Suchergebnis für “Tomaten”
(63 Ergebnisse)
Suchergebnis anpassen:

Antipasti – Getrocknete Tomaten
Das Antipasti - Getrocknete Tomaten ist ideal als Vorspeise, auf geröstetem Brot oder als Beilage zu Käse und Wein. Ein einfaches Rezept, das die Aromen des Mittelmeers direkt zu Ihnen nach Hause bringt.

Tomaten pflanzen: So gelingt Schritt für Schritt der perfekte Anbau
Wenn es um die beliebtesten Gemüsesorten geht, stehen Tomaten ganz oben auf der Liste. Ob frisch im Salat, als Soße oder einfach pur – selbst angebaute Tomaten schmecken einfach immer.

Mehr Ertrag im Gemüsegarten
Wir haben für Sie ein paar Tipps zusammengestellt, wie Sie eine noch bessere Gemüseernte erzielen können.

Gartentipps Juli
Damit die Pflanzen im heißen Monat Juli gut gedeihen, sollten Sie auf regelmäßige Bewässerung achten. Jetzt beginnt auch im Gemüsegarten die Hochsaison - sowohl bei der Pflege als auch bei der Ernte.

Gartentipps: So wuchs es schon zu Omas Zeiten
Das Schöne am Bauerngarten ist der Mix aus Blumen und Früchten, aus visuellem Glanz und schmackhaftem Genuss. Spazieren Sie mit uns durch „Omas Bauerngarten“ und erfahren Sie Geheimtipps von früher, die auch in heutigen Gärten funktionieren.

Paradeiser Chutney
Dieses fruchtige Paradeiser Chutney ist schnell zubereitet und passt perfekt zu Fleischgerichten, bunten Gemüsegerichten und würzigen Currys.

Gemüse veredeln: Tipps für kräftigere Pflanzen und reiche Ernten
Veredelte Gemüsesorten gewinnen im Gartenbau zunehmend an Bedeutung. Durch das Veredeln werden Pflanzen widerstandsfähiger gegen Krankheiten, passen sich besser an schwierige Umweltbedingungen an und liefern höhere Erträge. Diese Technik, die besonders bei Tomaten, Gurken und Paprika verbreitet ist, eröffnet nicht nur professionellen Gärtnern, sondern auch Hobbygärtnern die Möglichkeit, gesünderes und ertragreicheres Gemüse zu kultivieren.
In diesem Artikel erfahren Sie, welche Vorteile veredelte Gemüsepflanzen bieten und wie Sie diese erfolgreich in Ihrem Garten anbauen können.

BBQ Sauce: Rezept zum Selbermachen
Kostbarmacher bringt Ihnen pünktlich zur Grillsaison diese fruchtig-würzige BBQ Sauce. Es lohnt sich gleich eine große Menge BBQ Sauce vorzubereiten, um sie dann in Flaschen zu pasteurisieren. So sind Sie immer mit selbstgemachter BBQ Sauce versorgt.

Erden von Immergrün für Ihre Pflanzen
Nicht jede Erde ist für jede Pflanze geeignet. Voraussetzung für blühende Blumen und gesundes Wachstum von Pflanzen ist die Auswahl der richtigen Erde. Mit Immergrün Erden sind Sie bestens beraten.

Mondkalender Juni 2026
Mit der Kraft des Mondes können Sie frisches Obst und Gemüse natürlich länger haltbar machen. Wie das geht? Schauen Sie gleich im Mondkalender Juni 2026 nach und ernten, lagern und kochen Sie zum optimalen Zeitpunkt Ihr Obst und Gemüse ein.

Gewächshaus für Garten & Balkon: Material, Aufbau & Anbau leicht gemacht
Mehr Ernte, weniger Stress: Ein Gewächshaus sorgt für optimales Wachstum und verlängert die Gartensaison. Egal, ob Sie ein Gewächshaus für den Garten, ein kleines Gewächshaus für den Balkon oder ein Gewächshaus als Schutz im Winter bevorzugen – die Nutzungsmöglichkeiten sind vielfältig. In unserem Artikel geben wir Tipps zu Material, Standort, Aufbau, Belüftung, Anbau und Bewässerung. Außerdem erfahren Sie, welche Pflanzen im Gewächshaus am besten gedeihen. So wird Ihr Gewächshaus zum Erfolg!

Vegetarisch Grillen
Fleischlos grillen? Geht das? Schmeckt das? Natürlich! Vegetarische zu Grillen ist nicht nur gesund, sondern auch sehr schmackhaft. Probieren Sie folgende Rezepte einmal aus.

Gute Nachbarn im Gemüsebeet: So gelingt die perfekte Mischkultur
Ein gut geplantes Mischkulturbeet sorgt nicht nur für eine reiche Ernte. Gute Nachbarn im Gemüsebeet können sich gegenseitig vor Schädlingen schützen. Andere verbessern die Bodenstruktur oder spenden wertvollen Schatten.
Hier erfahren Sie, welche Gemüsearten perfekte Nachbarn sind und welche Kombinationen Sie lieber meiden sollten. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Mischgarten planen und anlegen.

Knoblauch pflanzen - leicht gemacht
Wir erklären Ihnen, wie Sie Knoblauch am besten im Garten anpflanzen.

Kürbis Ketchup
Kürbis ist vielseitig einsetzbar, so lässt sich aus dem herbstlichen Gemüse ein fruchtiges Kürbis-Ketchup zubereiten. Probieren Sie es aus!

Naschgarten anlegen – Ideen & Tipps für köstliches Obst, Gemüse u.v.m.
Was gibt es Schöneres, als an einem warmen Sommertag durch den eigenen Garten zu schlendern und dabei süße Erdbeeren, knackige Trauben oder aromatische Cocktailtomaten direkt vom Strauch zu naschen? Ein solcher Naschgarten verwandelt Terrasse, Balkon oder Garten in ein kleines Selbstversorgerparadies – ganz ohne großen Aufwand.
In diesem Artikel finden Sie praktische Tipps, kreative Ideen und hilfreiche Anregungen für die Planung und Umsetzung Ihres persönlichen Genussgartens.

Biologische Pflanzen für den Garten
Der Trend in den Hausgärten geht in den letzten Jahren in Richtung biologisches Gemüse. Worauf man bei biologischen Samen und biologische Pflanzen achten muss.

Alte Gemüsesorten für den Garten
Schon einmal etwas von der Erdkirsche Molly, vom Paprika Augsburger oder vom Schnittlauchknoblauch gehört? Wir haben 9 historische Gemüsesorten wieder aufleben lassen. Probieren Sie folgende Saatgutraritären einmal aus.

Gartentipps August
Pflanzen teilen, Rasen düngen, Gehölze zurückschneiden oder im Nutzgarten Nachkulturen anbauen sind Arbeiten, die Sie im August erledigen können.

Obst und Gemüse dörren
Dörren ist eine uralte Konservierungsmethode. In nur wenigen Stunden erhalten Sie gesunden Knabbereien, ganz ohne Konservierungsstoffe. Nicht nur Obst, sondern auch Gemüse können Sie durchs Dörren für längere Zeit haltbar machen.

Geröstetes Tomatensugo
Fruchtige Paradeiser schmecken nicht nur im Sommer, sondern als geröstetes Tomatensugo das ganze Jahr. In unserem Videorezept sehen Sie Schritt für Schritt, wie das selbstgemachte Tomatensugo gelingt.

Unser Kräuterlexikon
Viele Küchen- und Gewürzkräuter sind zugleich Heilkräuter mit gesunder Wirkung. Das Würzen mit frischen Kräutern tut also auch dem Körper gut. Wir haben für Sie ein kleines Kräuterlexikon zusammengestellt.

Kürbiskerne trocknen - so geht's
Ende Oktober ist Erntezeit für Kürbisse. Mit dem Fruchtfleisch kann man köstliche Gerichte wie z.B. Kürbisketchup zaubern. Selbst die Kerne lassen sich verwenden. Machen Sie sich Ihre gesunde Knabberei selber.

Gemüse durch Saatgutgewinnung vermehren
Ein spannender Teil der Gartenarbeit ist die Saatgutgewinnung. Gemüse, das besonders gut schmeckt, können Sie selber ziehen. Probieren Sie es mit jenen Gemüsesorten, die ganz einfach zu vermehren sind. Wir zeigen wie’s geht.

DIY Palette bepflanzen
Wir haben das geniale Pflanzenbeet für Ihren Balkon oder Ihre Terrasse: Das vertikale Paletten-Pflanzkisterl zum Nachbauen. Mit der Schritt für Schritt-Anleitung zeigen wir wie’s geht.

So finden Sie den passenden Immergrün Dünger
Mit guter Pflege und dem perfekt abgestimmten Immergrün-Dünger bekommt Ihre Pflanze genau das, was sie benötigt. Wir stellen Ihnen die Dünger vor.

Erntekalender: Saisonübersicht für Kräuter, Gemüse & Obst
Der Geschmack von frisch geerntetem Obst, Gemüse und Kräutern aus dem eigenen Garten ist unvergleichlich. Doch um das volle Aroma und die besten Nährstoffe genießen zu können, ist der richtige Erntezeitpunkt entscheidend. Ein Erntekalender gibt Ihnen genau diese Orientierung. Er zeigt Ihnen, wann Ihre Lieblingssorten erntereif sind und wie Sie Ihre Ernte optimal nutzen können. Entdecken Sie, was im Frühling, Sommer, Herbst und Winter auf Ihrem Teller landen kann.

Organischer Dünger im Garten: Sorten, Wirkung und richtige Anwendung
Wer natürlich düngt, tut sowohl der Umwelt als auch dem Boden etwas Gutes. Ob Kompost, Hornspäne oder Pflanzenjauchen – sie alle fördern das Bodenleben und sorgen für kräftige, widerstandsfähige Pflanzen.

Anbau im Klimawandel
Mehr Hitze, längere Trockenheitsperioden, aber auch Starkregen-Ereignisse und heftiger Wind: Der Klimawandel und die Erderwärmung beeinflussen das Wetter und die Jahreszeiten. Das wirkt sich auch stark auf die Pflanzenwelt aus.

"Superfoods" aus dem Garten
Sogenanntes "Superfood" muss nicht immer aus fernen Ländern stammen. Wir stellen Ihnen ein paar heimische "Superfoods" für den Garten vor.

Wespen vertreiben: Hausmittel und Tipps im Überblick
Wer kennt es nicht: Man sitzt gemütlich auf der Terrasse, freut sich auf Gegrilltes, Kuchen oder Eis, und sobald das Essen auf dem Tisch steht, geht es los – Wespen. Und obwohl Wespen weit weniger gefährlich sind als ihr Ruf, lösen sie bei den meisten Menschen Unwohlsein und Hektik aus. Die umherschwirrenden Tiere sind lästig und können für manche Menschen gesundheitliche Risiken darstellen. Schmerzhaft ist ein Wespenstich für so gut wie jeden, weshalb die Vertreibung der Plagegeister von Speisen und Getränken zur herausfordernden Aufgabe im Sommer wird.
Wir geben Ihnen Tipps zum Umgang mit Wespen und erklären, wie Sie Wespen wirksam bekämpfen können.

Der ideale Boden für den Gemüsegarten
Für ein optimales Wachstum braucht Gemüse einen nährstoffreichen und durchlässigen Boden.

Mein selbst gesäter Gartenschatz
Das Saatgut seltener, besonderer Gemüsepflanzen in samenfesten Sorten ist jetzt als „Kostbare Gartenschätze“ in über 100 Lagerhäusern erhältlich.

Frühbeet anlegen & bepflanzen: So geht’s
Mit einem Frühbeet können Sie die Gartensaison verlängern und bereits früh im Jahr Gemüse und Kräuter ernten. Durch den geschützten Anbau können Pflanzen schneller wachsen und sind weniger anfällig für Kälte und Witterungseinflüsse.

Aussaatkalender 2025: Pflanzplan für Gemüse & Blumen
Wann ist der beste Zeitpunkt, um Tomaten, Karotten oder Maiglöckchen auszusäen? Unser Aussaatkalender gibt Ihnen eine übersichtliche Anleitung für die richtige Aussaatzeit von Gemüse und Blumen.
Mit diesem Aussaat- und Pflanzplan als PDF haben Sie alle wichtigen Termine immer griffbereit.
So starten Sie perfekt in die neue Gartensaison!

Gemüse haltbar machen: Tipps & Tricks für eine lange Lagerung
Hobbygärtner kennen das nur allzu gut: Nach wochenlanger Wartezeit ist es endlich so weit: Das selbst angepflanzte Gemüse ist reif. Und dann geht es auf einmal viel zu schnell. Zucchini, Salat, Tomaten, Gurken, etc. sind in Hülle und Fülle vorhanden. Die beste Lösung für all das, was Sie nicht direkt verzehren können? Einkochen, einlegen, einfrieren, trocknen und fermentieren.

Schnecken bekämpfen: Was gegen die ungebetenen Besucher wirklich hilft
Schnecken im Garten lassen jeden Gärtner verzweifeln. Das Gemüse und die Blumen, die man gepflanzt und mit viel Liebe gepflegt hat, werden oft über Nacht von Schnecken verspeist. Wirklich schädigend sind dabei aber nur die Nacktschnecken, denn die Weinbergschnecke hat ganz andere Lebensräume und Nahrungsvorlieben. Frisches, zartes Grün bevorzugt vor allem die spanische Wegschnecke (Arion vulgaris). Wir stellen Ihnen die effektivsten Methoden zur Bekämpfung dieser Schnecke vor.

Bauerngarten anlegen
Im Bauerngarten werden Gemüse und Kräuter mit Blumen, Sträuchern sowie Obstpflanzen kombiniert. Großen Wert wird auf Natürlichkeit und geometrische Formen gelegt. Kunstdünger und Insektizide sind verpönt.

Selbstversorger-Garten anlegen
Wer träumt nicht von einem Selbstversorger-Garten? Wir geben Ihnen Tipps wie Sie den Garten am besten anlegen, damit dem Vorhaben nichts mehr im Wege steht.

Abwehrkräfte der Pflanzen stärken
Wer seine Abwehrkräfte stärkt und sich bewusst ernährt, ist weniger krankheitsanfällig. Dieses Wissen machen wir uns nun bei Pflanzen zunutze – so kann der Garten natürlicher bewirtschaftet werden.

Mediterraner Garten: Ein Garten wie im Urlaub
Holen Sie sich mit einem mediterranen Garten den Süden nach Hause. Wir geben Ihnen Tipps welche Elemente und Pflanzen am besten passen.

Blumen und Gemüse vorziehen
Mit einem Fensterbank-Treibhaus kann man schon ab Februar Gemüse oder Blumen für den Garten heranziehen.

Gartenstory Vanessa: Spiel, Entspannung und Genuss im multifunktionalen Familiengarten
Nachdem das Haus bereits ganz auf die Bedürfnisse der Familie abgestimmt war, stand als Nächstes der Garten im Fokus. Vanessa und ihre Familie haben ihn als einen echten Mehrzweckgarten gestaltet: mit Spielplatz für die Kinder, gemütlichen Plätzen zum Entspannen für die Erwachsenen und reichlich Raum für den Anbau von Obst und Gemüse. Im Video führt uns Vanessa persönlich durch ihr Gartenparadies und zeigt, wie sie die unterschiedlichen Bereiche geplant und umgesetzt hat.

Petersilie im August aussäen
Die Petersilie ist ein beliebtes 2-jähriges Küchenkraut. Sie enthält viele Vitamine und sollte in keinem Kräutergarten fehlen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Aussäen achten sollten.

Brennnesseljauche als Dünger: Alles, was Sie wissen müssen
Brennnesseljauche ist ein natürlicher Dünger und Pflanzenschutz. Die Jauche lässt sich einfach selbst herstellen und ist damit kostengünstig und nachhaltig.

Welche Pflanzen für den Wintergarten
Wir geben Ihnen einen Überblick welche Pflanzen in einem kalten, temperierten oder warmen Wintergarten besonders gut gedeihen.

Ein Garten für die ganze Familie
Machen Sie sich eine Skizze von Ihrem Objekt und planen Sie mit Ihrer Familie den Garten: Spielgeräte für die Kleinen, Grillplatz und Loungeecke für die Familie und vielleicht noch ein kleines Gemüsebeet. Wir haben Tipps und Ideen für Sie, damit alle auf ihre Kosten kommen.

Gartentipps Juni
Es sprießt und gedeiht überall im Garten. Die warmen Sonnentage im Juni schaffen ideale Bedingungen für die Pflanzen. Jetzt ist die Zeit der Gartenpflege angebrochen.