Suchergebnis für “Schneckenkorn”
(13 Ergebnisse)
Suchergebnis anpassen:

Schnecken bekämpfen: Was gegen die ungebetenen Besucher wirklich hilft
Schnecken im Garten lassen jeden Gärtner verzweifeln. Das Gemüse und die Blumen, die man gepflanzt und mit viel Liebe gepflegt hat, werden oft über Nacht von Schnecken verspeist. Wirklich schädigend sind dabei aber nur die Nacktschnecken, denn die Weinbergschnecke hat ganz andere Lebensräume und Nahrungsvorlieben. Frisches, zartes Grün bevorzugt vor allem die spanische Wegschnecke (Arion vulgaris). Wir stellen Ihnen die effektivsten Methoden zur Bekämpfung dieser Schnecke vor.

Tigerschnegel – der Nützling im Garten
Kennen Sie Tigerschnegel? Diese Tiere gehören zur Familie der Nacktschnecken. Sie fressen u.a. ihre Artgenossen, die Nacktschnecken, auf. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie diese Tiere anlocken können, damit der Garten bald frei von Nacktschnecken ist.

Mehr Ertrag im Gemüsegarten
Wir haben für Sie ein paar Tipps zusammengestellt, wie Sie eine noch bessere Gemüseernte erzielen können.

Schafwolle für den Garten
Nutzen Sie Schafwolle als Schneckenschutz, Unkrautschutz oder Feuchtigkeitsspender. Profitieren Sie von der Vielseitigkeit von Matten und Vliesen aus Schafwolle.

Beete mit Herbstsalat neu bepflanzen
Im August können Sie abgeerntete Beete mit einer bunten Auswahl an Herbstsalaten bepflanzen oder mit einer Gründüngung den Boden aufbessern.

Gartentipps Juni
Es sprießt und gedeiht überall im Garten. Die warmen Sonnentage im Juni schaffen ideale Bedingungen für die Pflanzen. Jetzt ist die Zeit der Gartenpflege angebrochen.

Das Gartenjahr in phänologische Jahreszeiten einteilen
Die phänologischen Jahreszeiten orientieren sich an charakteristischen Entwicklungsstadien typischer Pflanzen.

Einen Gemüsegarten anlegen
Einen Gemüsegarten anzulegen ist nicht schwer. Mit unseren Tipps steht einer reichen Ernte nichts mehr im Wege.

Gemüsebeet für den Herbstanbau vorbereiten
Sie wollen auch im Winter nicht auf frisches Gemüse verzichten? Wir haben die besten Tipps für den Herbstanbau in Ihrem Gemüsebeet.

Kürbisse anbauen, ernten, lagern und verarbeiten
Die Kürbisernte beginnt im Spätsommer und kann bis Ende Oktober dauern. Das schmackhafte Gemüse ist mild und vielseitig einsetzbar. Wann Kürbisse anbauen bzw. zu ernten sind und worauf Sie beim Lagern und Verarbeiten achten sollten, erfahren Sie hier. Außerdem haben wir köstliche Rezepte für Sie, die einfach zum Nachmachen sind.

Unser Schädlingslexikon
Wer kennt sie nicht, die Schädlinge? Sie können unserem Garten ganz schön zusetzen. Ob kaputtes Obst, angefressene Blütenblätter oder Rosen voller kleiner Läuse. Damit Sie eventuelle Schädlinge in Ihrem Garten gleich erkennen können, haben wir für Sie die häufigsten Schädlinge und ihr Schadbild in unserem Lexikon zusammengefasst.

Erdbeeren Vielfalt
Barfuß in den Garten oder auf die Terrasse hinaus und die roten Früchte direkt von der Pflanze naschen – was gibt es Schöneres? Erdbeeren machen einfach glücklich!

Faszinierende Dahlien
Sie lieben es, wenn im Herbst die Blumen noch einmal so richtig aufblühen und die Gartensaison noch nicht ganz endet? Dann sind Dahlien mit ihrer Sorten- und Farbenvielfalt genau das Richtige für Sie.