Sortieren nach
Datum aufsteigend

Besseres Raumklima für mehr Behaglichkeit
Im Winter verbringen wir einen Großteil unserer Zeit in geschlossenen Räumen. Ein ausgeglichenes Raumklima sorgt für mehr Wohlbefinden während der kalten Wintertage. Darauf sollten Sie achten.

Gesundes Wohnen - Bauen und leben ohne Schadstoffe
Wir verbringen fast 90 % unserer Zeit in Innenräumen, davon die meiste Zeit im eigenen Zuhause. Warum auch nicht? Daheim fühlen wir uns einfach am wohlsten und am sichersten. Dabei wissen nur wenige von uns, dass gerade die eigenen 4 Wände eine Gefährdung für die Gesundheit darstellen können.

Hausbauen mit Stil: Finden Sie den perfekten Baustil für Ihr Traumhaus
Der Traum vom Eigenheim ist ein Wunsch von vielen Menschen. Ein Neubau ermöglicht es, die eigenen Vorstellungen und Bedürfnisse mit maßgeschneiderten Lösungen umsetzen zu können. Dabei steht eine zentrale Frage im Raum: Welcher Baustil passt zu mir und meiner Familie? Beim passenden Stil geht es nicht nur um die Optik, sondern auch um Funktion, Kosten und Baurecht. In unserem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Hausbaustile und Tipps zur Wahl des richtigen Baustils für Ihr Traumhaus.

Risiko Hochwasser
In Österreich fällt umgerechnet ca. 93 km³ Regen pro Jahr. Überschwemmungen sind da keine Seltenheit. Schätzungsweise 7.160 Menschen sind in Österreich (Stand 2018) von diesen Hochwassern bedroht.

Checkliste - Planung und Finanzierung beim Hausbau
Bevor es mit dem Hausbau losgeht, sollten Sie diese Checkliste ausfüllen. Dann haben Sie nichts vergessen und können loslegen. Gehen Sie die Liste am Besten mit einem Lagerhaus-Fachberater durch!

Haus planen: Das sind die wichtigsten Schritte
Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen in Österreich ein großes Lebensziel. Damit dieser Traum Wirklichkeit werden kann, ist eine gründliche Planung des Bauprojekts und eine solide Finanzierungsstrategie unerlässlich. In diesem Blogartikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Schritte, die beim Hausbau in Österreich zu beachten sind, von der Planung bis hin zur erfolgreichen Finanzierung.

Bungalow – für die Zukunft gebaut
Bungalows findet man nicht nur in Urlaubsorten am Meer, weit entfernt von Zuhause. Auch in unseren Breiten erlangen sie immer größerer Beliebtheit. Doch warum liegt der Bungalow-Baustil derzeit so im Trend? Ganz einfach: Er bietet maximalen Komfort für alle Bewohner – vom Kleinkind bis zum Senior – zu jeder Zeit und in jeder Lebenssituation.

Anbauten oder darf's ein bisschen mehr sein
Ist der Grundriss des Hauses erst einmal geplant, so sollte man sich im nächsten Schritt auch bereits Gedanken über mögliche Anbauten wie Balkon, Wintergarten uvm. machen. Die wichtigsten Fakten finden Sie hier.

Hausbau und Sanierung fördern lassen
Für viele ist der Bau eines Hauses ein Lebenstraum. Nur 3 Dinge trennen Sie von der Verwirklichung: Finanzierung, Planung und Umsetzung. Wir geben Tipps für die Finanzierung.

Beratungsgespräch - Wir nehmen uns Zeit für Ihr Traumhaus
Der erste Schritt ist meist der wichtigste. Das gilt auch für den Bau, die Renovierung oder Sanierung eines Hauses. Ihr Lagerhaus-Baufachberater berät Sie kompetent und vor allem individuell – also gemäß Ihrer persönlichen Wünsche, Bedürfnisse und Möglichkeiten.

Hausbau ist nicht gleich Hausbau
Wenn das richtige Grundstück erst einmal gefunden ist, geht es an die Auswahl der Bauweise, denn die bestimmt den weiteren Ablauf. Wir helfen Ihnen sich für die Richtige zu entscheiden!

Keller bauen: Das müssen Sie wissen
Keller oder kein Keller? Diese Fragen stellen sich viele beim Hausbauen. Wir haben für Sie die Vor- und Nachteile zusammengefasst und geben Tipps zu Aushub, Bodenklassen, Bodenplatte, Kellerdeckendämmung und Hochwasserschutz.

Die Baustelle richtig planen
Als zukünftiger Bauherr sollten Sie die Bestimmungen für eine sichere, funktionierende Baustelle kennen. Wir haben für Sie die wichtigsten Eckpunkte zusammengefasst – so gelingt die Einrichtung Ihrer Baustelle in Windeseile.

Baukosten mit dem Baukostenplaner berechnen
Wir helfen Ihnen bei der Baukalkulation. Berechnen Sie die ungefähre Bausumme mit dem Baukostenplaner.

Die Finanzierung planen und richtig sparen!
Der Traum vom Eigenheim. Für viele scheint er bislang unerreichbar, da schlicht das nötige Kleingeld fehlt. Doch es gibt Möglichkeiten, wobei eines ganz klar ist: Ohne Eigenkapital geht es nie!

Das A und O der Wasserversorgung
Das Rohrsystem in einem Haus gleicht dem Kreislaufsystem des Körpers. Damit es zu keinem Kreislaufzusammenbruch kommt, müssen Regeln eingehalten werden.

Der Weg zur Baugenehmigung
Von einer ersten Idee zum Vorentwurf, weiter zum detaillierten Einreichplan und schließlich zur Baugenehmigung. So geht's.

Tipps zum Grundstück
Der erste Schritt ist bekanntlich der Schwerste! Die Auswahl an Grundstücken ist groß und vielfältig. Worauf sollte man achten? Wir helfen Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung!

Energieausweispflicht seit 1. Dezember 2012
Bei einem Neubau, einer umfassenden Sanierung, einem Verkauf oder der Vermietung einer Immobilie ist seit 1. Dezember 2012 der Energieausweis verpflichtend.

Landwirtschaftliches Wohnhaus - traditionell oder modern?
Der Neubau oder Umbau eines landwirtschaftlichen Wohnhauses wirft viele Fragen auf. Was ist bei der Planung zu berücksichtigen?

Bauen und Sanieren: Lassen Sie sich beraten!
Die Lagerhaus Bauberater helfen Ihnen gerne bei Ihrem Bau- oder Sanierungsprojekt. Ein persönliches Beratungsgespräch zahlt sich aus. Jetzt Termin vereinbaren!

Thermisch sanieren: Der Weg zu einem energieeffizienten Zuhause
Eine thermische Sanierung sorgt für ein besseres Raumklima und senkt den Energieverbrauch langfristig. Mit Maßnahmen wie Wand- und Dachdämmung oder dem Austausch von Fenstern und Türen lassen sich Wärmeverluste verringern. Dies spart nicht nur Energiekosten, sondern erhöht auch den Wohnkomfort und trägt aktiv zum Klimaschutz bei.