloaden und ausdrucken.

7. Freitag ist Nagelpflegetag

Generell sind Freitage ideale Nagelpflege-Tage. Im Oktober können Sie noch zusätzlich am 10. die Nägel pflegen. Maniküren Sie Ihre Nägel, wenn möglich nicht an Zwillinge-Tage, denn Zwillinge-Tage (20. und 21.) sind ganz schlechte Tage für die Nagelpflege.

8. Ideale Tage für Intensive Hautpflege

Egal, ob Gesichtsmaske, Körperpeeling oder andere Pflegemaßnahmen. Nutzen Sie dafür die Mondphasen am  3., 4., 10. und 16. Oktober. Die Produkte ziehen gut ein und erzeugen ein angenehmes Hautgefühl.

Tipp: Ölprodukte ziehen besser ein, wenn die Haut noch feucht ist. Auf trockener Haut lassen sich Cremen und Öle nur schwer verschmieren.

9. Mondkalender von Jänner bis Dezember im Überblick

Wenn Sie wissen wollen, welche Tage im Mondkalender in den nächsten Monaten ideal für verschiedene Tätigkeiten sind, dann klicken Sie auf den gewünschten Monat.

 

 

Die Tipps sind Empfehlungen dienen als Orientierungshilfe und sind keine Garantien für Erfolge. Hören Sie daher auch auf Ihre Intuition und Erfahrungen.

Fragen Sie Ihren Fachberater

Besuchen Sie Ihr Lagerhaus und informieren Sie sich bei unseren Gartenexperten über passende Produkte für Ihren Garten.

Das könnte Sie auch interessieren