Suchergebnis für “Schafwolle”
(16 Ergebnisse)
Suchergebnis anpassen:

Schafwolle für den Garten
Nutzen Sie Schafwolle als Schneckenschutz, Unkrautschutz oder Feuchtigkeitsspender. Profitieren Sie von der Vielseitigkeit von Matten und Vliesen aus Schafwolle.

Organischer Dünger im Garten: Sorten, Wirkung und richtige Anwendung
Wer natürlich düngt, tut sowohl der Umwelt als auch dem Boden etwas Gutes. Ob Kompost, Hornspäne oder Pflanzenjauchen – sie alle fördern das Bodenleben und sorgen für kräftige, widerstandsfähige Pflanzen.

Gartentipps März
Viele Hobbygärtner können es kaum erwarten, wieder mit der Gartenarbeit zu beginnen. Einige Arbeiten lassen sich schon im März erledigen.

Schnecken bekämpfen: Was gegen die ungebetenen Besucher wirklich hilft
Schnecken im Garten lassen jeden Gärtner verzweifeln. Das Gemüse und die Blumen, die man gepflanzt und mit viel Liebe gepflegt hat, werden oft über Nacht von Schnecken verspeist. Wirklich schädigend sind dabei aber nur die Nacktschnecken, denn die Weinbergschnecke hat ganz andere Lebensräume und Nahrungsvorlieben. Frisches, zartes Grün bevorzugt vor allem die spanische Wegschnecke (Arion vulgaris). Wir stellen Ihnen die effektivsten Methoden zur Bekämpfung dieser Schnecke vor.

Olivenbaum überwintern
Der Olivenbaum gehört zu den mediterranen Pflanzen und kann bedingt im Freien überwintern. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie einen Olivenbaum gut über die kalte Jahreszeit bringen.

Einen Gemüsegarten anlegen
Einen Gemüsegarten anzulegen ist nicht schwer. Mit unseren Tipps steht einer reichen Ernte nichts mehr im Wege.

Mehr Ertrag im Gemüsegarten
Wir haben für Sie ein paar Tipps zusammengestellt, wie Sie eine noch bessere Gemüseernte erzielen können.

Die Möglichkeiten der Fassadensysteme und Putzarten
Die Fassade ist die sichtbare Hülle eines Gebäudes. Sie muss nicht nur einen guten optischen Eindruck machen, sondern auch vor äußeren Einflüssen schützen. Die wichtigsten Infos zu Fassade und Dämmung auf einen Blick.

Blickfang Rhododendron
Sie sind wieder in Mode, die Rhododendren und Hortensien mit ihren großen Blütenköpfen. Außer diesen beiden brauchen auch Heidelbeeren und Cranberries sauren Boden.

Hochbeet befüllen: Mit unserer Anleitung gelingt die richtige Befüllung
Hochbeete sind eine beliebte Methode im Gartenbau, um Pflanzen auf kleiner Fläche effektiv anzubauen. Mit unseren Tipps kann Ihr Hochbeet von der Planung bis zur Ernte ein voller Erfolg werden.

Faszinierende Dahlien
Sie lieben es, wenn im Herbst die Blumen noch einmal so richtig aufblühen und die Gartensaison noch nicht ganz endet? Dann sind Dahlien mit ihrer Sorten- und Farbenvielfalt genau das Richtige für Sie.

Gartentipps Juni
Es sprießt und gedeiht überall im Garten. Die warmen Sonnentage im Juni schaffen ideale Bedingungen für die Pflanzen. Jetzt ist die Zeit der Gartenpflege angebrochen.

Erdbeeren im August pflanzen
Wenn Sie im nächsten Jahr Erdbeeren ernten wollen, dann sollten Sie die Erdbeerpflanzen bis spätestens Ende August ins Beet, in Blumenampeln oder Pflanzkübel setzen.

Erdbeeren Vielfalt
Barfuß in den Garten oder auf die Terrasse hinaus und die roten Früchte direkt von der Pflanze naschen – was gibt es Schöneres? Erdbeeren machen einfach glücklich!

Gesundes Wohnen - Bauen und leben ohne Schadstoffe
Wir verbringen fast 90 % unserer Zeit in Innenräumen, davon die meiste Zeit im eigenen Zuhause. Warum auch nicht? Daheim fühlen wir uns einfach am wohlsten und am sichersten. Dabei wissen nur wenige von uns, dass gerade die eigenen 4 Wände eine Gefährdung für die Gesundheit darstellen können.

Unser Schädlingslexikon
Wer kennt sie nicht, die Schädlinge? Sie können unserem Garten ganz schön zusetzen. Ob kaputtes Obst, angefressene Blütenblätter oder Rosen voller kleiner Läuse. Damit Sie eventuelle Schädlinge in Ihrem Garten gleich erkennen können, haben wir für Sie die häufigsten Schädlinge und ihr Schadbild in unserem Lexikon zusammengefasst.