Standortwechsel

Schließen
Zum Seiteninhalt

Mondkalender Jänner 2026

Im Jänner steht der Garten meist im Ruhemodus. Profitieren Sie daher im Haushalt von den Mondphasen. Gestalten Sie Reinigungs- und Ordnungsarbeiten energieeffizient mit dem Mondkalender 2026.

Inhaltsverzeichnis

1. Gartenarbeiten nach dem Mondkalender 2026

2. Mondkalender und Haushaltstipps

3. Lagerhaus Mondkalender 2026 im Überblick

4. Die Phasen des Mondes

1. Gartenarbeiten nach dem Mondkalender Jänner 2026

  • Nützen Sie die Wassertage zum Gießen

Günstige Gießtage sind dann, wenn der Mond in im Krebs (3. und 4., 30,. und 31.), im Skorpion (12. - 14.) und in den Fischen (22. und 23.) steht. Gießen Sie  immergrüne Sträucher, bei längerer Trockenheit. Vergesen Sie nicht auf das Gießen der eingelagerten Kübelpflanzen.

 

  • Zimmerpflanzen gießen

Zimmerpflanzen genügt es meistens, wenn sie 1 x pro Woche gegossen werden. Versuchen Sie in Zukunft nach dem Mondkalender zu arbeiten. Es kann sein, dass sich die Pflanzen erst an den neuen Rhythmus gewöhnen müssen. Wässern Sie die Pflanzen auf jeden Fall bevor sie vertrocknen. Wie sie Zimmerpflanzen richtig gießen und welche Pflanzen sich für Einsteiger eigenen, lesen Sie im Artikel "Das Zimmerpflanzen-ABC für Einsteiger".

Ganz egal, ob es günstig ist oder nicht. Tage, an den Sie eher nicht gießen sollen, sind im Jänner:

 

  • An frostfreien Tagen: Gehölze schneiden

Für den Obstbaumschnitt ist der abnehmende Mond günstig. Sträucher können Sie von 7. - 9. und von 15. - 18.  Jänner 2026 zurückschneiden. Entfernen Sie abgestorbene Äste, damit sie Platz für tragende Fruchtäste bekommen. Kürzen Sie außerdem die Haupttriebe des letzten Jahres um ein Drittel. Die Zweige dürfen nicht gefroren sein und das Thermometer sollte unbedingt 5 °C anzeigen um Frostschäden zu vermeiden.

Die ungünstigen Tage für einen Rückschnitt sind die Tage, wenn der Mond zunimmt (7. - 9. und 15. - 18.01.2025), da der Baum zu viel Saft verliert. Auch der Ernteertrag könnte dadurch sinken.

Bei milden Temperaturen ist das Auspflanzen von Bäumen und Büschen, auch im Jänner, kein Problem. Vor allem, wenn es sich um Containerpflanzen handelt.

 

  • Gemüse im Gewächshaus säen

Alles, was oberhalb der Erde wächst (z.B. Paprika, Gurken, Tomaten), können Sie schon im Gewächshaus  säen. Allerdings sollte es im Glashaus schon deutliche Plusgrade haben. Der Mond im Widder (24. und 25.) stärkt das Gemüse. Lesen Sie sich den Artikel "Das Gewächshaus im Garten" durch und erfahren Sie mehr über Gemüseanbau im Gewächshaus und welche Arten von Gewächshäusern es für welchen Zweck gibt.

 

  • Winterruhe für Pflanzen

Nicht nur der Jänner, sondern auch im Februar und sogar bis in den späten März hinein kann es noch grimmig kalt werden. Daher sollte im Garten noch nicht allzu viel gemacht werden. Gönnen Sie den Pflanzen und sich Winterpause. 

Tipp: Sie können zum Beispiel an einem Pflanzplan für das Gartenjahr 2026 arbeiten.

2. Mondkalender und Haushaltstipps

  •  Waschen und reinigen mit der Kraft des Mondes

Was sagt der Mond heute? Wäsche waschen und Wohnung putzen gelingt am besten vom 4. - 6. und vom 10. - 16. Jänner 2026 Am 10. und 11. Jänner, wenn der Mond in der Waage steht, sind günstige Tage zum Fenster- und Spiegel putzen sowie Staubwischen. Der Bedarf an Putzmittel ist außerdem bei abnehmendem Mond (4. - 17.) geringer als bei zunehmendem Mond.

 

  • Günstige Tage für die Hausarbeit

Nützen Sie die Kraft des Mondes (4. - 6. und 10. - 16.) für die Hausarbeit, denn sie fällt Ihnen an diesen Tagen leichter. Wie wärs, wenn Sie an diesen günstigen Tagen Ihre Speisekammer in Ordnung bringen. Die besten Tipps gibt es im Artikel "In 4 Schritten zu mehr Ordnung in der Speisekammern"

3. Lagerhaus Mondkalender 2026 im Überblick

Wenn Sie wissen wollen, welche Tage im Mondkalender in den nächsten Monaten ideal für verschiedene Tätigkeiten sind, dann klicken Sie auf den gewünschten Monat.

 

 

Die Tipps sind Empfehlungen dienen als Orientierungshilfe und sind keine Garantien für Erfolge. Hören Sie daher auch auf Ihre Intuition und Erfahrungen.

4. Die Phasen des Mondes

Eine Übersicht über das kleine 1x1 der Mondkunde, die häufig im Zusammenhang mit Garten, Haushalt, Haar- und Körperpflege angewendet wird:

 

Zunehmender Mond:

  • Garten: Pflanzen, die oberirdisch wachsen (z. B. Gemüse, das Früchte trägt), säen oder pflanzen. Fördert Wachstum und Vitalität.
  • Haushalt: Reparaturen durchführen; Reinigen ist weniger effektiv.
  • Haarpflege: Haare schneiden, wenn sie schneller wachsen sollen.
  • Körperpflege: Aufbauende Pflege (z. B. Masken, Feuchtigkeitskuren) ist besonders wirksam.

 

Vollmond:

  • Garten: Gute Zeit für Ernten und besonders aromatische Kräuter.
  • Haushalt: Energetisch intensive Tage, ideal für Rituale oder besondere Projekte.

 

Abnehmender Mond:

  • Garten: Pflanzen, die unterirdisch wachsen (z. B. Wurzelgemüse), pflegen. Unkrautjäten oder Schädlingsbekämpfung sind effektiver.
  • Haushalt: Putzen und Waschen gelingt besonders gut.

 

Neumond:

  • Garten: Eine Pause einlegen; Boden vorbereiten oder ruhen lassen.
  • Haushalt: Guter Zeitpunkt, um Altes loszulassen und neu zu beginnen.

 

Tierkreiszeichen:

  • Fruchtbare Zeichen (Krebs, Skorpion, Fische): Ideal für Säen, Pflanzen und Pflegearbeiten.
  • Unfruchtbare Zeichen (Löwe, Widder, Zwillinge): Gute Zeiten für Unkrautjäten und Bodenbearbeitung.

 

Allgemeine Tipps:

  • Timing beachten: Kalender mit Mondphasen und Tierkreiszeichen verwenden.

 

Mondkunde erfordert ein wenig Übung, aber viele schwören auf die harmonisierende Wirkung dieser Praktiken!

Fragen Sie Ihren Fachberater

Besuchen Sie Ihr Lagerhaus und informieren Sie sich bei unseren Gartenexperten über passende Produkte für Ihren Garten.

Das könnte Sie auch interessieren