Suchergebnis für “{0}”(914 Ergebnisse)
Sortieren nach
Datum aufsteigend
Suchergebnis anpassen:

Fürs Leben am Land Gewinnspiel
Machen Sie mit bei unserem Magazin-Gewinnspiel ab 01.08.2025 und gewinnen Sie mit ein bisschen Glück 2 Nächte für 2 Personen im ***Superior Hotel Niederreiter in Maria Alm. Teilnahmeschluss ist der 31. Oktober 2025.

Smarter Garten: Bewässerung, Rasenpflege & Co. ohne viel Aufwand
Ein smarter Garten nimmt Ihnen viele Aufgaben ab. Mähroboter, Bewässerungssysteme oder Poolroboter erledigen die Gartenpflege fast von selbst. Die meisten Systeme lassen sich einfach per App steuern. Wir stellen Ihnen verschiedene, smarte Innovationen für Ihren Garten vor.

Effektiver Insektenschutz: Welche Systeme für Fenster und Türen geeignet sind
Wenn im Sommer Fenster und Türen offen stehen, wird Insektenschutz unverzichtbar. Denn sonst können lästige Gelsen, Fliegen oder Wespen ungehindert ins Haus gelangen. Diese kleinen Störenfriede rauben nicht nur den Schlaf, sondern können auch Lebensmittel verunreinigen.
Im nächsten Abschnitt stellen wir Ihnen die passenden Insektenschutzlösungen für verschiedene Einsatzzwecke vor.

Insektenhotel bauen: So schaffen Sie ein Zuhause für Wildbienen & Co.
Ein Insektenhotel zu bauen, ist eine einfache Möglichkeit, Insekten in Ihrem Garten einen geschützten Lebensraum zu bieten. Insekten spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem. Sie bestäuben Pflanzen, fördern die Bodenqualität und helfen beim natürlichen Pflanzenschutz.
In diesem Artikel lernen Sie, wie ein Insektenhotel aussieht. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie es einfach selbst bauen können.

Alle Pool-Themen im Überblick: Bau, Pflege, Zubehör & Tipps
Sie planen einen Pool? Oder besitzen bereits ein eigenes Badeparadies? Hier finden Sie alles Wichtige auf einen Blick: Tipps zur Planung, Infos zum Bau, Pflegehinweise und passendes Zubehör. Hier erhalten Sie wertvolle Unterstützung für jede Phase Ihres Poolprojekts. Verständlich erklärt und direkt anwendbar.

Gemüse haltbar machen: Tipps & Tricks für eine lange Lagerung
Hobbygärtner kennen das nur allzu gut: Nach wochenlanger Wartezeit ist es endlich so weit: Das selbst angepflanzte Gemüse ist reif. Und dann geht es auf einmal viel zu schnell. Zucchini, Salat, Tomaten, Gurken, etc. sind in Hülle und Fülle vorhanden. Die beste Lösung für all das, was Sie nicht direkt verzehren können? Einkochen, einlegen, einfrieren, trocknen und fermentieren.

Rosen vermehren mit Stecklingen: So funktioniert’s Schritt für Schritt
Sie möchten Ihre Lieblingsrose vermehren oder Ihren Garten mit neuen Rosen bereichern? Dann ist die Vermehrung durch Stecklinge genau das Richtige. Diese Methode ist einfach, kostengünstig und ideal für Hobbygärtner. Mit etwas Geduld und ein paar Tricks entsteht aus einem einzelnen Rosentrieb schon bald eine eigenständige Pflanze. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Rosen sich für Stecklinge eignen und wann der beste Zeitpunkt ist. Außerdem erhalten Sie eine einfache Anleitung inklusive Video.

Wohnung kühlen im Sommer: Die besten Tipps
Wenn die Temperaturen steigen, kann es im Wohnraum schnell unerträglich werden. Die Sonne scheint ungehindert durchs Fenster, die Luft steht, und selbst einfache Tätigkeiten werden anstrengend. Kein Wunder, denn viele Zimmer heizen sich im Sommer extrem auf. Doch das muss nicht sein. Denn mit gezielten Maßnahmen lässt sich die Wohnung effektiv kühlen. Wir zeigen Ihnen die besten Tipps, um Ihre Wohnung im Sommer zu kühlen.

Obst haltbar machen: Die besten Methoden für Ihre Vorratsküche
Kennen Sie das? Plötzlich reift das Obst im Garten und man weiß gar nicht mehr wohin damit. Von Erdbeeren, über Marillen bis hin zu Zwetschken bringt die Natur jede Menge Köstlichkeiten im Sommer. Alles auf einmal zu essen, ist kaum möglich, und zum Wegwerfen sind die Früchte viel zu schade. Die Lösung: Obst haltbar machen. So bewahren Sie den Geschmack des Sommers und können Ihre Ernte noch lange genießen. Wir zeigen Ihnen einfache Methoden für das Haltbarmachen zu Hause.

Angebote gültig bis 3. August 2025
Nähere Informationen zum Onlinekauf und zur Lieferung entnehmen Sie bitte unseren Bestell- und Versandbedingungen. oder den häufig gestellten Fragen (FAQ). Für alle anderen Anliegen finden Sie in der Rubrik Service & Hilfe den passenden Ansprechpartner.

Pool reinigen & pflegen: Von der Saisonvorbereitung bis zur Überwinterung
Die richtige Poolpflege ist entscheidend für ungetrübten Badespaß. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihren Pool richtig reinigen, den pH-Wert einstellen und passende Pflegemittel verwenden. Sie erhalten saisonale Tipps – von der Saisonvorbereitung im Frühjahr bis zur Überwinterung im Herbst.

Rosen im Topf: Kübelrosen richtig pflanzen, pflegen und überwintern
Rosen zählen zu den beliebtesten Gartenpflanzen und auch im Topf machen sie eine hervorragende Figur. Kübelrosen gedeihen mit der richtigen Pflege auch auf kleinem Raum. Ob auf Balkon, Terrasse oder im Stadtgarten, sie schenken duftende Blütenpracht fast überall.
In diesem Ratgeber erfahren Sie, worauf es beim Pflanzen und Pflegen von Topfrosen wirklich ankommt.

Gewinnspiel: 10k Instagram-Follower
Wir bedanken uns für 10k Follower auf Instagram mit einem tollen Gewinnspiel. Was Sie dafür machen müssen, finden Sie auf unserem Instagram-Account.

Rasenmähen bei Hitze und Trockenheit
Ein häufiger Rasenschnitt lässt Gras bei normalen Temperaturen dichter wachsen, kann aber bei Hitze den Rasen schädigen. Wir verraten, worauf Sie in Trockenperioden achten müssen.

Kostbarmacher: Die besten Rezepte zum Einkochen, Einlegen & Fermentieren
Sie suchen nach Rezeptideen, um Ihr Obst und Gemüse zu veredeln? Dann sind Sie hier richtig.

Gartenteiche: Schwimmteich, Zierteich und Naturteich im Vergleich
Bevor man einen Gartenteich anlegt, sollte man sich vor allem über den Verwendungszweck im Klaren sein. Wir geben einen kurzen Überblick.

Brennnesseljauche als Dünger: Alles, was Sie wissen müssen
Brennnesseljauche ist ein natürlicher Dünger und Pflanzenschutz. Die Jauche lässt sich einfach selbst herstellen und ist damit kostengünstig und nachhaltig.

Gewinnspiel: Reise nach Venedig gewinnen
Vielen Dank für Ihr Interesse. Das Gewinnspiel ist beendet. Die Gewinnerin oder der Gewinner werden schriftlich verständigt.

Kräutergarten anlegen: Schritt für Schritt zu frischen Kräutern
Frische Kräuter aus eigenem Anbau verschönern den Außenbereich und sorgen für Genuss in der Küche. Ob Basilikum, Thymian oder Schnittlauch – viele Kräuter sind pflegeleicht, brauchen wenig Platz und gedeihen sowohl im Beet als auch im Topf.

Rasenmäher Arten im Überblick: Welche Typen gibt es und welcher ist der richtige für Sie?
Für einen schönen Rasen muss die Grasfläche regelmäßig mit einem Rasenmäher geschnitten werden. Dafür eignen sich verschiedene Typen: Von Akku-, über Elektro- bis hin zu Benzin-Rasenmäher. Da fällt die Wahl des richtigen Rasenmähers sichtlich schwer.

Beerengarten anlegen leicht gemacht: Tipps für Anfänger
Ein eigener Beerengarten bringt nicht nur Farbe und Vielfalt in Ihren Garten, sondern auch gesunde Naschfreuden direkt vom Strauch. In diesem Artikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Beerensträucher richtig pflanzen und pflegen. Egal, ob Sie Anfänger oder Hobbygärtner sind: Mit den folgenden Tipps gelingt der Beerengarten garantiert.

Einkochen leicht gemacht: Wie Sie richtig einkochen
Ob reifes Obst oder frisches Gemüse – wer Lebensmittel haltbar machen möchte, greift am besten zum Einkochen. Die traditionelle Konservierungsmethode liegt voll im Trend. Sie ist nachhaltig und spart Geld. Außerdem werden Sie mit gesunden Vorräten belohnt.

Internorm – Europas Fenstermarke Nr. 1
Fenster und Türen sind mehr als nur funktionale Bauelemente – sie prägen den Charakter Ihres Hauses. In ausgewählten Lagerhaus-Filialen erhalten Sie hochwertige Fenster und Haustüren von Internorm, Europas führender Fenstermarke. Profitieren Sie von erstklassiger Beratung, individueller Planung und innovativen Lösungen direkt bei Ihrem Lagerhaus-Partner vor Ort.

Jetzt wird geerntet
Wenn die Tomaten rot und rund in der Sonne leuchten, die Zucchini jede Menge Früchte tragen und die Beeren schnell vom Strauch sollen, sind zupackende Hände gefragt. Wir zeigen, wie Sie die Erntefülle schnell verarbeiten können.

Mediterrane Pflanzen für Garten & Terrasse: Tipps, Auswahl & Pflege
Mediterrane Pflanzen holen das Urlaubsgefühl in den eigenen Garten. Klassiker wie Olivenbaum, Lorbeer, Lavendel oder Zitruspflanzen sind auch in Österreich beliebt. Doch nicht alle Mittelmeer-Pflanzen kommen mit Frost und Kälte gut zurecht.

Grillarten im Vergleich: Finden Sie den perfekten Griller für Ihre Bedürfnisse
Grillen boomt – und mit ihm die Vielfalt an Grillgeräten. In Österreich zählt das Grillen zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten. Dabei sind die Ansprüche an den richtigen Griller unterschiedlich und die Auswahl groß. Während manche auf das klassische Raucharoma setzen, bevorzugen andere schnelle, saubere Lösungen oder moderne Technik. Dieser Artikel zeigt Ihnen die wichtigsten Grillarten mit ihren Vorteilen und Besonderheiten, um für sich den passenden Grill zu finden.

Kühlen mit Ventilator: Ratgeber & Tipps für eine kühle Wohnung
Mit steigenden Temperaturen wächst das Bedürfnis nach Abkühlung. Eine besonders praktische und einfache Art, für Abkühlung zu sorgen, ist ein Ventilator. Ventilatoren lassen die Luft im Raum zirkulieren, was auf der Haut angenehm kühl wirkt. Allerdings kühlen sie die Raumluft nicht herunter. Das schaffen nur Klimaanlagen mit entsprechenden Kühlmitteln. Dennoch sind Ventilatoren beliebt, denn sie sorgen für schnelle Abkühlung und sind wesentlich günstiger als Klimaanlagen.

Naschgarten anlegen – Ideen & Tipps für köstliches Obst, Gemüse u.v.m.
Was gibt es Schöneres, als an einem warmen Sommertag durch den eigenen Garten zu schlendern und dabei süße Erdbeeren, knackige Trauben oder aromatische Cocktailtomaten direkt vom Strauch zu naschen? Ein solcher Naschgarten verwandelt Terrasse, Balkon oder Garten in ein kleines Selbstversorgerparadies – ganz ohne großen Aufwand.
In diesem Artikel finden Sie praktische Tipps, kreative Ideen und hilfreiche Anregungen für die Planung und Umsetzung Ihres persönlichen Genussgartens.

Fallschutzplatten für den Kinderspielplatz
Fallschutzmatten dienen bei Schaukeln, Klettergerüsten und anderen Spielgeräten der Sicherheit und schwächen im Falle eines Sturzes den Aufprall ab.

Organischer Dünger im Garten: Sorten, Wirkung und richtige Anwendung
Wer natürlich düngt, tut sowohl der Umwelt als auch dem Boden etwas Gutes. Ob Kompost, Hornspäne oder Pflanzenjauchen – sie alle fördern das Bodenleben und sorgen für kräftige, widerstandsfähige Pflanzen.

Duftende Pfingstrosen im Garten
Pfingstrosen sind robuste Stauden und blühen im Frühjahr in vielen Gärten und Parks. Wählen Sie einen windgeschützten und sonnigen Platz aus, an dem sie jahrelang bleiben können.

Grillen mit Holzkohle leicht gemacht!
Für viele ist das Grillen mit Holzkohle die perfekte Methode, um Fleisch und anderes Grillgut zuzubereiten. Wir geben Ihnen Grilltipps mit Holzkohle.

Stimmungsvolle Gartenbeleuchtung
Ein gut geplanter Garten ist nicht nur bei Tag wunderschön, sondern strahlt mit Hilfe einer stimmungsvollen Beleuchtung auch in der Nacht. Obendrein sorgen gut platzierte Außenleuchten auch für ein stückweit mehr Sicherheit am Grundstück.

Poolroboter: Für einen sauberen Pool
Haben Sie keine Lust mehr auf Putzen und Schrubben? Dann lassen Sie einen Poolroboter das Schwimmbecken vollautomatisch reinigen.

Stromerzeuger und Photovoltaik-Anlage
Plötzlich geht nicht nur das Licht aus, sondern die gesamte Energieversorgung im Haus bricht zusammen. Was tun? Sorgen Sie rechtzeitig vor, damit Sie im Notfall Strom selbst erzeugen können und nicht frieren und im Finstern sitzen müssen.

Sichtschutz im Garten: Die besten Ideen für mehr Privatsphäre
Ob auf der Terrasse entspannen, ein Sonnenbad auf der Liege oder ein gemütliches Essen im Freien – im eigenen Garten möchte man ungestört sein. Ein durchdachter Sichtschutz schafft nicht nur mehr Privatsphäre, sondern kann den Garten auch optisch aufwerten.

Pool selber bauen: Schritt-für-Schritt zum eigenen Gartenpool
Einen Pool im Garten wünschen sich die meisten im Hochsommer. Die gute Nachricht: Einen Pool kann man relativ einfach und schnell selber bauen. Es gibt verschiedene Poolarten, die sich in Sachen Kosten, Ausführung und Qualität unterscheiden. Auch der Aufwand beim Bau des Pools hängt von der Poolart, der Größe und der Materialwahl ab.

Solardusche im Garten: Das sollten Sie beachten
Mit einer Solardusche können Sie auch unter freiem Himmel warm duschen – ganz ohne Strom, nur mit Sonnenenergie. Damit Ihre Solardusche zum echten Gartenhighlight wird, sollten Sie einige Dinge beachten: Standort, Fundament, Montage, Pflege und Überwinterung sind entscheidend.
In diesem Artikel geben wir Tipps, was Sie bei einer Solardusche beachten sollten und beantworten Fragen, wie z. B.: Wie funktioniert eine Solardusche? Wann und warum muss ich das Wasser bei einer Solardusche ablassen? Wie mache ich meine Gartendusche winterfest?

"dopgas light" - Gasflaschen fürs Grillen
Das ganze Jahr über ist Grillsaison! Viele Grillfans rüsten, aufgrund zahlreichen Vorteile, auf Gasgriller um. Seit es die "dopgas light" - Flaschen gibt, gehört der Transport von schweren Stahlflaschen der Vergangenheit an.

Den Pool für die Saison vorbereiten
Der Frühsommer ist der ideale Zeitpunkt um das Wasser im Swimmingpool zu tauschen und eine gründliche Reinigung durchzuführen.

Handwerkerbonus 2025 beantragen & optimal nutzen: So geht's
Viele Haus- und Wohnungsbesitzer kennen das Problem: Reparaturen, Renovierungen oder Modernisierungen können schnell teuer werden. Doch viele wissen nicht, dass der österreichische Staat private Haushalte mit dem sogenannten Handwerkerbonus unterstützt. Es handelt sich um eine staatliche Förderung. Damit bekommen Sie einen Teil der Ausgaben für bestimmte handwerkliche Leistungen zurück. So können Sie Geld sparen.

Mähroboter ohne Begrenzungskabel – Die Zukunft der Rasenpflege
Mit einem Mähroboter ohne Begrenzungskabel wird die Rasenpflege kinderleicht. Anders als herkömmliche Modelle benötigen diese Roboter keine fest verlegten Kabel zur Orientierung. Stattdessen erkennen sie die Rasenfläche automatisch – dank GPS oder Kameratechnologie.

Tomaten pflanzen: So gelingt Schritt für Schritt der perfekte Anbau
Wenn es um die beliebtesten Gemüsesorten geht, stehen Tomaten ganz oben auf der Liste. Ob frisch im Salat, als Soße oder einfach pur – selbst angebaute Tomaten schmecken einfach immer.

Regenwasser sammeln: Ideen zum Auffangen und Nutzen für Ihr Zuhause
Warum kostbares Trinkwasser verwenden, wenn Regenwasser kostenlos und umweltfreundlich zur Verfügung steht? Ob zur Bewässerung des Gartens, für die Toilettenspülung oder sogar für die Waschmaschine – gesammeltes Regenwasser lässt sich vielseitig einsetzen und schont Ihren Geldbeutel und wertvolle Ressourcen.
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Regenwasser effektiv auffangen und nutzen können – von einfachen Regentonnen bis hin zu durchdachten Regenwasser-Nutzungsanlagen für Haus und Garten.

Wie viel Wasser für den Garten?
Zu viel oder zu wenig Wasser schadet den Pflanzen. Das kann die Freude am Garten schnell trüben. Eine bedarfsgerechte Gartenbewässerung ist daher entscheidend.

Wasserpumpe: Vergleich und Einsatzzweck
Wählen Sie eine Wasserpumpe, die Ihren Anforderungen entspricht. Wir geben Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Pumpen und erklären, auf welche Faktoren Sie beim Kauf achten sollten.

Gestalten Sie Ihre Wohlfühloase mit Leier
Mit den Produkten von Leier können Sie Ihren Garten ganz nach Ihren individuellen Vorstellungen gestalten. Egal, ob Flächen, Mauern, Zäune, Hochbeete oder Stufen, mit dem Leier-Komplettprogramm haben Sie unzählige Möglichkeiten, Ihre Gartenideen umzusetzen. Verwandeln Sie jetzt mit Leier Ihren Garten in eine Wohlfühloase.
1
...