Standortwechsel

Mondkalender April 2025

Waschen Sie Ihre Haare, putzen Sie Ihre Fenster oder gießen Sie Ihre Pflanze nach dem Mondkalender April 2025. Das tut nicht nur Ihnen gut, sondern auch der Umwelt sowie Ihren Pflanzen.

Inhaltsverzeichnis

  1. Säen und setzen nach dem Mondkalender April 2025
  2. Wasserzeichen sind im Mondkalender Gießtage
  3. Sträucher, Bäume und Hecken setzen
  4. Bei welcher Mondphase den Rasen mähen?
  5. Nacktschnecken biologisch mit dem Mond bekämpfen
  6. Gemüse und Obst lagern bzw. konservieren
  7. Waschen und Putzen mit den Mondphasen 2025
  8. Aufräumen nach dem Mondkalender April 2025
  9. Friseurtermine an Löwe- und Jungfrau-Tagen
  10. Haarentfernungen und Nagelpflege an Steinbocktagen
  11. Ideale Tage zum Entgiften und Ausleiten
  12. Mondwissen
  13. Mondkalender von Jänner bis Dezember 2025 im Überblick

1. Säen und setzen nach dem Mondkalender April 2025

  • Blumen und Gemüsepflanzen säen und Pflanzen setzen

Säen bzw. setzen Sie am besten von 7. - 11., von 14. – 21. und von 24. – 26. April 2025, Blumensamen, und Gemüsesamen bzw. Pflanzen. Anschließend die Samen und die Pflanzen bewässern. Achten Sie darauf, dass sie die Samen nicht ausschwemmen. Die Pflanzen können sie gut wässern. Auch hier ist es nicht ratsam die Erde zu überschwemmen.

 

  • Rasensamen aussäen

Rasensamen verteilen Sie am besten am 7. und 8. April 2025, beim Löwenmond. Beobachten Sie regelmäßig den Wetterkalender. Die Temperaturen in der Nacht sollten nicht unter 5 °C sein. Welche Rasensamen sich für Ihre Ansprüche besonders gut eignen, lesen Sie im Artikel "Der richtige Rasensamen für den richtigen Zweck".

 

  • Pflanzen über Nacht vor Frost schützen

Werden frostige Nächte erwartet, dann schützen Sie die frisch gesetzten Pflanzen mit einem Garten-Vlies. Tagsüber, bei Plusgraden, können Sie das Vlies wieder entfernen.

2. Wasserzeichen sind im Mondkalender Gießtage

  • Garten-Wasserhähne öffnen

Im April können Sie die Wasserhähne im Garten wieder öffnen. Vorausgesetzt es werden keine längeren Tage und Nächte mit Minusgraden erwartet. Günstige Tage zum Gießen sind dann, wenn der Mond im Skorpion, in den Fischen und im Krebs steht.

 

  • Kübelpflanzen regelmäßig gießen

Vergessen Sie nicht auch die Kübelpflanzen zu bewässern. Wenn Sie Ihren Pflanzen etwas Gutes tun wollen, dann verwenden Sie am besten Regenwasser. Das Verwenden von Regenwasser statt wertvollem Trinkwasser, spart Geld. Entdecken Sie die Möglichkeiten im Artikel "Regenwasser nutzen".

3. Sträucher, Bäume und Hecken setzen

  • Bäume, Sträucher und Hecken pflanzen

Setzen Sie im April Obstbäume und (Beeren-)Sträucher oder legen Sie eine Hecke an. Hecken und Sträucher sind auch ideal für natürliche Einfriedungen und erfüllen viele Funktionen: Sie schützen vor Wien, bieten Sichtschutz, reduzieren Schall und filtern Staub. Mehr darüber lesen Sie im Artikel "Hecken und Sträucher als Sichtschutz und Windschutz".

 

  • Mondkalender runterladen

Wann die besten Mond-Tage zum Pflanzen für Bäume und Sträucher sind, entnehmen Sie dem aktuellen Mondkalender April 2025. Klicken Sie auf den Download-Button, dann ist die Übersicht besser zu sehen. Gerne können Sie auch das PDF ausdrucken. 

 

  • Hecken im Sternzeichen Krebs, Skorpion und Fische schneiden

Hecken schneiden sollten Sie besser an Tagen im Sternkreiszeichen der Krebs (4. - 6.), Skorpion (14. -16.) und Fische (24. - 26.). hecken und Sträucher können Sie mit der Hand oder mit einer elektrischen bzw. oder akku-betriebenen Heckenschere. Mehr Tipps zum Thema gibt es im Artikel "Heckenschere - mit und ohne Muskelkraft".

4. Bei welcher Mondphase den Rasen mähen?

  • Rasen zum richtigen Zeitpunkt mähen

Am besten Sie mähen den Rasen, wenn der Mond im Skorpion, in den Fischen oder im Krebs steht. Achten Sie darauf, dass der Rasen beim Mähen trocken ist.  Im Artikel "Den Rasen richtig mähen", haben wir für Sie wertvolle Tipps. 

5. Nacktschnecken biologisch mit dem Mond bekämpfen

  • Nacktschnecken biologisch vertreiben

Vertreiben Sie Nacktschnecken mit rohen Eierschalen. Wie das geht? Sammeln Sie Eierschalen von rohen Eiern und zerkleinern Sie diese, wenn der Mond im Abnehmen (14. – 26. April 2025) ist. Die Schalenstücke sind dann scharfkantig. Bei zunehmendem Mond (1. – 12.  und 28. - 30. April 2025) streuen Sie die Schalen auf das Beet. Die Schalen bleiben, trotz Regens, an der Erdoberfläche liegen und die natürliche Barriere der scharfkantigen Eierschalen bleibt erhalten.

Auf jeden Fall ist die biologische Ausbringung von Eierschalen ein Versuch wert. Wenn es nicht hilft, dann hat der Boden zusätzlich Kalk bekommen. 

Was Sie noch gegen Schnecken machen können, lesen Sie im Artikel "Schnecken bekämpfen: Was gegen die ungebetenen Besucher wirklich hilft".


Tipp: Nacktschnecken, die sich bereits im Beet befinden, müssen Sie vorher entfernen.
 

Schnecken im Garten lassen oft jeden Gärtner verzweifeln. Gemüse und Blumen, die man gepflanzt und mit viel Liebe gepflegt hat, werden über Nacht von Schnecken verspeist. Wir stellen Ihnen im Artikel "Schnecken bekämpfen" die effektivsten Methoden zur Schneckenbekämpfung vor:

  • Schneckenzaun
  • Snailstop: Elektrischer Schneckenzaun
  • Schafwolle als Schneckenschutz
  • Schnecken mit Schneckenkorn bekämpfen
  • Schnecken biologisch vertreiben u.v.m.
Schneckenabwehr von Kwizda
©

6. Gemüse und Obst lagern bzw. konservieren

  • Bärlauch verarbeiten

Vielleicht haben Sie Bärlauch gesammelt. Sie können auch Bärlauch anbauen. Mehr darüber im Artikel "Bärlauch im Garten pflanzen".

 

  • Bärlauch-Rezept zum Nachkochen

Bereiten Sie z.B. am 17. und 18., sowie am 26. April ein Bärlauch-Pesto zu. Sie benötigen ein Rezept? Wir haben ein "Rezept für Bärlauch-Pesto" mit einer Videoanleitung.

 

  • Gemüse, Obst und Kräuter einlagern und einfrieren

Diese Tage (17. und 18., sowie am 26. April) sind sehr gut zum Einlagern und Einfrieren. Natürlich können Sie auch andere Gemüsesorten, Obst und Kräuter einlagern und konservieren. Hier gibt es noch mehr Tipps: "Gemüse und Obst konservieren". Wenn Sie "Lust auf frische Kräuter" haben, dann klicken Sie auf den Link.

Kostbarmacher-Rezept: BärlauchPesto

7. Waschen und Putzen mit den Mondphasen 2025

  • Fenster putzen und andere Reinigungsarbeiten

Von 14. - 18. April sind gute Tage zum Fensterputzen und andere Reinigungsarbeiten. Wenn Sie an diesen Tagen keine Zeit haben oder es regnet, dann wären die Tage von 22. - 27. April noch gute Gelegenheiten zum Waschen und Reinigen.

 

  • Wäsche im Freien aufhängen

Wenn Sie die Möglichkeit haben, Ihre Wäsche im Freien zu trocknen, dann haben wir wertvolle Tipps für Sie. Denn Sie können damit auch Waschmittel sparen und die Umwelt schonen. Mehr darüber im Artikel "4Tipps fürs Wäschetrocknen im Freien".

8. Aufräumen nach dem Mondkalender April 2025

  • Ordnung in den Schränken schaffen

Im April zeigt sich, vor allem in den niedrigen Lagen, der Frühling meist schon von seiner schönen und sonnigen Seite. Daher können Sie die dicken Winterjacken und Pullover, gut verpackt, am 22. und 23. April 2025 einlagern. Die beiden Wassermann-Tagen helfen Ihnen auch beim Entrümpeln und Aufräumen. Alles geht viel leichter von der Hand.

 

  • Nach der KonMari-Methode aufräumen

Wie Sie spielen leicht Ordnung schaffen, können Sie sich im Artikel "Nie wieder Unordnung mit der KonMari-Methode" informieren. Und weil es so gut läuft, können Sie beim Ordnung machen auch gleich die Speisekammer in den Angriff nehmen.

 

  • Speisekammer durchforsten

Eine gut organisierte Speisekammer bringt mehr Freude, hilft Geld zu sparen und beugt Lebensmittelverschwendung vor. Wir verraten Ihnen im Artikel "In 4 Schritten zu mehr Ordnung in der Speisekammer" wie es geht!

9. Friseurtermine an Löwe- und Jungfrau-Tagen

  • Jungfrau- und Löwe-Tage sind gute Tage für Ihre Haarpflege

Machen Sie sich einen Friseurtermin aus, wenn der Mond in der Jungfrau und im Löwen steht. Einen Haarschnitt an Löwen-Tagen ist besonders zu empfehlen. Kräftiges Haar können Sie auch an Jungfrau-Tagen schneiden. Vermeiden Sie, wenn möglich, an Fische- und Krebs-Tagen ihre Haare zu waschen.

10. Haarentfernungen und Nagelpflege an Steinbocktagen

  • Die beste Zeit im April 2025 zum Epilieren, Zupfen und Wachsen

Die Steinbocktage im abnehmenden Mond, von 19. bis 21. April 2025, sind ideal für das Entfernen (Epilieren, Zupfen, Wachsen) von unerwünschten Körperhaaren. Sie wachsen langsamer bzw. wenn man Glück hat, sogar gar nicht mehr nach.

 

  • Eine Wohlfühloase schaffen

Körperpflege macht man meistens im Badezimmer. Holen Sie sich Anregungen, wie Sie Ihr Badezimmer ohne Umbau verschönern können: "So machen Sie ihr Badezimmer in wenigen Griffen zur Wohlfühloase".

11. Ideale Tage zum Entgiften und Ausleiten

  • Entgiften und ausleiten

Nützen Sie den abnehmenden Mond am 22. und 23 April, wenn er im Zeichen des Wassermanns steht, zum Entgiften und Ausleiten. Ideal sind auch Saunabesuche.

 

  • Wärme zu Hause mit einer Sauna oder Infrarotkabine nützen

Warum nicht eine Sauna oder Infrarotkabine zu Hause aufstellen? Sie können sich nicht entscheiden? Vielleicht hilft Ihnen unser Artikel "Sauna und Infrarotkabine im Vergleich".

12. Mondwissen

  • Was hat Ostern mit dem Mond zu tun?

Ostern wird nach dem Mond berechnet. Der Ostersonntag fällt immer auf den ersten Sonntag nach dem Vollmond nach der Tages-Nachtgleiche am 20. März , dem Frühlingsbeginn. 2025 ist am 20. April Ostersonntag!

 

  • Praktische und tägliche Begebenheiten mit dem Mond

Der Mond (zunehmender, abnehmender Mond, Vollmond und Neumond) wurde schon früh von verschiedenen Völkern beobachtet und nach und nach im Alltag für praktische Gegebenheiten, wie im Ackerbau & Garten (Anbau, Ernte, Schädlingsbekämpfung usw.), Haushalt und Gesundheit, angewendet. In den letzten Jahren hat man das alte Mondwissen neu aufbereitet und ist heute für viele ein unentbehrliches Nachschlagwerk für Mondfreund geworden.

13. Mondkalender von Jänner bis Dezember 2025 im Überblick

Wenn Sie wissen wollen, welche Tage im Mondkalender in den nächsten Monaten ideal für verschiedene Tätigkeiten sind, dann klicken Sie auf den gewünschten Monat.

 

 

Die Tipps sind Empfehlungen dienen als Orientierungshilfe und sind keine Garantien für Erfolge. Hören Sie daher auch auf Ihre Intuition und Erfahrungen.

Fragen Sie Ihren Fachberater

Besuchen Sie Ihr Lagerhaus und informieren Sie sich bei unseren Gartenexperten über passende Produkte für Ihren Garten.

Das könnte Sie auch interessieren

Mein Abholstandort
Fürs Leben am Land Magazin
Zahlung & Versand
Zahlungsbedingungen | LagerhausZahlungsbedingungen | LagerhausZahlungsbedingungen | LagerhausZahlungsbedingungen | LagerhausBestell- & Versandbedingungen | Lagerhaus
Gütesiegel
Siegel ÖSTERREICHISCHER HÄNDLER https://www.handelsverband.at/fileadmin/content/Trustmark/Zertifikate/TrustmarkZertifikat_Lagerhaus.pdfCode of Conduct
Social Media
Logo FacebookLogo InstagramLogo YouTube
Mein Abholstandort
Top Kategorien im Bereich Haus & Garten
Unsere starken Marken
Fürs Leben am Land Magazin
Zahlung & Versand
Zahlungsbedingungen | LagerhausZahlungsbedingungen | LagerhausZahlungsbedingungen | LagerhausZahlungsbedingungen | LagerhausBestell- & Versandbedingungen | Lagerhaus
Gütesiegel
Siegel ÖSTERREICHISCHER HÄNDLER https://www.handelsverband.at/fileadmin/content/Trustmark/Zertifikate/TrustmarkZertifikat_Lagerhaus.pdfCode of Conduct
Social Media
Logo FacebookLogo InstagramLogo YouTube
Lieferung nur innerhalb Österreichs möglich. Alle Preise in Euro inklusive aller Steuern und Abgaben. Verbilligungen in % sind kaufmännisch gerundet. Stattpreise sind unsere bisherigen Verkaufspreise. Gültig nur im jeweils angegebenen Zeitraum bzw. solange der Vorrat reicht. Die Abgabe erfolgt nur in ganzen Verpackungseinheiten und Haushaltsmengen. Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten. Verwendete Fotos sind teilweise Symbolfotos. Bitte um Verständnis, dass nicht immer alle beworbenen Produkte in allen unseren Verkaufsstellen vorrätig sein können. Die Vertrags-, Bestell- und Geschäftssprache ist Deutsch. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.