Suchergebnis für “glas”
(171 Ergebnisse)
Suchergebnis anpassen:

Bungalow – für die Zukunft gebaut
Bungalows findet man nicht nur in Urlaubsorten am Meer, weit entfernt von Zuhause. Auch in unseren Breiten erlangen sie immer größerer Beliebtheit. Doch warum liegt der Bungalow-Baustil derzeit so im Trend? Ganz einfach: Er bietet maximalen Komfort für alle Bewohner – vom Kleinkind bis zum Senior – zu jeder Zeit und in jeder Lebenssituation.

Flaschengarten selbst anlegen
Erfreuen Sie sich jahrelang an Pflanzen im Glas im geschlossenem Ökosystem. Was Sie tun müssen? Kleine Pflanzen in passende Gefäße anlegen. Wir zeigen Ihnen wie Sie einen Flaschengarten anlegen.

DIY - Adventkalender basteln
Mit ein paar kleinen Marmeladegläschen können Sie, rechtzeitig bevor der Advent an die Tür klopft, einen Adventkalender basteln. Befüllt wird er mit Kleinigkeiten, die Ihren Liebsten eine besondere Freude machen. Mit der passenden Dekoration sehen die kleinen Gläschen auch noch hübsch aus.

DIY - Hyazinthen in Wachs
Hyazinthen in Wachs lassen sich ohne viel Aufwand selbst anfertigen. In kurzer Zeit haben Sie eine farbenfrohe Dekoration, an der Sie sich lange Zeit darüber freuen können. Da sie weder Wasser noch Dünger benötigen.

Themenwelt Haltbarmachen & Konservieren: Lebensmittel clever bewahren und genießen
Sie möchten Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten verarbeiten, Vorräte anlegen oder saisonale Lebensmittel das ganze Jahr über genießen? Dann sind Sie hier richtig. Erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Methoden wie Einkochen, Trocknen, Fermentieren, Einfrieren oder Vakuumieren Ihre Lebensmittel länger frisch halten.

Hausbauen mit Stil: Finden Sie den perfekten Baustil für Ihr Traumhaus
Der Traum vom Eigenheim ist ein Wunsch von vielen Menschen. Ein Neubau ermöglicht es, die eigenen Vorstellungen und Bedürfnisse mit maßgeschneiderten Lösungen umsetzen zu können. Dabei steht eine zentrale Frage im Raum: Welcher Baustil passt zu mir und meiner Familie? Beim passenden Stil geht es nicht nur um die Optik, sondern auch um Funktion, Kosten und Baurecht. In unserem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Hausbaustile und Tipps zur Wahl des richtigen Baustils für Ihr Traumhaus.

Hyazinthe im Glas ziehen
Die Hyazinthe mit ihren bunten duftenden Blütenblättern ist eine beliebte Pflanze in der Winterzeit. Besonders reizvoll wirkt eine Hyazinthe, wenn man sie im Glas vorzieht.

Brownie Backmischung im Glas zum Verschenken
Die Brownie Backmischung im Glas ist nicht nur eine einzigartige Geschenkidee, sondern auch eine einfache Möglichkeit, köstliche Brownies zu Hause zuzubereiten. In dem dekorativen Glas sind bereits alle trockenen Zutaten perfekt geschichtet und abgemessen – Sie müssen nur noch Butter und Eier zugeben und schon kommen die Brownies in den Ofen.

Übersiedeln leicht gemacht!
Man freut sich aufs neue Heim, wenn nur nicht das Übersiedeln der Umzugskartons, Möbel, Kisten, Taschen usw. wäre. Planen Sie daher rechtzeitig und ziehen Sie stressfrei ins neue Heim.

Tipps zum Einheizen von Kaminöfen
Wir zeigen Ihnen wie Sie Ihren Kaminofen einheizen und wohlige Wärme ohne Rauchentwicklung schaffen.

Gewächshaus für Garten & Balkon: Material, Aufbau & Anbau leicht gemacht
Mehr Ernte, weniger Stress: Ein Gewächshaus sorgt für optimales Wachstum und verlängert die Gartensaison. Egal, ob Sie ein Gewächshaus für den Garten, ein kleines Gewächshaus für den Balkon oder ein Gewächshaus als Schutz im Winter bevorzugen – die Nutzungsmöglichkeiten sind vielfältig. In unserem Artikel geben wir Tipps zu Material, Standort, Aufbau, Belüftung, Anbau und Bewässerung. Außerdem erfahren Sie, welche Pflanzen im Gewächshaus am besten gedeihen. So wird Ihr Gewächshaus zum Erfolg!

Ingwer Likör ansetzen
Sie möchten Ingwer Likör selber machen? Dann finden Sie hier ein Rezept für einen würzig-pikanten Ingwer Likör mit Ansatzkorn.

Innentüren finden & auswählen: So treffen Sie die richtige Entscheidung für Ihr Zuhause
Innentüren bieten weit mehr als nur Ruhe und Privatsphäre – sie prägen auch den Wohnstil. Ob Echtholz mit Maserung oder glatte, pflegeleichte Oberfläche, ob Landhaus oder modern: Bei Farbe, Design und Material haben Sie viele Möglichkeiten. Wir zeigen Ihnen, welche Türen, Rahmen und Zubehör zu Ihnen passen.

Paradiesvogelblume Strelitzia zum Blühen bringen
Hauptsächlich kennt man die Strelitzia aus den südlichen Urlaubsländern. Von dort wird sie gerne als Schnittblume mitgebracht. Die prachtvolle Pflanze bzw. die Samen können Sie auch in Töpfen ziehen und mit den richtigen Tipps zum Blühen bringen.

So entfernen Sie Rost richtig
Rost ist nicht nur unschön, sondern kann langfristig ernsthafte Schäden verursachen. Mit unseren Tipps geben Sie Rostschäden keine Chance.

Fruchtiges Chili-Relish mit Mango
Dieses Rezept für Chili-Relish mit Mango vereint die süße Fruchtigkeit der Mango mit der angenehmen Schärfe von Chili. Es passt zu Fleisch und Fisch, aber auch als Dip für Gemüse. Das einfache, aber raffinierte Relish hat die Autorin Martina Hohenlohe für Lagerhaus gezaubert.

Kaminarten im Vergleich: Von Kachelofen über Küchenherd bis Elektrokamin
Wer träumt nicht davon, an kalten Wintertagen entspannt vor knisterndem Feuer zu sitzen und die wohlige Wärme zu genießen? Ob klassischer Kachelofen, praktischer Küchenherd oder moderner Elektrokamin – die Auswahl an Kaminarten und Ofentypen ist groß. Jede Variante hat ihre eigenen Vorzüge, sei es traditionelle Wärmespeicherung, vielseitige Nutzung oder unkomplizierte Technik. In diesem Überblick stellen wir die wichtigsten Möglichkeiten vor und zeigen, welche Lösung zu Ihren Wohn- und Heizbedürfnissen passt.

Kürbis Ketchup
Kürbis ist vielseitig einsetzbar, so lässt sich aus dem herbstlichen Gemüse ein fruchtiges Kürbis-Ketchup zubereiten. Probieren Sie es aus!

Welche Pflanzen für den Wintergarten
Wir geben Ihnen einen Überblick welche Pflanzen in einem kalten, temperierten oder warmen Wintergarten besonders gut gedeihen.

Oktoberfest zu Hause feiern: Tipps, Deko & Ausstattung
Ein Oktoberfest zu Hause zu feiern, wird immer beliebter. Es verbindet Tradition mit Gemütlichkeit, fernab vom Trubel der großen Festzelte. Individuelle Deko, Tracht und das richtige Essen machen die Feier zu einem besonderen Erlebnis für Groß und Klein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein Oktoberfest im eigenen Garten feiern.

Kürbis einlegen mit Ingwer
Eingelegeter Kürbis ist eine wunderbare Methode, um Kürbis für mehrere Monate haltbar zu machen. Eingelegt hält sich der Kürbis für 3-4 Monate frisch und knackig. Am besten eignen sich zum einlegen Kürbissorten wie Hokkaido oder Butternuss. Dazu passen Gewürze wie Ingwer, Koriandersamen oder Chili. Probieren Sie eingelegten Kürbis zu deftigen Gerichten. Besonders gut passt er zu Käse in allen Varianten. Verfeinern Sie damit beispielsweise Ihr Raclette oder Fondue.

Glühmostsirup
Der selbstgemachte Glühmostsirup ist schnell gemacht und das ideale Geschenk aus der Küche in der Adventszeit. Anstatt Glühmost kann für das Rezept auch Apfelsaft verwendet werden. Zum Genießen wird der Sirup mit Prosecco aufgegossen.

Kürbiskerne trocknen - so geht's
Ende Oktober ist Erntezeit für Kürbisse. Mit dem Fruchtfleisch kann man köstliche Gerichte wie z.B. Kürbisketchup zaubern. Selbst die Kerne lassen sich verwenden. Machen Sie sich Ihre gesunde Knabberei selber.

Kürbisse für Halloween schnitzen
Kein Halloween ohne Kürbisse. Besonders viel Spaß macht das Kürbisschnitzen und Anmalen. Wir zeigen wie's geht.

Einbruchschutz für Türen: So machen Sie Ihr Zuhause sicher!
Sicherheit beginnt an der Haustür: Mit dem richtigen Einbruchschutz machen Sie Ihr Zuhause für Eindringlinge unattraktiv. Ob Nachrüsten oder Neubau – moderne Sicherheitstechnik schützt, was Ihnen wichtig ist. Erfahren Sie jetzt, wie einbruchsichere Haustüren effektiv gegen ungebetene Gäste schützen können!

Einbruchschutz Fenster: Welche Fenstersicherungen schützen
Fenster sind häufig die Schwachstelle bei Einbrüchen – doch mit den richtigen Maßnahmen lassen sie sich effektiv sichern. Von abschließbaren Fenstergriffen über einbruchhemmende Beschläge bis hin zu Sicherheitsfolien und smarten Alarmsystemen: In unserem Ratgeber zeigen wir die besten Tipps, wie Sie Ihre Fenster einbruchsicher gestalten können.

Feigenbaum pflegen und süße Früchte ernten
Sie haben im Garten einen sonnigen Platz, der auch windgeschützt ist? Dann wäre das ein idealer Standort für einen Feigenbaum. Aber nicht nur Gartenbesitzer dürfen sich über die süßen Früchte eines Feigenbaums freuen. Sie können den Feigenbaum auch auf die Terrasse oder ins Zimmer als Topfpflanze stellen.

Einbruchschutz für ihr Zuhause
Ein absoluter Albtraum für jeden: Sie kommen nach Hause und finden die totale Verwüstung vor. Einbrecher haben sich Zugang zu Ihrem Heim verschafft. Ihre Sachen wurden durchwühlt, zerstört und teilweise mitgenommen und Ihre Privatsphäre empfindlich verletzt. Damit Sie sich in Ihrem Zuhause stets sicher und gut aufgehoben fühlen, rüsten Sie Ihr Eigenheim entsprechend aus. Denn Einbrecher meiden in der Regel Häuser und Wohnungen, die offensichtlich mit guter Sicherheitstechnik ausgestattet sind. Eingebrochen wird, wo Einbrecher schnell, lautlos und möglichst unsichtbar eindringen können. Unser Einbruchschutz zielt darauf ab, genau das zu verhindern.

Gem üse haltbar machen: Tipps & Tricks für eine lange Lagerung
Hobbygärtner kennen das nur allzu gut: Nach wochenlanger Wartezeit ist es endlich so weit: Das selbst angepflanzte Gemüse ist reif. Und dann geht es auf einmal viel zu schnell. Zucchini, Salat, Tomaten, Gurken, etc. sind in Hülle und Fülle vorhanden. Die beste Lösung für all das, was Sie nicht direkt verzehren können? Einkochen, einlegen, einfrieren, trocknen und fermentieren.

Rosen vermehren mit Stecklingen: So funktioniert’s Schritt für Schritt
Sie möchten Ihre Lieblingsrose vermehren oder Ihren Garten mit neuen Rosen bereichern? Dann ist die Vermehrung durch Stecklinge genau das Richtige. Diese Methode ist einfach, kostengünstig und ideal für Hobbygärtner. Mit etwas Geduld und ein paar Tricks entsteht aus einem einzelnen Rosentrieb schon bald eine eigenständige Pflanze. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Rosen sich für Stecklinge eignen und wann der beste Zeitpunkt ist. Außerdem erhalten Sie eine einfache Anleitung inklusive Video.

Obst haltbar machen: Die besten Methoden für Ihre Vorratsküche
Kennen Sie das? Plötzlich reift das Obst im Garten und man weiß gar nicht mehr wohin damit. Von Erdbeeren, über Marillen bis hin zu Zwetschken bringt die Natur jede Menge Köstlichkeiten im Sommer. Alles auf einmal zu essen, ist kaum möglich, und zum Wegwerfen sind die Früchte viel zu schade. Die Lösung: Obst haltbar machen. So bewahren Sie den Geschmack des Sommers und können Ihre Ernte noch lange genießen. Wir zeigen Ihnen einfache Methoden für das Haltbarmachen zu Hause.

Pool reinigen & pflegen: Von der Saisonvorbereitung bis zur Überwinterung
Die richtige Poolpflege ist entscheidend für ungetrübten Badespaß. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihren Pool richtig reinigen, den pH-Wert einstellen und passende Pflegemittel verwenden. Sie erhalten saisonale Tipps – von der Saisonvorbereitung im Frühjahr bis zur Überwinterung im Herbst.

Kostbarmacher: Die besten Rezepte zum Einkochen, Einlegen & Fermentieren
Sie suchen nach Rezeptideen, um Ihr Obst und Gemüse zu veredeln? Dann sind Sie hier richtig.

Einkochen leicht gemacht: Wie Sie richtig einkochen
Ob reifes Obst oder frisches Gemüse – wer Lebensmittel haltbar machen möchte, greift am besten zum Einkochen. Die traditionelle Konservierungsmethode liegt voll im Trend. Sie ist nachhaltig und spart Geld. Außerdem werden Sie mit gesunden Vorräten belohnt.

Pool selber bauen: Schritt-für-Schritt zum eigenen Gartenpool
Einen Pool im Garten wünschen sich die meisten im Hochsommer. Die gute Nachricht: Einen Pool kann man relativ einfach und schnell selber bauen. Es gibt verschiedene Poolarten, die sich in Sachen Kosten, Ausführung und Qualität unterscheiden. Auch der Aufwand beim Bau des Pools hängt von der Poolart, der Größe und der Materialwahl ab.

Wie viel Wasser für den Garten?
Zu viel oder zu wenig Wasser schadet den Pflanzen. Das kann die Freude am Garten schnell trüben. Eine bedarfsgerechte Gartenbewässerung ist daher entscheidend.

Dämmstoffe im Vergleich: Die richtige Wahl für nachhaltige und effiziente Dämmung
Dämmstoffe kommen in verschiedenen Bereichen zum Einsatz. Von der Dämmung von Kühl- und Gefrierschränken über die Schalldämmung bis hin zur Wärmedämmung.

Frühbeet anlegen & bepflanzen: So geht’s
Mit einem Frühbeet können Sie die Gartensaison verlängern und bereits früh im Jahr Gemüse und Kräuter ernten. Durch den geschützten Anbau können Pflanzen schneller wachsen und sind weniger anfällig für Kälte und Witterungseinflüsse.

In 4 Schritten zu mehr Ordnung in der Speisekammer
Eine gut organisierte Speisekammer bringt mehr Freude, hilft Geld zu sparen und beugt Lebensmittelverschwendung vor. Wir verraten Ihnen wie!

Orchideen umtopfen
Orchideen sind traumhaft schöne und elegante Topfpflanzen. Damit Sie lange Freude an diesen edlen Blumen haben, sollten Sie sie alle 2 – 3 Jahre umtopfen bzw. spätestens dann, wenn die Wurzeln aus dem Topf quellen. Wir zeigen Ihnen, wie das in wenigen Schritten geht.

So macht Ordnung halten Spaß
Wer Ordnung hält ist nicht zu faul zum Suchen, sondern hat schneller die gesuchten Sachen zur Hand und spart Zeit. Mit den passenden Regalen und Körben hat das Chaos im Keller, Abstellraum und in der Speisekammer ein Ende.

Das Fensterbrett als gemütliche Sitzgelegenheit
Die Fensterbank als Platz zum Träumen, Nachdenken und Entspannen: Immer mehr Österreicher bedenken die erweiterte Fensterbank bei der Hausplanung bereits mit, um sich so einen gemütlichen Lieblingsplatz und eine Oase der Erholung zu schaffen. Auf was Sie achten müssen.

Haustüren im Vergleich: Holz, Aluminium, Glas & Co. im Check
Die Wahl der richtigen Haustür ist eine wichtige Entscheidung, bei der Sie nicht nur auf das Aussehen, sondern auch auf praktische Aspekte achten sollten. Eine gute Haustür muss eine ganze Reihe von Aufgaben übernehmen. Die Haustür muss Regen, Sonne, Kälte und Wind aushalten. Sie sollte außerdem sicher sein, damit niemand Unbefugtes eintreten kann. Natürlich sollte sie auch gut zum Rest des Hauses passen.

Senf Kaviar selber machen
Dieser Senf Kaviar ist ganz ohne Fisch und trotzdem eine einzigartige Delikatesse.

Cookie-Backmischung mit Schokolinsen
Diese einfache Cookie-Backmischung ist ideal zum Verschenken. Dazu einfach Schicht für Schicht in ein transparentes Glas füllen, mit einer Schleife verzieren und eventuell ein handgeschriebenes Etikett hinzufügen – fertig ist das charmante, selbstgemachte Geschenk.
Das Rezept hat die Autorin Martina Hohenlohe für Lagerhaus gezaubert. Im Beitrag gibt sie außerdem Tipps, wie die Cookies besonders gut gelingen.

Homestory - Alexanders Wohlfühlparadies
Raus aus der Wohnung und rein ins eigene Haus – das haben sich Alex und seine Frau zum Ziel gesetzt und mit Lagerhaus ihr Traumhaus in Niederösterreich gebaut. Offene Wohnküche, clevere Raumplanung, viel Holz und ein Kamin, der für gemütliche Abende sorgt – hier trifft modernes Design auf Wohlfühlatmosphäre. Radio Lagerhaus Moderatorin Eva Mühlbacher war zu Besuch und sprach mit Alex über seinen Wohntraum.

Nusslikör selber ansetzen
Sie möchten Nusslikör selber machen? Dann haben wir das geeignete Rezept für Sie! Wir empfehlen den Ansatz für mindestens 6-8 Wochen stehen zu lassen, damit sich das Nussaroma entfalten kann. Aber für diesen Nusslikör gilt: je länger er reifen darf, desto besser wird er. Deshalb planen Sie gerne mehr Zeit mit ein. Für den Likör brauchen Sie nur 6 junge, grüne Nüsse. Wenn Sie selbst ernten, dann sollten die Nüsse rund um die Sommersonnenwende am 21. Juni den richtigen Reifegrad erreicht haben. Jetzt ist also der richtige Zeitpunkt Nusslikör selber anzusetzen!

Großer Fenstervergleich: Holz-Fenster, Aluminium-Fenster oder Kunststoff-Fenster
Fenster spielen eine zentrale Rolle für das Aussehen und die Energieeffizienz Ihres Zuhauses. Sie bringen Licht in den Raum und verbinden ihn mit der Außenwelt. Zusätzlich tragen sie zur Ästhetik der Fassade bei.