Sortieren nach
Datum aufsteigend

Auf Sommerreifen wechseln
Damit Sie auch in der warmen Jahreszeit mit Ihrem Auto sicher unterwegs sind sollten Sie, sobald es die Temperaturen erlauben, auf Sommerreifen wechseln.

ÖAMTC Sommerreifen-Test 2025
Als Entscheidungshilfe für den Sommerreifenkauf hat der Autofahrerclub ÖAMTC 18 Modelle in der Dimension 225/40 R18 unter die Lupe genommen.

Reifenbezeichnungen und ihre Bedeutung
An der Reifenseitenwand sind Informationen über den Reifen und dessen Eigenschaften zu finden. Wir geben Ihnen einen Überblick über die Bedeutung der Zahlen und Buchstaben.

Was ist AdBlue?
Durch AdBlue werden Dieselmotoren mit SCR-Katalysator umweltfreundlicher. Lesen Sie hier mehr darüber.

Wintercheck beim Auto
Vor der ersten Kältewelle und dem ersten Schneefall sollte man sein Auto auf Wintertauglichkeit überprüfen.

Mit Schneeketten sicher durch den Winter
12 Tipps zum Umgang mit Schneeketten für den Pkw.

Kfz-Winterausrüstung in den Nachbarländern
Ist man im Winter mit dem Auto in den europäischen Nachbarländern unterwegs, sind unterschiedliche Vorschriften zu beachten.

ÖAMTC-Winterreifentest 2024
Der Autofahrerclub ÖAMTC und seine Partner haben 28 Winterreifen unter die Lupe genommen. Davon wurden 6 Winterreifen mit "gut" und 4 mit "nicht genügend" beurteilt.

Die Zeit ist reif für Winterreifen
Sind Sie bereit für den Winter? Die situative Winterreifenpflicht ist ab 1. November gültig. Als regionale Service-Partner bieten die Lagerhaus-Fachwerkstätten auch den Kauf neuer Winterreifen direkt vor Ort und online an.

Die Klimaanlage im Auto richtig nutzen
Wenn im Frühjahr und Sommer die Temperaturen steigen, wird der Klimaanlage mehr Leistung abverlangt und der Spritverbrauch steigt. Ein paar Tricks helfen, die Klimaanlage effizienter zu nutzen.

Situative Winterreifenpflicht für Pkw in Österreich
Vom 1. November bis 15. April muss man in Österreich bei winterlichen Verhältnissen Winterreifen verwenden.

Frostschutz für das Kühlsystem
Das Kühlsystem ist eine der anfälligsten Komponenten des Motors. Auf die Wartung des Kühlers wird häufig vergessen. Dabei können Schäden am Kühlsystem teuer werden.

Wieviel Profil muss ein Reifen haben?
Die Profiltiefe bei Sommerreifen für den PKW muss mindestens 1,6 mm, bei Winterreifen mindestens 4 mm betragen. Überprüfen Sie deshalb regelmäßig die Reifen.

Starthilfe geben. Wie geht das?
Wenn sich beim Drehen des Zündschlüssels nichts rührt, ist oft eine leere Batterie schuld. Mit fachgerechter Starthilfe kann man rasch Hilfe leisten. Wir zeigen, wie es geht.

Rechtzeitig die Winterreifen wechseln!
Vereinbaren Sie einen Termin in Ihrer Lagerhaus Fachwerkstätte für den Winterreifenwechsel.

Klare Sicht mit dem richtigen Scheibenreiniger
Gute Sichtverhältnisse sind im Straßenverkehr sehr wichtig. Scheibenreiniger und Scheibenfrostschutz sorgen zu jeder Jahreszeit für den richtigen Durchblick.

Der optimale Reifendruck
Der richtige Luftdruck in den Reifen sorgt für Sicherheit und eine längere Lebensdauer. Eine regelmäßige Reifendruckkontrolle ist deshalb anzuraten.

Spritsparend fahren - leicht gemacht
Wir geben Ihnen 10 praktische Tipps, wie Sie am besten den Benzinverbrauch senken bzw. Diesel sparen können.

Motoröl regelmäßig kontrollieren
Kontrollieren und wechseln Sie regelmäßig Ihr Motoröl und vermeiden Sie Schäden.

Ihr Leasingpartner - Lagerhaus-Fachwerkstätten
Neben der Möglichkeit Reifen zu kaufen können auch die Reifen gewechselt und Leasing Angebote in der Lagerhaus-Fachwerkstätte genutzt werden.

Mit dem Auto in den Urlaub fahren
In manchen Ländern in Europa ist es Pflicht, Warnweste, Feuerlöscher, Abschleppseil oder Ersatzreifen im Auto dabei zu haben. Wir geben Ihnen einen Überblick.

Reifen für Pkw-Anhänger regelmäßig kontrollieren
Die Bereifung für Pkw-Anhänger ist genauso wichtig wie für das Fahrzeug selbst.

Autopflege im Frühjahr
Die richtige Autopflege trägt zum Werterhalt des Fahrzeuges bei. Besonders nach dem Winter sollte man daher dem Lack und den Gummiteilen ein wenig Aufmerksamkeit schenken.

Der Ultra-High-Performance-Reifen
Ultra-High-Performance-Reifen, oder kurz UHP genannt, sind Breitreifen ab 17 Zoll für hoch motorisierte Fahrzeuge. Einfach ein "Muss" für jeden Autoliebhaber.

Clever I Smart I G+ Card
Die Kombikarte fürs Laden und Tanken. Sie können somit sowohl Ihr Benzin- oder Dieselfahrzeug mit Qualitätstreibstoffen betanken oder Ihr E-Auto laden – alles mit einer Karte. Neben dem bequemen bargeldlosen Bezug von Treibstoffen oder dem Laden stehen Ihnen weitere Services zur Verfügung.

Diesel richtig lagern
Durch eine unsachgemäße Lagerung kann die Qualität von Diesel leiden. Achten Sie daher auf die richtige Lagerung und Lagerdauer des Treibstoffes.

Scheibenreiniger tanken
Die Lösung zur Nachfüllung von Scheibenwaschflüssigkeit. Einfach und schnell Scheibenreiniger an der Tankstelle nachfüllen und gleichzeitig die Umwelt schützen.

Konfigurator für Alufelgen
Eine schöne Felge unterstreicht die Optik Ihres Autos und ist zusätzlich ein toller Blickfang.

Gebrauchtwagen kaufen
Suchen Sie einen gebrauchten PKW? Mit der Lagerhaus Gebrauchtwagenbörse finden Sie bestimmt das passende Fahrzeug.