Sortieren nach
Datum aufsteigend

Gartenabfälle häckseln: Tipps, Vorteile und Anleitung für Hobbygärtner
Überall, wo Sträucher, Hecken oder Bäume wachsen, entstehen Gartenabfälle. Das Häckseln davon spart Platz und schont die Umwelt. Mit einem Gartenhäcksler machen Sie aus Schnittgut und Pflanzenresten wertvolles Material. Das ist ideal als Mulch, für den Kompost oder zur Verbesserung des Bodens. Wir zeigen Ihnen, was Sie alles über das Häckseln wissen müssen.

So gelingt die Rasenpflege im Herbst: Vertikutieren, Düngen, Mähen & mehr
Der Herbst ist die ideale Zeit für Rasenpflege. Jetzt wird der Rasen von den Sommerschäden erholt und fit für den Winter gemacht, damit er im Frühling gesund nachwächst. Mähen, Unkraut entfernen, Vertikutieren, Düngen, Nachsäen und bei Bedarf Bewässern gehören zum Herbst-Pflegeprogramm. Mit unseren Tipps bleibt Ihr Rasen über den Winter gesund und stark.

Oktoberfest zu Hause feiern: Tipps, Deko & Ausstattung
Ein Oktoberfest zu Hause zu feiern, wird immer beliebter. Es verbindet Tradition mit Gemütlichkeit, fernab vom Trubel der großen Festzelte. Individuelle Deko, Tracht und das richtige Essen machen die Feier zu einem besonderen Erlebnis für Groß und Klein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein Oktoberfest im eigenen Garten feiern.

Perfekter Rasen leicht gemacht: Die Themenwelt rund um Rasenpflege, Mähen, Düngen & Co.
Ein schöner Rasen ist das Herzstück vieler Gärten. In unserem Ratgeber finden Sie alles, was Sie für einen gesunden, dichten und grünen Rasen brauchen: Von der richtigen Rasenpflege über saisonale To-dos bis hin zur Auswahl des passenden Rasens. Informieren Sie sich über verschiedene Rasenmäher-Arten, den Einsatz von Mährobotern und die Vorteile von Rollrasen.

Service für Motorsägen, Rasenmäher und Co.
Bereits beim Kauf eines Kleingerätes in Ihrem Lagerhaus profitieren Sie von hervorragender Beratung und erstklassigem Service. Dafür sorgen die laufend geschulten Mitarbeiter.

Feigenbaum pflegen und süße Früchte ernten
Sie haben im Garten einen sonnigen Platz, der auch windgeschützt ist? Dann wäre das ein idealer Standort für einen Feigenbaum. Aber nicht nur Gartenbesitzer dürfen sich über die süßen Früchte eines Feigenbaums freuen. Sie können den Feigenbaum auch auf die Terrasse oder ins Zimmer als Topfpflanze stellen.

Weinstock im Garten pflanzen
Schon einmal daran gedacht einen Weinstock im Garten zu pflanzen? Mit nur einem Rebstock können Sie im Sommer mehrere Kilo Weintrauben ernten. Tipps, wo die Weinrebe am besten gedeiht und wie man sie pflegt, gibt's hier:

Rasen vertikutieren: Anleitung, Tipps und die besten Geräte
Ein gesunder, grüner Rasen braucht Pflege – und dazu gehört regelmäßiges Vertikutieren. So entfernen Sie Moos und Rasenfilz, verbessern die Bodenbelüftung und fördern das Wachstum. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige zum richtigen Zeitpunkt, zur Technik und zur passenden Ausrüstung fürs Vertikutieren.

Erntekalender: Saisonübersicht für Kräuter, Gemüse & Obst
Der Geschmack von frisch geerntetem Obst, Gemüse und Kräutern aus dem eigenen Garten ist unvergleichlich. Doch um das volle Aroma und die besten Nährstoffe genießen zu können, ist der richtige Erntezeitpunkt entscheidend. Ein Erntekalender gibt Ihnen genau diese Orientierung. Er zeigt Ihnen, wann Ihre Lieblingssorten erntereif sind und wie Sie Ihre Ernte optimal nutzen können. Entdecken Sie, was im Frühling, Sommer, Herbst und Winter auf Ihrem Teller landen kann.

Rasenpflege im Sommer: Unsere Pflege-Tipps für heiße Tage
Hitze, Trockenheit, Sonnenstress – die Sommer werden zunehmend extremer. Für Pflanzen bedeutet das Stress: Blumen welken, Gemüseblätter trocknen aus, und auch der Rasen leidet sichtbar. Damit Ihr Rasen den heißen Sommer gut übersteht, gibt es einige Tipps und Tricks. Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihren Rasen im Sommer am besten mähen, pflegen und düngen.

Smarter Garten: Bewässerung, Rasenpflege & Co. ohne viel Aufwand
Ein smarter Garten nimmt Ihnen viele Aufgaben ab. Mähroboter, Bewässerungssysteme oder Poolroboter erledigen die Gartenpflege fast von selbst. Die meisten Systeme lassen sich einfach per App steuern. Wir stellen Ihnen verschiedene, smarte Innovationen für Ihren Garten vor.

Insektenhotel bauen: So schaffen Sie ein Zuhause für Wildbienen & Co.
Ein Insektenhotel zu bauen, ist eine einfache Möglichkeit, Insekten in Ihrem Garten einen geschützten Lebensraum zu bieten. Insekten spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem. Sie bestäuben Pflanzen, fördern die Bodenqualität und helfen beim natürlichen Pflanzenschutz.
In diesem Artikel lernen Sie, wie ein Insektenhotel aussieht. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie es einfach selbst bauen können.

Alle Pool-Themen im Überblick: Bau, Pflege, Zubehör & Tipps
Sie planen einen Pool? Oder besitzen bereits ein eigenes Badeparadies? Hier finden Sie alles Wichtige auf einen Blick: Tipps zur Planung, Infos zum Bau, Pflegehinweise und passendes Zubehör. Hier erhalten Sie wertvolle Unterstützung für jede Phase Ihres Poolprojekts. Verständlich erklärt und direkt anwendbar.

Rosen vermehren mit Stecklingen: So funktioniert’s Schritt für Schritt
Sie möchten Ihre Lieblingsrose vermehren oder Ihren Garten mit neuen Rosen bereichern? Dann ist die Vermehrung durch Stecklinge genau das Richtige. Diese Methode ist einfach, kostengünstig und ideal für Hobbygärtner. Mit etwas Geduld und ein paar Tricks entsteht aus einem einzelnen Rosentrieb schon bald eine eigenständige Pflanze. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Rosen sich für Stecklinge eignen und wann der beste Zeitpunkt ist. Außerdem erhalten Sie eine einfache Anleitung inklusive Video.

Pool reinigen & pflegen: Von der Saisonvorbereitung bis zur Überwinterung
Die richtige Poolpflege ist entscheidend für ungetrübten Badespaß. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihren Pool richtig reinigen, den pH-Wert einstellen und passende Pflegemittel verwenden. Sie erhalten saisonale Tipps – von der Saisonvorbereitung im Frühjahr bis zur Überwinterung im Herbst.

Haus und Garten mit Kletterpflanzen schmücken
Mit Kletterpflanzen machen Sie Häuser, Lauben, Carports und Zäune zu echten Hinguckern. Wir verraten Ihnen ein paar Tipps dazu.

Rosen im Topf: Kübelrosen richtig pflanzen, pflegen und überwintern
Rosen zählen zu den beliebtesten Gartenpflanzen und auch im Topf machen sie eine hervorragende Figur. Kübelrosen gedeihen mit der richtigen Pflege auch auf kleinem Raum. Ob auf Balkon, Terrasse oder im Stadtgarten, sie schenken duftende Blütenpracht fast überall.
In diesem Ratgeber erfahren Sie, worauf es beim Pflanzen und Pflegen von Topfrosen wirklich ankommt.

Gartenteiche: Schwimmteich, Zierteich und Naturteich im Vergleich
Bevor man einen Gartenteich anlegt, sollte man sich vor allem über den Verwendungszweck im Klaren sein. Wir geben einen kurzen Überblick.

Brennnesseljauche als Dünger: Alles, was Sie wissen müssen
Brennnesseljauche ist ein natürlicher Dünger und Pflanzenschutz. Die Jauche lässt sich einfach selbst herstellen und ist damit kostengünstig und nachhaltig.

Kräutergarten anlegen: Schritt für Schritt zu frischen Kräutern
Frische Kräuter aus eigenem Anbau verschönern den Außenbereich und sorgen für Genuss in der Küche. Ob Basilikum, Thymian oder Schnittlauch – viele Kräuter sind pflegeleicht, brauchen wenig Platz und gedeihen sowohl im Beet als auch im Topf.

Rasenmäher Arten im Überblick: Welche Typen gibt es und welcher ist der richtige für Sie?
Für einen schönen Rasen muss die Grasfläche regelmäßig mit einem Rasenmäher geschnitten werden. Dafür eignen sich verschiedene Typen: Von Akku-, über Elektro- bis hin zu Benzin-Rasenmäher. Da fällt die Wahl des richtigen Rasenmähers sichtlich schwer.

Beerengarten anlegen leicht gemacht: Tipps für Anfänger
Ein eigener Beerengarten bringt nicht nur Farbe und Vielfalt in Ihren Garten, sondern auch gesunde Naschfreuden direkt vom Strauch. In diesem Artikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Beerensträucher richtig pflanzen und pflegen. Egal, ob Sie Anfänger oder Hobbygärtner sind: Mit den folgenden Tipps gelingt der Beerengarten garantiert.

Mediterrane Pflanzen für Garten & Terrasse: Tipps, Auswahl & Pflege
Mediterrane Pflanzen holen das Urlaubsgefühl in den eigenen Garten. Klassiker wie Olivenbaum, Lorbeer, Lavendel oder Zitruspflanzen sind auch in Österreich beliebt. Doch nicht alle Mittelmeer-Pflanzen kommen mit Frost und Kälte gut zurecht.

Grillarten im Vergleich: Finden Sie den perfekten Griller für Ihre Bedürfnisse
Grillen boomt – und mit ihm die Vielfalt an Grillgeräten. In Österreich zählt das Grillen zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten. Dabei sind die Ansprüche an den richtigen Griller unterschiedlich und die Auswahl groß. Während manche auf das klassische Raucharoma setzen, bevorzugen andere schnelle, saubere Lösungen oder moderne Technik. Dieser Artikel zeigt Ihnen die wichtigsten Grillarten mit ihren Vorteilen und Besonderheiten, um für sich den passenden Grill zu finden.

Naschgarten anlegen – Ideen & Tipps für köstliches Obst, Gemüse u.v.m.
Was gibt es Schöneres, als an einem warmen Sommertag durch den eigenen Garten zu schlendern und dabei süße Erdbeeren, knackige Trauben oder aromatische Cocktailtomaten direkt vom Strauch zu naschen? Ein solcher Naschgarten verwandelt Terrasse, Balkon oder Garten in ein kleines Selbstversorgerparadies – ganz ohne großen Aufwand.
In diesem Artikel finden Sie praktische Tipps, kreative Ideen und hilfreiche Anregungen für die Planung und Umsetzung Ihres persönlichen Genussgartens.

Fallschutzplatten für den Kinderspielplatz
Fallschutzmatten dienen bei Schaukeln, Klettergerüsten und anderen Spielgeräten der Sicherheit und schwächen im Falle eines Sturzes den Aufprall ab.

Organischer Dünger im Garten: Sorten, Wirkung und richtige Anwendung
Wer natürlich düngt, tut sowohl der Umwelt als auch dem Boden etwas Gutes. Ob Kompost, Hornspäne oder Pflanzenjauchen – sie alle fördern das Bodenleben und sorgen für kräftige, widerstandsfähige Pflanzen.

Duftende Pfingstrosen im Garten
Pfingstrosen sind robuste Stauden und blühen im Frühjahr in vielen Gärten und Parks. Wählen Sie einen windgeschützten und sonnigen Platz aus, an dem sie jahrelang bleiben können.

Grillen mit Holzkohle leicht gemacht!
Für viele ist das Grillen mit Holzkohle die perfekte Methode, um Fleisch und anderes Grillgut zuzubereiten. Wir geben Ihnen Grilltipps mit Holzkohle.

Poolroboter: Für einen sauberen Pool
Haben Sie keine Lust mehr auf Putzen und Schrubben? Dann lassen Sie einen Poolroboter das Schwimmbecken vollautomatisch reinigen.

Sichtschutz im Garten: Die besten Ideen für mehr Privatsphäre
Ob auf der Terrasse entspannen, ein Sonnenbad auf der Liege oder ein gemütliches Essen im Freien – im eigenen Garten möchte man ungestört sein. Ein durchdachter Sichtschutz schafft nicht nur mehr Privatsphäre, sondern kann den Garten auch optisch aufwerten.

Pool selber bauen: Schritt-für-Schritt zum eigenen Gartenpool
Einen Pool im Garten wünschen sich die meisten im Hochsommer. Die gute Nachricht: Einen Pool kann man relativ einfach und schnell selber bauen. Es gibt verschiedene Poolarten, die sich in Sachen Kosten, Ausführung und Qualität unterscheiden. Auch der Aufwand beim Bau des Pools hängt von der Poolart, der Größe und der Materialwahl ab.

Solardusche im Garten: Das sollten Sie beachten
Mit einer Solardusche können Sie auch unter freiem Himmel warm duschen – ganz ohne Strom, nur mit Sonnenenergie. Damit Ihre Solardusche zum echten Gartenhighlight wird, sollten Sie einige Dinge beachten: Standort, Fundament, Montage, Pflege und Überwinterung sind entscheidend.
In diesem Artikel geben wir Tipps, was Sie bei einer Solardusche beachten sollten und beantworten Fragen, wie z. B.: Wie funktioniert eine Solardusche? Wann und warum muss ich das Wasser bei einer Solardusche ablassen? Wie mache ich meine Gartendusche winterfest?

"dopgas light" - Gasflaschen fürs Grillen
Das ganze Jahr über ist Grillsaison! Viele Grillfans rüsten, aufgrund zahlreichen Vorteile, auf Gasgriller um. Seit es die "dopgas light" - Flaschen gibt, gehört der Transport von schweren Stahlflaschen der Vergangenheit an.

Den Pool für die Saison vorbereiten
Der Frühsommer ist der ideale Zeitpunkt um das Wasser im Swimmingpool zu tauschen und eine gründliche Reinigung durchzuführen.

Tomaten pflanzen: So gelingt Schritt für Schritt der perfekte Anbau
Wenn es um die beliebtesten Gemüsesorten geht, stehen Tomaten ganz oben auf der Liste. Ob frisch im Salat, als Soße oder einfach pur – selbst angebaute Tomaten schmecken einfach immer.

Wie viel Wasser für den Garten?
Zu viel oder zu wenig Wasser schadet den Pflanzen. Das kann die Freude am Garten schnell trüben. Eine bedarfsgerechte Gartenbewässerung ist daher entscheidend.

Wasserpumpe: Vergleich und Einsatzzweck
Wählen Sie eine Wasserpumpe, die Ihren Anforderungen entspricht. Wir geben Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Pumpen und erklären, auf welche Faktoren Sie beim Kauf achten sollten.

Sicherheit beim Grillen: So bleibt der Spaß ungetrübt
Grillen zählt für viele zu den schönsten Freizeitaktivitäten im Sommer. Egal, ob im eigenen Garten, im Park oder auf dem Balkon – der Duft von Gegrilltem sorgt für gute Stimmung. Doch bei aller Freude darf die Sicherheit nicht zu kurz kommen.

Bodenbeläge für Terrassen: Ideen & Tipps für die perfekte Terrassengestaltung
Die Auswahl an Bodenbelägen für Terrasse und Balkon ist groß. Sie unterscheiden sich in Optik, Design, Material und Eigenschaften wie Pflegebedarf und Haltbarkeit.

Kübelpflanzen richtig umtopfen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Mit der Zeit wachsen manche Pflanzen so stark heran, dass ihre Wurzeln keinen Platz mehr im Topf haben. Deshalb sollten Sie Kübelpflanzen von Zeit zu Zeit umtopfen. Dadurch können sie Wasser und Nährstoffe besser aufnehmen. So steht einem gesunden Wachstum nichts mehr im Wege.

Die optimale Grilltemperatur
Für das perfekte Grillergebnis ist die jeweils passende Grilltemperatur entscheidend. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Fleisch, Fisch und Huhn auf den Punkt genau grillen können.

Rosen richtig schneiden: Zeitpunkt, Technik und häufige Fehler
Ein gezielter Schnitt ist essenziell für gesunde, schön blühende Rosen. Er fördert das Wachstum, beugt Krankheiten vor und sorgt für eine harmonische Wuchsform. Doch wann und wie sollten Rosen richtig geschnitten werden? In diesem Beitrag erfahren Sie die wichtigsten Grundlagen und Tipps für den perfekten Rosenschnitt.

Blumenbeet anlegen: So planen, pflanzen und pflegen Sie richtig
Ein Blumenbeet anzulegen, ist der erste Schritt zu einem blühenden Garten. Mit einer guten Planung, den richtigen Pflanzen und der passenden Pflege bleibt Ihr Blumenbeet lange Zeit schön. In diesem Ratgeber erfahren Sie, worauf es ankommt.

So finden Sie das richtige Gartenhaus
Neben Stauraum hat ein Gartenhaus einiges mehr zu bieten. Wir verraten, worauf Sie beim Kauf eines Gartenhauses achten müssen und welche Vorteile es noch bringt.

Unkraut im Rasen entfernen: So bekämpfen Sie unerwünschten Wildwuchs
Ein schöner, sattgrüner Rasen ist die Grundlage eines gepflegten Gartens. Doch mit der Zeit können Klee, Löwenzahn, Gänseblümchen und Co. das Bild trüben. Vereinzelt sehen diese Farbtupfer nett aus, reagiert man allerdings nicht rechtzeitig, beginnen sie zu wuchern und Rasengräser werden verdrängt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das lästige Unkraut im Rasen beseitigen und geben praktische Tipps, damit es gar nicht erst überhandnimmt.

Rasen neu anlegen: Die 5 wichtigsten Schritte für sattes Grün
Schritt für Schritt zum schönen Rasen - von der Bodenvorbereitung über die Aussaat bis zu den ersten Pflegemaßnahmen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen neuen Rasen anlegen und ihn anschließend hegen und pflegen. So erhalten Sie einen saftig grünen Rasen, das ganze Jahr über.
Wer bei der Rasenneuanlage gut plant, kann sich nach sechs bis acht Wochen über neuen Rasen freuen.
1
...