Sortieren nach
Datum aufsteigend

Unkraut im Rasen entfernen: So bekämpfen Sie unerwünschten Wildwuchs
Ein schöner, sattgrüner Rasen ist die Grundlage eines gepflegten Gartens. Doch mit der Zeit können Klee, Löwenzahn, Gänseblümchen und Co. das Bild trüben. Vereinzelt sehen diese Farbtupfer nett aus, reagiert man allerdings nicht rechtzeitig, beginnen sie zu wuchern und Rasengräser werden verdrängt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das lästige Unkraut im Rasen beseitigen und geben praktische Tipps, damit es gar nicht erst überhandnimmt.

Rasen neu anlegen: Die 5 wichtigsten Schritte für sattes Grün
Schritt für Schritt zum schönen Rasen - von der Bodenvorbereitung über die Aussaat bis zu den ersten Pflegemaßnahmen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen neuen Rasen anlegen und ihn anschließend hegen und pflegen. So erhalten Sie einen saftig grünen Rasen, das ganze Jahr über.
Wer bei der Rasenneuanlage gut plant, kann sich nach sechs bis acht Wochen über neuen Rasen freuen.

7 Stufen zum immer grünen biologischen Rasen
Ein Rasen, der von Frühling bis Herbst durchgehend grün ist, ist der Traum vieler. Eine Anleitung dazu in 7 Schritten.

Rasenpflege im Frühjahr: Unsere Tipps für einen gepflegten Rasen
Ein gesunder, dichter und sattgrüner Rasen ist der Traum vieler Gartenbesitzer. Nach einem langen Winter braucht der Rasen im Frühjahr jedoch besondere Aufmerksamkeit, um wieder in Bestform zu kommen. Mit der richtigen Rasenpflege können Sie ihn optimal auf die bevorstehende Gartensaison vorbereiten. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Rasen im Frühjahr richtig pflegen, um das ganze Jahr Freude daran zu haben.

Herbstdüngung für den Rasen
Eine gezielte Düngung vor dem Winter sorgt für einen dichten Wuchs des Rasens im nächsten Frühjahr. Hier erfahren Sie mehr darüber.

Den Rasen gut über den Winter bringen
Der Herbst ist der ideale Zeitpunkt um den Rasen zu erneuern, neu anzusäen und die letzten Vorbereitungen für den Winter zu treffen.

Häufig gestellte Fragen zur Rasenpflege im Sommer
FAQ: Wertvolle Hilfestellung für einen gesunden Rasen gibt es mit den häufig gestellten Fragen bzw. Antworten.

Zuverlässige Bewässerung - auch im Urlaub
Automatische Bewässerungssysteme ersparen Ihnen viel Zeit und Arbeit während der Gartensaison und versorgen die Pflanzen, auch wenn Sie einige Tage nicht zu Hause sind.

Rasenmähen bei Hitze und Trockenheit
Ein häufiger Rasenschnitt lässt Gras bei normalen Temperaturen dichter wachsen, kann aber bei Hitze den Rasen schädigen. Wir verraten, worauf Sie in Trockenperioden achten müssen.

Eine immergrüne Rasenfläche
Wer einen grünen Rasenteppich will, über den er morgens barfuß laufen kann, der sollte sich mit ein paar einfachen Regeln vertraut machen.

Fehler bei der Rasenpflege vermeiden
Ein grüner und gesunder Rasen ist das Aushängeschild in jedem Garten. Mit Produkten und wertvollen Ratschlägen vom Lagerhaus sind Sie dem Traumrasen einen Schritt näher.

Moos im Rasen bekämpfen
An schattigen Plätzen und bei Staunässe verdrängt oft Moos den Rasen. Mit der richtigen Rasenmischung und Pflege kann man Moos im Rasen den Kampf ansagen.

Rollrasen verlegen und sofort genießen
Mit einem Rollrasen haben Sie im Nu eine schöne, unkrautfreie Grünfläche. Das Verlegen ist zu jeder Jahreszeit - außer bei Frost und hohen Temperaturen - möglich und denkbar einfach.

Rasen düngen - welcher Dünger ist der richtige?
Eine fachgerechte Düngung ist unentbehrlich für einen schönen, kräftigen und gesunden Rasen. Wir geben Tipps zur Rasendüngung.

Rasenfläche abgrenzen mit einer Rasenkante
Verwenden Sie im Garten passende Mähkanten. Wir geben einen Überblick über die Möglichkeiten für eine harmonische Abgrenzung der Rasenfläche.

Der richtige Rasensamen für den richtigen Zweck
Bevor man sich für eine Rasenmischung entscheidet, sollte man sich überlegen, welchen Ansprüchen der Rasen gerecht werden muss. Eine optimal abgestimmte Rasenmischung sorgt für ein perfektes Ergebnis.

Rasen erneuern in 5 Schritten
Hat Ihr Rasen viele Lücken und braune Flecken? Dann sollten Sie Ihren Rasen erneuern. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie wieder eine schöne Rasenfläche bekommen.

Welchen Vertikutierer für meinen Garten?
Der Rasen sollte 1 - 2 Mal pro Jahr vertikutiert werden. Ob Sie dafür am besten einen Benzinvertikutierer, Elektrovertikutierer oder Handvertikutierer verwenden, hängt vor allem von der Größe des Grundstücks ab.

Gehwege im Rasen verlegen
Für einen schönen Gehweg im Rasen eignen sich Trittsteine oder Betonplatten. Sie sind schnell verlegt und preiswert. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Steine und Platten, ohne betonieren zu müssen, verlegen.

Ratgeber für den Rasentraktor
Rasentraktoren sind ideal für große und offene Rasenflächen. Wir geben einen Überblick.

Wühlmäuse im Garten bekämpfen
Wühlmäuse können im Garten große Schäden anrichten. In den Wintermonaten ist die Bekämpfung des Schädlings am effektivsten.

Den Maulwurf aus dem Rasen bringen
Der Alptraum vieler Gartenbesitzer: Maulwurfhügel im Garten. Ein paar Tipps, wie Sie das unter Naturschutz stehende Tier vertreiben können.

Saftig grüner Rasen
Wir verraten Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt zu einem traumhaften Rasen kommen.

Die perfekte Rasendüngung für Profis und Hobbygärtner
Damit der Rasen grün, robust und belastbar bleibt, benötigt er die richtige Düngung. Mit den COMPO EXPERT Rasen- und Langzeitdüngern ist gutes Wachstum und sichere Nährstoffversorgung problemlos möglich.

Tipps zum Vertikutieren
Ein verfilzter Rasen entwickelt zu wenig Wurzeln und vergilbt. Durch das Vertikutieren wird der tote Rasenfilz entfernt. Wir zeigen Ihnen, wie es geht!

Rasen aerifizieren und besanden
Durch das Aerifizieren gelangen Wasser, Luft und Nährstoffe leichter in den Boden. Das Ausbringen von Sand verhindert Staunässe und hemmt den Rasenfilz.

Probleme im Rasen behandeln
Nicht nur nach dem Winter sieht der Rasen mitgenommen aus, auch sehr heiße Sommertage bringen ihn an seine Grenzen. Oftmals bereiten Maulwurf und Wühlmaus unansehnliche Probleme. Dann heißt es, mit sanierenden und pflegenden Maßnahmen eingreifen.

Mähen mit der Motorsense
Motorsensen und Elektrosensen sind unentbehrliche Helfer bei der Grünflächenpflege.

Den Rasen richtig mähen
Regelmäßiges Rasenmähen sorgt für eine gleichmäßige und dichte Rasenfläche.

Rasenpflege mit einem Mulchmäher
Bei einem Rasenmäher mit Mulchfunktion bleibt das Schnittgut auf dem Rasen liegen und sorgt so für eine natürliche Düngung.

Klee im Rasen entfernen
Klee im Rasen kann sich sehr schnell verbreiten, wenn man nicht rechtzeitig dagegen ankämpft. Wir verschaffen Ihnen einen Überblick wie Sie welche Kleearten bekämpfen können.

Die Basis für einen schönen Rasen
Will man einen perfekten Rasen, sollte man über die Ansprüche des Rasens Bescheid wissen.

Ihr neuer Rasen – rasend schön!
Das Lagerhaus begleitet Sie von der Wahl des Rasensamens bis zur Pflege auf dem Weg zum perfekten Rasen.

Schneeschimmel im Rasen vermeiden
Schneeschimmel ist eine Rasenkrankheit, die sich durch hässliche Flecken bemerkbar macht. Warum Schneeschimmel entsteht, wie man ihn bekämpft und was man tun kann, damit die Krankheit nicht auftritt.