Standortwechsel

Schließen
Zum Seiteninhalt

Suchergebnis für “Marmelade”

(54 Ergebnisse)
Heidelbeer Marmelade

Heidelbeer Marmelade

Sie haben jede Menge Heidelbeeren und möchten diese zu fruchtiger Marmelade einkochen? Dann sind Sie hier richtig. Wir zeigen Ihnen in unserer Videoanleitung Schritt für Schritt, wie die Marmelade gelingt. Wenn Sie lieber eine sehr feine Marmelade haben möchten, können Sie die Beeren vor dem Kochen pürieren und durch ein Sieb drücken oder durch die Flotte Lotte lassen, damit Schale und Kerne nicht in der Masse enthalten sind.
Mehr erfahren
Marillen-Marmelade

Marillen-Marmelade

Die sonnenverwöhnten Marillen, auch als Aprikosen bekannt, bilden die Grundlage für unsere köstliche Marillen-Marmelade.
Mehr erfahren
Omas Apfelstrudel Marmelade

Omas Apfelstrudel Marmelade

Wer Apfelstrudel mag, wird diese Apfelstrudel Marmelade lieben! Die Äpfel werden mit Zitronen, Orangen, Vanille, Zimt, Rum und Marzipan verfeinert. So erhält die Marmelade den typischen Apfelstrudel Geschmack wie von Oma. Eingekocht im Glas hält sich die Marmelade lange im Vorratsschrank. Viel Spaß beim Nachkochen!
Mehr erfahren
Erdbeere-Rhabarber Marmelade

Erdbeere-Rhabarber Marmelade

Dieses Rezept für Erdbeere-Rhabarber Marmelade von Kostbarmacher macht garantiert Lust auf mehr. Es empfiehlt sich deshalb gleich eine große Menge Marmelade zu kochen und einzuwecken. Hier erfahren Sie Schritt für Schritt wie die süß-saure Marmelade gelingt.
Mehr erfahren
Vanille-Birne Marmelade

Vanille-Birne Marmelade

Diese exquisite Vanille-Birne Marmelade besticht durch die süße Frische der Birnen, die durch die warme und samtige Note der Vanille perfekt abgerundet wird. Eine Marmelade, die zu jeder Tageszeit einfach köstlich schmeckt.
Mehr erfahren
Apfel Kürbis Marmelade

Apfel Kürbis Marmelade

Diese herbstliche Apfel Kürbis Marmelade vereint die sauer süße Note von Äpfeln und die samtige Textur von Hokkaido Kürbis. Ob auf einer frischen Semmel zum Frühstück oder als Begleiter zu Käse und Mehlspeise, die Apfel-Kürbis-Marmelade verspricht Genussmomente, die perfekt zur gemütlichen Atmosphäre der Herbsttage passen. Probieren Sie diese hausgemachte Köstlichkeit aus und lassen Sie sich von der warmen, süß-würzigen Fusion verführen.
Mehr erfahren
Zwetschke-Marzipan-Mohn-Marmelade

Zwetschke-Marzipan-Mohn-Marmelade

Diese einzigartige Zwetschke-Marzipan-Mohn-Marmelade vereint die fruchtige Frische der Zwetschken mit der zarten Süße des Marzipans und dem leicht nussigen Geschmack des Mohns. Eine Köstlichkeit, die nicht nur auf dem Frühstückstisch, sondern auch als raffinierte Zutat in verschiedenen kulinarischen Kreationen ihre besondere Note entfaltet.
Mehr erfahren
Apfel-Zimt Marmelade

Apfel-Zimt Marmelade

Genießen Sie den herrlichen Duft und den köstlichen Geschmack dieser Apfel-Zimt-Marmelade auf frischem Brot, Gebäck oder als süße Note in verschiedenen Gerichten.
Mehr erfahren
Stachelbeere Marmelade

Stachelbeere Marmelade

Stachelbeeren sind kleine, saftige Früchte, die mit ihrem einzigartigen, süß-sauren Geschmack eine köstliche Basis für selbstgemachte Marmelade bilden.
Mehr erfahren
Zwiebel-Marmelade

Zwiebel-Marmelade

Mit ihrem süß-herzhaften Geschmack verleiht die Zwiebel-Marmelade Sandwiches, Käseplatten und sogar gegrilltem Fleisch eine besondere Note. Sie eignet sich auch hervorragend als Geschenk aus der eigenen Küche.
Mehr erfahren
Kürbis Marmelade mit Tonic

Kürbis Marmelade mit Tonic

Diese Kürbis Marmelade müssen Sie probieren! Dieses Rezept von Kostbarmacher ist mit Ingwer, Tonic und Orangensaft verfeinert. So wird die Kürbis Marmelade fruchtig und lecker und verzaubert garantiert jeden Frühstückstisch mit ihrer leuchteten Farbe. Übrigens zum Nachkochen empfehlen wir Hokkaidokürbis. Die Kürbis Marmelade dann in Gläser abfüllen, so haben Sie immer einen Vorrat Kürbis Marmelade.
Mehr erfahren
Heidelbeer Marille Marmelade

Heidelbeer Marille Marmelade

Die süße Note der Marillen mit der leicht herben Nuance der Heidelbeeren machen diese Marmelade zu einem unverwechselbaren Genuss auf dem Frühstückstisch.
Mehr erfahren
Marmelade aus dem Garten

Marmelade aus dem Garten

Selbst gemachte Marmelade mit Früchten aus dem eigenen Garten schmeckt einfach besser!
Mehr erfahren
Ribisel Chili Marmelade

Ribisel Chili Marmelade

Willkommen in der köstlichen Welt der Ribisel Chili Marmelade – einer einzigartigen Fusion aus süß und pikant. Dieser Aufstrich vereint die fruchtige Intensität von Ribiseln mit der feurigen Schärfe von Chilischoten passt hervorragend auf ein Butterbrot oder ähnlichem Gebäck.
Mehr erfahren
Rote Ribisel Marmelade

Rote Ribisel Marmelade

In dieser köstlichen Roten Ribisel Marmelade verschmelzen die frischen Aromen der Ribisel, auch als Johannisbeere bekannt, mit einer zarten Süße zu einer unwiderstehlichen Delikatesse.
Mehr erfahren
Marillen-Ingwer Marmelade

Marillen-Ingwer Marmelade

Dieses delikate Gleichgewicht zwischen Fruchtigkeit der Marille und Würze des Ingwers macht diese Marillen-Ingwer Marmelade zu einer wahren Gaumenfreude.
Mehr erfahren
Erdbeer Marmelade aus 3 Zutaten

Erdbeer Marmelade aus 3 Zutaten

Ein echter Klassiker unter den Marmeladen, die Erdbeer Marmelade! So lässt sich die Erdbeer-Saison fürs ganze Jahr einkochen. Sie benötigen lediglich Erdbeeren, Gelierzucker und eine Bio-Zitrone und schon kochen Sie im Handumdrehen Ihre eigene Erdbeer Marmelade. Zum Schluss in Gläser abfüllen und fertig ist der Frühstücksklassiker.
Mehr erfahren
Birne Thymian Marmelade

Birne Thymian Marmelade

Der delikate Duft des Thymians verleiht dieser Birnen-Thymian-Marmelade eine besondere Kräuternote, die das Geschmackserlebnis auf eine ganz neue Ebene hebt. Lassen Sie sich von dieser raffinierten Köstlichkeit verzaubern.
Mehr erfahren
Amaretto Kirsch Marmelade

Amaretto Kirsch Marmelade

Saftige Kirschen mit dem süßen Aroma von Amaretto werden zu einer köstlichen Konfitüre. Perfekt als Brotaufstrich, Topping für Desserts oder als exquisites Geschenk für Feinschmecker.
Mehr erfahren
Himbeer Marmelade mit weißer Schokolade

Himbeer Marmelade mit weißer Schokolade

Himbeer Marmelade selber machen geht einfacher als man vielleicht denkt.
Mehr erfahren
Süß-scharfe Paprika Marmelade

Süß-scharfe Paprika Marmelade

Diese süß-scharfe Paprika Marmelade mit roten Paprikaschoten, Zucker und etwas Chili ist der ideale Begleiter zu einer köstlichen Käseplatte. Die Marmelade ist unaufwändig und lässt sich schnell einkochen, damit Sie mehr Zeit zum Genießen haben.
Mehr erfahren
Smokey Pfirsich Marmelade

Smokey Pfirsich Marmelade

Diese süß-würzige Pfirsich Marmelade können Sie ganz klassisch als Marmelade verzehren, oder als eine Art Chutney zu gegrilltem Fleisch oder Gemüse kombinieren. Egal, für welche Kombination Sie sich entscheiden, die rauchige Pfirsich Marmelade sorgt garantiert für ein besonderes Geschmackserlebnis.
Mehr erfahren
Brombeere Birnen Marmelade

Brombeere Birnen Marmelade

Aus Brombeeren und Birnen lässt sich diese köstliche Brombeer Birnen Marmelade zubereiten. Einfach mit Limetten und Gelierzucker aufkochen und in saubere Gläser füllen.
Mehr erfahren
Marmelade, Gelee und Ketchup selber machen

Marmelade, Gelee und Ketchup selber machen

Im Spätsommer reifen viele heimische Obst- und Gemüsesorten. Kreative Rezepte wie Kürbis-Apfelmarmelade oder Zucchini-Ketchup machen Lust, die Ernte aus dem eigenen Garten in Gläser zu füllen und sie später zu genießen.
Mehr erfahren
Erdbeermarmelade mit Chiasamen

Erdbeermarmelade mit Chiasamen

Selbstgemachte Marmelade mit Chiasamen und Honig ist eine gesunde und einfache Alternative zu herkömmlicher Marmelade. Herausgeberin und Autorin Martina Hohenlohe hat das Rezept für Lagerhaus entwickelt und sorgt damit für Abwechslung auf dem Frühstückstisch, sogar ihre Kinder essen die gesunde Marmeladenvariante gerne. Die Chiasamen verleihen der Marmelade eine natürliche Gel-Konsistenz, während Honig für eine dezente, natürliche Süße sorgt. Diese Marmelade kommt ohne raffinierten Zucker aus und kann mit verschiedenen Früchten zubereitet werden.
Mehr erfahren
Kirschmarmelade

Kirschmarmelade

Die Verführung eines sonnigen Kirschgartens findet ihren Weg direkt auf Ihren Frühstückstisch mit einer selbstgemachten Kirschmarmelade.
Mehr erfahren
Kostbarmacher: Die besten Rezepte zum Einkochen, Einlegen & Fermentieren

Kostbarmacher: Die besten Rezepte zum Einkochen, Einlegen & Fermentieren

Sie suchen nach Rezeptideen, um Ihr Obst und Gemüse zu veredeln? Dann sind Sie hier richtig.
Mehr erfahren
Erdbeeren im August pflanzen

Erdbeeren im August pflanzen

Wenn Sie im nächsten Jahr Erdbeeren ernten wollen, dann sollten Sie die Erdbeerpflanzen bis spätestens Ende August ins Beet, in Blumenampeln oder Pflanzkübel setzen.
Mehr erfahren
Häufig gestellte Fragen rund um Kostbarmacher

Häufig gestellte Fragen rund um Kostbarmacher

Welche Gläser nehme ich für welche Kostbarkeiten? Warum stellt man Gläser nach dem Befüllen auf den Kopf und wie gelingt eigentlich die Gelierprobe beim Marmelade Machen? Fragen, die sich Einmachfans oft stellen.
Mehr erfahren
Marillen BBQ Sauce

Marillen BBQ Sauce

Die Marillen BBQ Sauce eignet sich perfekt für Ihr nächstes BBQ. Besonders gut schmeckt Sie zu Ripperl, Burger oder einfach als Dip für Gegrilltes, Brot oder Baguette!
Mehr erfahren
Kürbisse für Halloween schnitzen

Kürbisse für Halloween schnitzen

Kein Halloween ohne Kürbisse. Besonders viel Spaß macht das Kürbisschnitzen und Anmalen. Wir zeigen wie's geht.
Mehr erfahren
Obst haltbar machen: Die besten Methoden für Ihre Vorratsküche

Obst haltbar machen: Die besten Methoden für Ihre Vorratsküche

Kennen Sie das? Plötzlich reift das Obst im Garten und man weiß gar nicht mehr wohin damit. Von Erdbeeren, über Marillen bis hin zu Zwetschken bringt die Natur jede Menge Köstlichkeiten im Sommer. Alles auf einmal zu essen, ist kaum möglich, und zum Wegwerfen sind die Früchte viel zu schade. Die Lösung: Obst haltbar machen. So bewahren Sie den Geschmack des Sommers und können Ihre Ernte noch lange genießen. Wir zeigen Ihnen einfache Methoden für das Haltbarmachen zu Hause.
Mehr erfahren
Köstliche Einkochtipps für Naschkatzen

Köstliche Einkochtipps für Naschkatzen

Der Spätsommer beschert uns die süßesten Früchte zum Einkochen. Wenn Sie etwas Neues ausprobieren wollen, ist die Quitte genau das Richtige für Sie.
Mehr erfahren
Themenwelt Haltbarmachen & Konservieren: Lebensmittel clever bewahren und genießen

Themenwelt Haltbarmachen & Konservieren: Lebensmittel clever bewahren und genießen

Sie möchten Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten verarbeiten, Vorräte anlegen oder saisonale Lebensmittel das ganze Jahr über genießen? Dann sind Sie hier richtig. Erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Methoden wie Einkochen, Trocknen, Fermentieren, Einfrieren oder Vakuumieren Ihre Lebensmittel länger frisch halten.
Mehr erfahren
Ideen für den Muttertag am 10. Mai 2026

Ideen für den Muttertag am 10. Mai 2026

Schenken Sie zum Muttertag selbstgemachte Sachen. Verwandeln Sie beispielsweise alte und ungenutzte Dinge in wunderschöne Dekoelemente für den Garten. Wir haben ein paar Tipps für Sie zusammengestellt.
Mehr erfahren
Gartenstory - Helenes Gartenparadies

Gartenstory - Helenes Gartenparadies

Helene und ihr Mann haben sich in Oberösterreich ihr persönliches Gartenparadies mit Lagerhaus-Produkten geschaffen. Radio Lagerhaus Moderatorin Eva Mühlbacher war zu Besuch und hat sich von der Besitzerin durch den Garten führen lassen. In unserer Gartenstory erzählt Helene von ihrer Liebe zu Blumen und woher die Inspiration für ihren Bauerngarten stammt.
Mehr erfahren
Marillen Kompott

Marillen Kompott

Lassen Sie sich mit einem Marillen Kompott von der Einfachheit und dem köstlichen Geschmack verführen.
Mehr erfahren
Einkochen leicht gemacht: Wie Sie richtig einkochen

Einkochen leicht gemacht: Wie Sie richtig einkochen

Ob reifes Obst oder frisches Gemüse – wer Lebensmittel haltbar machen möchte, greift am besten zum Einkochen. Die traditionelle Konservierungsmethode liegt voll im Trend. Sie ist nachhaltig und spart Geld. Außerdem werden Sie mit gesunden Vorräten belohnt.
Mehr erfahren
Fruchtiges Chili-Relish mit Mango

Fruchtiges Chili-Relish mit Mango

Dieses Rezept für Chili-Relish mit Mango vereint die süße Fruchtigkeit der Mango mit der angenehmen Schärfe von Chili. Es passt zu Fleisch und Fisch, aber auch als Dip für Gemüse. Das einfache, aber raffinierte Relish hat die Autorin Martina Hohenlohe für Lagerhaus gezaubert.
Mehr erfahren
Kürbis Ketchup

Kürbis Ketchup

Kürbis ist vielseitig einsetzbar, so lässt sich aus dem herbstlichen Gemüse ein fruchtiges Kürbis-Ketchup zubereiten. Probieren Sie es aus!
Mehr erfahren
Obsternte: Richtig lagern und konservieren

Obsternte: Richtig lagern und konservieren

Der Sommer schenkt uns reichlich Sonnentage und das belohnt der Garten im Sommer mit der ersten Obsternte. Wir verraten Ihnen die besten Tipps zur Lagerung und Konservierung!
Mehr erfahren
Wildobst und Wildgehölze für den Garten

Wildobst und Wildgehölze für den Garten

Heimische Wildgehölze und Wildobst erfreuen sich in den Gärten wieder großer Beliebtheit.
Mehr erfahren
Flaschengarten selbst anlegen

Flaschengarten selbst anlegen

Erfreuen Sie sich jahrelang an Pflanzen im Glas im geschlossenem Ökosystem. Was Sie tun müssen? Kleine Pflanzen in passende Gefäße anlegen. Wir zeigen Ihnen wie Sie einen Flaschengarten anlegen.
Mehr erfahren
Kochen aus Leidenschaft: Martina Hohenlohe über Familienküche, Haltbarmachen und Vorratshaltung

Kochen aus Leidenschaft: Martina Hohenlohe über Familienküche, Haltbarmachen und Vorratshaltung

Martina Hohenlohe ist Herausgeberin von “Gault&Millau”, Buchautorin, verheiratet und Mutter von 3 Kindern.
Mehr erfahren
Kumquats, die bittersüßen Zwergorangen

Kumquats, die bittersüßen Zwergorangen

Die Kumquat ist eine nicht winterharte Zitruspflanze und wird in unseren Breiten als Kübelpflanze angeboten. Die kleinen, köstlich schmeckenden Früchte kann man mit der Schale essen.
Mehr erfahren
DIY - Hyazinthen in Wachs

DIY - Hyazinthen in Wachs

Hyazinthen in Wachs lassen sich ohne viel Aufwand selbst anfertigen. In kurzer Zeit haben Sie eine farbenfrohe Dekoration, an der Sie sich lange Zeit darüber freuen können. Da sie weder Wasser noch Dünger benötigen.
Mehr erfahren
DIY - Deko-Vasen zum Selbermachen

DIY - Deko-Vasen zum Selbermachen

Was könnte man aus alten Glasflaschen, Dosen oder Marmeladengläsern gestalten? Wunderschöne Deko-Vasen für den Balkon- oder Gartentisch. Diese werden sicherlich einige bewundernde Blicke auf sich ziehen. Wir zeigen Ihnen wie es geht.
Mehr erfahren
Gemüse haltbar machen: Tipps & Tricks für eine lange Lagerung

Gemüse haltbar machen: Tipps & Tricks für eine lange Lagerung

Hobbygärtner kennen das nur allzu gut: Nach wochenlanger Wartezeit ist es endlich so weit: Das selbst angepflanzte Gemüse ist reif. Und dann geht es auf einmal viel zu schnell. Zucchini, Salat, Tomaten, Gurken, etc. sind in Hülle und Fülle vorhanden. Die beste Lösung für all das, was Sie nicht direkt verzehren können? Einkochen, einlegen, einfrieren, trocknen und fermentieren.
Mehr erfahren