Standortwechsel

Schließen
Zum Seiteninhalt

Suchergebnis für “Einlegen”

(29 Ergebnisse)
Themenwelt Haltbarmachen & Konservieren: Lebensmittel clever bewahren und genießen

Themenwelt Haltbarmachen & Konservieren: Lebensmittel clever bewahren und genießen

Sie möchten Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten verarbeiten, Vorräte anlegen oder saisonale Lebensmittel das ganze Jahr über genießen? Dann sind Sie hier richtig. Erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Methoden wie Einkochen, Trocknen, Fermentieren, Einfrieren oder Vakuumieren Ihre Lebensmittel länger frisch halten.
Mehr erfahren
Sauna und Infrarotkabine im Vergleich

Sauna und Infrarotkabine im Vergleich

Saunen und Infrarotkabinen sind wohltuend, entspannend und gesundheitsfördernd. Bevor Sie sich für einen Kauf entscheiden, informieren wir Sie über die unterschiedlichen Funktionsweisen.
Mehr erfahren
Kumquats, die bittersüßen Zwergorangen

Kumquats, die bittersüßen Zwergorangen

Die Kumquat ist eine nicht winterharte Zitruspflanze und wird in unseren Breiten als Kübelpflanze angeboten. Die kleinen, köstlich schmeckenden Früchte kann man mit der Schale essen.
Mehr erfahren
Wände grundieren: Tiefengrund, Haftgrund & Co. erklärt

Wände grundieren: Tiefengrund, Haftgrund & Co. erklärt

Egal, ob Neubau oder Renovierung, die Erneuerung des Wandbelags ist fast immer Teil der Aufgaben. Mithilfe einer Grundierung können selbst problematische Untergründe optimal auf die nächsten Arbeitsschritte vorbereitet werden. Wir verraten Ihnen, was der Unterschied zwischen Tiefengrund, Haftgrund und Co. ist und erklären, wie Sie beim Grundieren der Wände am besten vorgehen.
Mehr erfahren
Kürbis einlegen mit Ingwer

Kürbis einlegen mit Ingwer

Eingelegeter Kürbis ist eine wunderbare Methode, um Kürbis für mehrere Monate haltbar zu machen. Eingelegt hält sich der Kürbis für 3-4 Monate frisch und knackig. Am besten eignen sich zum einlegen Kürbissorten wie Hokkaido oder Butternuss. Dazu passen Gewürze wie Ingwer, Koriandersamen oder Chili. Probieren Sie eingelegten Kürbis zu deftigen Gerichten. Besonders gut passt er zu Käse in allen Varianten. Verfeinern Sie damit beispielsweise Ihr Raclette oder Fondue.
Mehr erfahren
Gemüse haltbar machen: Tipps & Tricks für eine lange Lagerung

Gemüse haltbar machen: Tipps & Tricks für eine lange Lagerung

Hobbygärtner kennen das nur allzu gut: Nach wochenlanger Wartezeit ist es endlich so weit: Das selbst angepflanzte Gemüse ist reif. Und dann geht es auf einmal viel zu schnell. Zucchini, Salat, Tomaten, Gurken, etc. sind in Hülle und Fülle vorhanden. Die beste Lösung für all das, was Sie nicht direkt verzehren können? Einkochen, einlegen, einfrieren, trocknen und fermentieren.
Mehr erfahren
Obst haltbar machen: Die besten Methoden für Ihre Vorratsküche

Obst haltbar machen: Die besten Methoden für Ihre Vorratsküche

Kennen Sie das? Plötzlich reift das Obst im Garten und man weiß gar nicht mehr wohin damit. Von Erdbeeren, über Marillen bis hin zu Zwetschken bringt die Natur jede Menge Köstlichkeiten im Sommer. Alles auf einmal zu essen, ist kaum möglich, und zum Wegwerfen sind die Früchte viel zu schade. Die Lösung: Obst haltbar machen. So bewahren Sie den Geschmack des Sommers und können Ihre Ernte noch lange genießen. Wir zeigen Ihnen einfache Methoden für das Haltbarmachen zu Hause.
Mehr erfahren
Kostbarmacher: Die besten Rezepte zum Einkochen, Einlegen & Fermentieren

Kostbarmacher: Die besten Rezepte zum Einkochen, Einlegen & Fermentieren

Sie suchen nach Rezeptideen, um Ihr Obst und Gemüse zu veredeln? Dann sind Sie hier richtig.
Mehr erfahren
Kräutergarten anlegen: Schritt für Schritt zu frischen Kräutern

Kräutergarten anlegen: Schritt für Schritt zu frischen Kräutern

Frische Kräuter aus eigenem Anbau verschönern den Außenbereich und sorgen für Genuss in der Küche. Ob Basilikum, Thymian oder Schnittlauch – viele Kräuter sind pflegeleicht, brauchen wenig Platz und gedeihen sowohl im Beet als auch im Topf.
Mehr erfahren
Einkochen leicht gemacht: Wie Sie richtig einkochen

Einkochen leicht gemacht: Wie Sie richtig einkochen

Ob reifes Obst oder frisches Gemüse – wer Lebensmittel haltbar machen möchte, greift am besten zum Einkochen. Die traditionelle Konservierungsmethode liegt voll im Trend. Sie ist nachhaltig und spart Geld. Außerdem werden Sie mit gesunden Vorräten belohnt.
Mehr erfahren
Arbeitsschuhe für viele Anwendungsbereiche

Arbeitsschuhe für viele Anwendungsbereiche

Arbeitsschuhe sollen bequem, sicher und robust sein. Überzeugen Sie sich Vorteilen der Modelle von Lagerhaus.
Mehr erfahren
Marmelade, Gelee und Ketchup selber machen

Marmelade, Gelee und Ketchup selber machen

Im Spätsommer reifen viele heimische Obst- und Gemüsesorten. Kreative Rezepte wie Kürbis-Apfelmarmelade oder Zucchini-Ketchup machen Lust, die Ernte aus dem eigenen Garten in Gläser zu füllen und sie später zu genießen.
Mehr erfahren
Karotten einlegen

Karotten einlegen

Sie haben Karotten selbst angebaut und suchen jetzt nach einer Möglichkeit, diese haltbar zu machen? Oder Sie haben einfach zu viele Karotten zu Hause und möchten diese verarbeiten? Dann dürfen wir Ihnen dieses Rezept für eingelegte Karotten vorstellen, das Sie im Handumdrehen zu Hause nachkochen können. Einfach Karotten schälen und klein schneiden und in einem Sud aus Weißwein und Essig weichkochen. Im gleichen Sud werden die Karotten dann auch eingelegt und so haltbar gemacht.
Mehr erfahren
Rote Rüben einlegen

Rote Rüben einlegen

Sie möchten rote Rüben einlegen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie das rote Wurzelgemüse durch Einkochen haltbar machen. Sie brauchen dafür 2 Kilogramm rote Rüben, Zwiebel, Essig, Zucker und Gewürze. Die gekochten roten Rüben kommen dann zusammen mit der Zwiebel in Einmachgläser und werden mit einem selbst hergestellten Sud übergossen. So halten sich die roten Rüben für lange Zeit.
Mehr erfahren
Gegrillte Paprika einlegen

Gegrillte Paprika einlegen

Gegrillte Paprika einlegen ist gar nicht so aufwendig wie es im ersten Moment klingt. Sie benötigen lediglich gegrillte Paprika, die Sie in einer selbstgemachten Marinade einlegen. Dafür brauchen Sie nur wenige Zutaten. Der einzig aufwendige Arbeitsschritt ist das Schälen der Paprika. Doch nach dem Rösten im Ofen lässt sich die Schale der Paprika ganz einfach entfernen. Probieren Sie es unbedingt aus. In unserer Videoanleitung sehen Sie außerdem Schritt für Schritt, wie das Paprika einlegen gelingt!
Mehr erfahren
Eingelegte Eierschwammerl

Eingelegte Eierschwammerl

Sie haben Eierschwammerl gesammelt und möchten diese jetzt einlegen? Dann haben wir das richtige Rezept für Sie parat. Achten Sie bei der Zubereitung unbedingt darauf, die Schwammerl nicht zu waschen, sondern nur zu bürsten. Wenn Sie besonders kleine Eierschwammerl finden, dann verwenden Sie unbedingt diese. Denn dann bleiben die eingelegten Eierschwammerl länger knackig!
Mehr erfahren
Eingelegte Gurken, Chilis oder Maiskölbchen

Eingelegte Gurken, Chilis oder Maiskölbchen

Frisches Gemüse, von Gurken über Maiskölbchen bis hin zu Chili, wird in einer köstlichen Mischung aus Essig, Zucker und Gewürzen mariniert. Ideal als knackige Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten, auf Sandwiches oder als appetitanregendes Fingerfood.
Mehr erfahren
Gartentipps: So wuchs es schon zu Omas Zeiten

Gartentipps: So wuchs es schon zu Omas Zeiten

Das Schöne am Bauerngarten ist der Mix aus Blumen und Früchten, aus visuellem Glanz und schmackhaftem Genuss. Spazieren Sie mit uns durch „Omas Bauerngarten“ und erfahren Sie Geheimtipps von früher, die auch in heutigen Gärten funktionieren.
Mehr erfahren
Zucchini einlegen nach mediterraner Art

Zucchini einlegen nach mediterraner Art

Für einen bunten Antipasti-Teller sind diese eingelegten Zucchini nach mediterraner Art die ideale Ergänzung. Wenn Sie selbst Zucchini anbauen, kennen Sie bestimmt die Fülle an Zucchini, die die Ernte oftmals bringt. Mit diesem Kostbarmacher Rezept können Sie die Zucchini ganz einfach einlegen und so lange haltbar machen. So können Sie die Zucchini-Saison auf köstliche Weise verlängern.
Mehr erfahren
Kräuter haltbar machen

Kräuter haltbar machen

Küchenkräuter kann man trocknen, in Öl und Essig einlegen oder einfrieren. Wir verraten Ihnen, wie man möglichst schonend die Kräuter für den Winter vorbereitet.
Mehr erfahren
Selbst gepflückt schmeckt einfach besser

Selbst gepflückt schmeckt einfach besser

Frisches Gemüse, Obst oder Kräuter aus dem eigenen Garten sind wohlschmeckend und gesund.
Mehr erfahren
Essbare Blüten

Essbare Blüten

Schon seit jeher werden Knospen und Blüten als Heilmittel verwendet. Holunderblüte und Löwenzahn zählen zu den bekanntesten. Es gibt aber noch viel mehr essbare Blüten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Speisen mit Blumen verfeinern können.
Mehr erfahren
Unser Kräuterlexikon

Unser Kräuterlexikon

Viele Küchen- und Gewürzkräuter sind zugleich Heilkräuter mit gesunder Wirkung. Das Würzen mit frischen Kräutern tut also auch dem Körper gut. Wir haben für Sie ein kleines Kräuterlexikon zusammengestellt.
Mehr erfahren
Fußboden-Trends  - Ein Hauch von Nostalgie

Fußboden-Trends - Ein Hauch von Nostalgie

Nicht nur klassische Verlegemuster, wie wir sie von alten Gebäuden kennen, erleben im Moment ein Revival. Auch das Thema Natürlichkeit und hochwertige Materialien stehen wieder ganz oben der Boden-Trends.
Mehr erfahren
Mondkalender Jänner 2026

Mondkalender Jänner 2026

Im Jänner steht der Garten meist im Ruhemodus. Profitieren Sie daher im Haushalt von den Mondphasen. Gestalten Sie Reinigungs- und Ordnungsarbeiten energieeffizient mit dem Mondkalender 2026.
Mehr erfahren
Mondkalender Juni 2026

Mondkalender Juni 2026

Mit der Kraft des Mondes können Sie frisches Obst und Gemüse natürlich länger haltbar machen. Wie das geht? Schauen Sie gleich im Mondkalender Juni 2026 nach und ernten, lagern und kochen Sie zum optimalen Zeitpunkt Ihr Obst und Gemüse ein.
Mehr erfahren
Mondkalender August 2026

Mondkalender August 2026

Nützen Sie zur Erholung den Vollmond und anschließend die Tage, wenn der Mond im abnehmen ist. Sie eignen sich besonders gut für Entspannung, Meditation und Regeneration - im Garten oder auch im Haus.
Mehr erfahren
Schneckendusche: Das luxuriöse Wellness-Vergnügen

Schneckendusche: Das luxuriöse Wellness-Vergnügen

Verwandeln Sie Ihr Badezimmer oder Ihre Freizeitanlage in eine einzigartige Wellness-Oase. Individuelle Einzellösungen lassen Träume wahr werden.
Mehr erfahren
Chilis anbauen und konservieren

Chilis anbauen und konservieren

Chili ist eine Pflanze, die man einfach im Haus, am Balkon oder im Garten anbauen und nach der Ernte gut haltbar machen kann.
Mehr erfahren