Standortwechsel

Schließen
Zum Seiteninhalt

Suchergebnis für “halfter”

(26 Ergebnisse)
Paradiesvogelblume Strelitzia zum Blühen bringen

Paradiesvogelblume Strelitzia zum Blühen bringen

Hauptsächlich kennt man die Strelitzia aus den südlichen Urlaubsländern. Von dort wird sie gerne als Schnittblume mitgebracht. Die prachtvolle Pflanze bzw. die Samen können Sie auch in Töpfen ziehen und mit den richtigen Tipps zum Blühen bringen.
Mehr erfahren
Mehr Schutz für Ihr Zuhause – mit dem Lagerhaus Einbruch Sicherheits-Check

Mehr Schutz für Ihr Zuhause – mit dem Lagerhaus Einbruch Sicherheits-Check

Schützen Sie Ihre eigenen vier Wände vor Einbrüchen. Unsere Experten prüfen Ihr Zuhause und zeigen Ihnen, wie Sie Sicherheitslücken schließen. Schnell, unkompliziert und individuell.
Mehr erfahren
Die vielen Vorteile der Hydrokultur

Die vielen Vorteile der Hydrokultur

Die Pflege von Hydrokulturen ist nicht sehr aufwändig. Probieren Sie es aus. Wir zeigen Ihnen wie's geht.
Mehr erfahren
Alles für Reiter und Pferd gibts im Lagerhaus

Alles für Reiter und Pferd gibts im Lagerhaus

Die Auswahl an Reitbekleidung und Pferdezubehör ist riesig. Damit Sie nicht den Überblick verlieren, haben wir für Sie die Grundausstattung für Reiter und Pferd zusammengefasst.
Mehr erfahren
Schützen Sie die Vogelwelt und ihre Lebensräume

Schützen Sie die Vogelwelt und ihre Lebensräume

Der gemeinnützige Verein BirdLife unterstützt die Vogelwelt und ihre Lebensräume, um die Artenvielfalt langfristig zu bewahren. Hier erfahren Sie Wissenswertes über die heimische Vogelwelt, die Schutzarbeit von BirdLife und wie Sie selbst zum Vogelschützer werden können.
Mehr erfahren
Obsternte: Richtig lagern und konservieren

Obsternte: Richtig lagern und konservieren

Der Sommer schenkt uns reichlich Sonnentage und das belohnt der Garten im Sommer mit der ersten Obsternte. Wir verraten Ihnen die besten Tipps zur Lagerung und Konservierung!
Mehr erfahren
Geröstetes Tomatensugo

Geröstetes Tomatensugo

Fruchtige Paradeiser schmecken nicht nur im Sommer, sondern als geröstetes Tomatensugo das ganze Jahr. In unserem Videorezept sehen Sie Schritt für Schritt, wie das selbstgemachte Tomatensugo gelingt.
Mehr erfahren
Anbauten oder darf's ein bisschen mehr sein

Anbauten oder darf's ein bisschen mehr sein

Ist der Grundriss des Hauses erst einmal geplant, so sollte man sich im nächsten Schritt auch bereits Gedanken über mögliche Anbauten wie Balkon, Wintergarten uvm. machen. Die wichtigsten Fakten finden Sie hier.
Mehr erfahren
Lebensräume für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten

Lebensräume für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten

Gestalten Sie einen Teil Ihres Gartens, Balkons oder Ihrer Terrasse mit blühenden Pflanzen für Bienen und Schmetterlinge. Die nützlichen Insekten werden es Ihnen danken.
Mehr erfahren
Direkt oder indirekt Grillen?

Direkt oder indirekt Grillen?

Es gibt 2 Arten des Grillens: Das direkte Grillen oder das indirekte Grillen. Je nach Grillgut und Geschmack kann die passende Grillmethode gewählt werden.
Mehr erfahren
Cranberry Marzipan Tassenkuchen

Cranberry Marzipan Tassenkuchen

Dieser köstliche Tassenkuchen besticht durch den feinen Marzipangeschmack und die fruchtige Note von Cranberries. Der Kuchen wird im Ofen gebacken und direkt danach gut verschlossen. So hält er sich bis zu einer Woche frisch und ist damit das ideale Geschenk aus der Küche.
Mehr erfahren
Köstliche Einkochtipps für Naschkatzen

Köstliche Einkochtipps für Naschkatzen

Der Spätsommer beschert uns die süßesten Früchte zum Einkochen. Wenn Sie etwas Neues ausprobieren wollen, ist die Quitte genau das Richtige für Sie.
Mehr erfahren
Zwetschke-Marzipan-Mohn-Marmelade

Zwetschke-Marzipan-Mohn-Marmelade

Diese einzigartige Zwetschke-Marzipan-Mohn-Marmelade vereint die fruchtige Frische der Zwetschken mit der zarten Süße des Marzipans und dem leicht nussigen Geschmack des Mohns. Eine Köstlichkeit, die nicht nur auf dem Frühstückstisch, sondern auch als raffinierte Zutat in verschiedenen kulinarischen Kreationen ihre besondere Note entfaltet.
Mehr erfahren
Melanzani Aufstrich

Melanzani Aufstrich

Ab Mitte bis Ende August sind die Melanzanis endlich reif und dürfen verarbeitet werden. Von Kostbarmacher gibt es zur Melanzani-Verwertung ein schmackhaftes Rezept für einen cremigen Melanzani-Aufstrich. Der Aufstrich wird mit Knoblauch, Walnüssen und Kurkuma verfeinert, so wird er zum besonderen Geschmackserlebnis - ein Hauch Orient zu Ihnen nach Hause. Kostbarmacher wünscht gutes Gelingen beim Ausprobieren!
Mehr erfahren
Vegetarisch Grillen

Vegetarisch Grillen

Fleischlos grillen? Geht das? Schmeckt das? Natürlich! Vegetarische zu Grillen ist nicht nur gesund, sondern auch sehr schmackhaft. Probieren Sie folgende Rezepte einmal aus.
Mehr erfahren
Heidelbeer Marille Marmelade

Heidelbeer Marille Marmelade

Die süße Note der Marillen mit der leicht herben Nuance der Heidelbeeren machen diese Marmelade zu einem unverwechselbaren Genuss auf dem Frühstückstisch.
Mehr erfahren
Gegrillte Paprika einlegen

Gegrillte Paprika einlegen

Gegrillte Paprika einlegen ist gar nicht so aufwendig wie es im ersten Moment klingt. Sie benötigen lediglich gegrillte Paprika, die Sie in einer selbstgemachten Marinade einlegen. Dafür brauchen Sie nur wenige Zutaten. Der einzig aufwendige Arbeitsschritt ist das Schälen der Paprika. Doch nach dem Rösten im Ofen lässt sich die Schale der Paprika ganz einfach entfernen. Probieren Sie es unbedingt aus. In unserer Videoanleitung sehen Sie außerdem Schritt für Schritt, wie das Paprika einlegen gelingt!
Mehr erfahren
Heidelbeer Marmelade

Heidelbeer Marmelade

Sie haben jede Menge Heidelbeeren und möchten diese zu fruchtiger Marmelade einkochen? Dann sind Sie hier richtig. Wir zeigen Ihnen in unserer Videoanleitung Schritt für Schritt, wie die Marmelade gelingt. Wenn Sie lieber eine sehr feine Marmelade haben möchten, können Sie die Beeren vor dem Kochen pürieren und durch ein Sieb drücken oder durch die Flotte Lotte lassen, damit Schale und Kerne nicht in der Masse enthalten sind.
Mehr erfahren
Amaryllis blühen im Winter

Amaryllis blühen im Winter

Die Zwiebelpflanze Amaryllis, auch Ritterstern genannt, ist eine der wenigen Blumen, die zu Weihnachten ihre prächtigen Blüten öffnen.
Mehr erfahren
DIY - Silvester Glücksnüsse

DIY - Silvester Glücksnüsse

Sie möchten zu Silvester etwas persönliches und außergewöhnliches verschenken? Wir haben eine tolle Idee: Verschenken Sie selbstgemachte Silvester Glücksnüsse!
Mehr erfahren
Klein bleibende Ziergehölze

Klein bleibende Ziergehölze

Klein, aber oho! Das trifft bei so manchen Pflanzen im Garten zu. Große Sträucher und Bäume bilden oft die Kulisse, dazwischen und im Vordergrund schaffen neben Blütenstauden vor allem klein bleibende Gehölze besondere Blickpunkte.
Mehr erfahren
DIY - Bienen-Dekostecker

DIY - Bienen-Dekostecker

Bienen sind nicht nur wahre Nützlinge, sondern begeistern, zumindest seit dem es die Biene Maja gibt, auch die Kleinsten unter uns. Basteln Sie aus alten Dosen niedliche Bienen-Dekostecker. Diese eignen sich ideal als Deko für einen Blumentopf oder fürs Gartenbeet.
Mehr erfahren
Pflanzen, die sich in Moorbeeterde wohlfühlen

Pflanzen, die sich in Moorbeeterde wohlfühlen

Zu den Moorbeetpflanzen gehören Rhododendren, Hortensien, Azaleen, Erikas, Scheinbeeren oder Traubenheiden. Sie freuen sich im Garten über saure Bedingungen.
Mehr erfahren
Kiesgarten anlegen und gestalten

Kiesgarten anlegen und gestalten

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Kiesgarten planen und gestalten können, dass er nur wenig Arbeit macht. Bei optimaler Gestaltung sind sie nicht nur pflegeleicht sondern auch ein toller Blickfang.
Mehr erfahren
Teppich verlegen – einfach gemacht!

Teppich verlegen – einfach gemacht!

Mit einer fachgerechten Verlegung und dem richtigen Werkzeug hat man lange Freude am Teppichboden.
Mehr erfahren
Thermisch sanieren: Der Weg zu einem energieeffizienten Zuhause

Thermisch sanieren: Der Weg zu einem energieeffizienten Zuhause

Eine thermische Sanierung sorgt für ein besseres Raumklima und senkt den Energieverbrauch langfristig. Mit Maßnahmen wie Wand- und Dachdämmung oder dem Austausch von Fenstern und Türen lassen sich Wärmeverluste verringern. Dies spart nicht nur Energiekosten, sondern erhöht auch den Wohnkomfort und trägt aktiv zum Klimaschutz bei.
Mehr erfahren