Standortwechsel

Schließen
Zum Seiteninhalt

Keine Ergebnisse für "Anzchterde" gefunden. Zeige stattdessen "Anzuchterde"

(10 Ergebnisse)
Zimmerpflanzen vermehren

Zimmerpflanzen vermehren

Viele Zimmerpflanzen können Sie ganz einfach und schnell vermehren. Je nach Pflanzenart können Sie die Stecklinge in ein Wasserglas oder in einen Pflanztopf stellen. Sogar über den Wurzelballen lässt sich manche Pflanze teilen. Probieren Sie folgenden Tipps gleich aus.
Mehr erfahren
Blumen und Gemüse vorziehen

Blumen und Gemüse vorziehen

Mit einem Fensterbank-Treibhaus kann man schon ab Februar Gemüse oder Blumen für den Garten heranziehen.
Mehr erfahren
Rosen vermehren mit Stecklingen: So funktioniert’s Schritt für Schritt

Rosen vermehren mit Stecklingen: So funktioniert’s Schritt für Schritt

Sie möchten Ihre Lieblingsrose vermehren oder Ihren Garten mit neuen Rosen bereichern? Dann ist die Vermehrung durch Stecklinge genau das Richtige. Diese Methode ist einfach, kostengünstig und ideal für Hobbygärtner. Mit etwas Geduld und ein paar Tricks entsteht aus einem einzelnen Rosentrieb schon bald eine eigenständige Pflanze. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Rosen sich für Stecklinge eignen und wann der beste Zeitpunkt ist. Außerdem erhalten Sie eine einfache Anleitung inklusive Video.
Mehr erfahren
Ingwer auf der Fensterbank ziehen

Ingwer auf der Fensterbank ziehen

Ingwer ist nicht nur ein beliebtes Gewürz, sondern hat sich bei uns auch als Heilmittel etabliert. Ziehen Sie, am besten im Frühjahr, Ihre eigene Ingwerpflanze auf einer sonnigen Fensterbank.
Mehr erfahren
Gartenpflege im Winter

Gartenpflege im Winter

In den Wintermonaten gibt es im Garten nicht mehr viel zu tun, aber ein paar Arbeiten sind dennoch zu erledigen: Bäume bekommen einen Weißanstrich, der Schnee wird von den Sträuchern entfernt und der Gartenteich vor dem Zufrieren geschützt.
Mehr erfahren
Paradiesvogelblume Strelitzia zum Blühen bringen

Paradiesvogelblume Strelitzia zum Blühen bringen

Hauptsächlich kennt man die Strelitzia aus den südlichen Urlaubsländern. Von dort wird sie gerne als Schnittblume mitgebracht. Die prachtvolle Pflanze bzw. die Samen können Sie auch in Töpfen ziehen und mit den richtigen Tipps zum Blühen bringen.
Mehr erfahren
Feigenbaum pflegen und süße Früchte ernten

Feigenbaum pflegen und süße Früchte ernten

Sie haben im Garten einen sonnigen Platz, der auch windgeschützt ist? Dann wäre das ein idealer Standort für einen Feigenbaum. Aber nicht nur Gartenbesitzer dürfen sich über die süßen Früchte eines Feigenbaums freuen. Sie können den Feigenbaum auch auf die Terrasse oder ins Zimmer als Topfpflanze stellen.
Mehr erfahren
Gartentipps Februar

Gartentipps Februar

Viele Hobbygärtner können es kaum erwarten, wieder mit der Gartenarbeit zu beginnen. Einige Arbeiten lassen sich schon im Februar erledigen.
Mehr erfahren
Monstera deliciosa ist kein Philodendron

Monstera deliciosa ist kein Philodendron

Die Monstera und der Philodendron gehören zu den Lieblingen unter den Zimmerpflanzen. Auch optisch sind sich beide sehr ähnlich. Beim genauen Betrachten gibt es aber wesentliche Unterschiede. Vor allem bei den Früchten darf man sich keine Verwechslung erlauben, denn nur das Obst der Monstera kann man essen.
Mehr erfahren
Tomaten pflanzen: So gelingt Schritt für Schritt der perfekte Anbau

Tomaten pflanzen: So gelingt Schritt für Schritt der perfekte Anbau

Wenn es um die beliebtesten Gemüsesorten geht, stehen Tomaten ganz oben auf der Liste. Ob frisch im Salat, als Soße oder einfach pur – selbst angebaute Tomaten schmecken einfach immer.
Mehr erfahren